Sehr schönes All Inclusive Hotel, mit sehr gepflegter Gartenanlage. Das Hotel ist wie ein kleines Dorf mit vielen Etagenhäusern angeordnet. Je nachdem wo man unterkommt, ist man schnell am Strand und etwas weiter weg vom Haupthaus oder umgekehrt . Von morgens bis abends haben Gärtner die Anlage in Ordnung gehalten, so dass sie immer sauber und ordentlich war. Die Zimmer haben karibisches Flair mit schöner Wandmalerei. Bei Trinkgeld für das Zimmermädchen (1 Dollar + kleines Geschenk) gab es immer einfallsreiche Figuren, die sie aus den Handtüchern gemacht hat. Auf Wunsch hat sie auch das Bier in der Mini-Bar gegen 2 Dosen Naranja getauscht. Am nächsten Tag hat sie gegen 1 Dollar und 1 schönen Kugelschreiber, ohne unseren Wunsch, die ganze Mini-Bar von anfangs 3 Dosen auf 8 Dosen aufgefüllt. Aufgrund der Nähe sind natürlich sehr viele Amerikaner und Kandadier anzutreffen. Aber es waren auch Engländer, Spanier, Italiener, Holländer und Deutsche da. Sowohl Familien, ältere Leute als auch junge Paare haben dort Urlaub gemacht. Rum und Zigarren kann man relativ günstig bei der normalen Havanna-Tour (bei TUI) in der Rumfabrik kaufen. Havanna selbst sollte man gesehen haben, aber man muss wissen, was auf einen zukommt, da man dort die Armut der Leute direkt zu spüren bekommt. Ständig wird man während der Stadt-Tour angesprochen ob man Zigarren, Erdnüsse oder kubanische Münzen kaufen möchte, oder man wird einfach um Geld angebettelt. Am Besten nicht hinhören und weiterlaufen. Das sagt einem auch aber bei Tourbeginn der Reiseleiter.
Mit unserem Zimmer waren wir voll und ganz zufrieden. Es gab amerikanische King Size Betten, TV, Klima, Minibar, Fön, Safe. Alles was man eben braucht. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Stromversorgung beträgt 220 V. Aber man benötigt einen Adapter, den man am Besten selber mitbringt.
Das Hotel verfügt über 4 Restaurants und 4 Bars. Gleich bei der Ankunft sollte man schon im Business Center seine Reservierungen in den Spezial-Restaurants machen. Ansonsten bekommt man keinen Platz mehr und muss die ganze Zeit im Buffet-Restaurant essen. Ist zwar nicht schlecht dort, aber die Auswahl an Speisen könnte ein bißchen besser sein. Es gibt immer Basis-Essen, wie z. B. Pommes, Nudeln, Fisch, Schweinefleisch, Salat, aber es stehen auch nationale und internationale Gerichte auf dem Speiseplan. Bestellt am besten zu jedem Cola, jeder Sprite und jeder Fanta immer ein Glas Wasser, weil dieses kubanische Getränke und sehr süß sind.
Das Personal spricht Spanisch, Englisch und je nachdem auch ein paar Brocken Deutsch. Als wir Streichhölzer benötigten, haben wir dies an der Rezeption gesagt und ein paar Minuten später kam jemand bei uns vorbei und hat sie uns gebracht. Das Zimmermädchen war immer sehr freundlich und hat wie oben schon beschrieben unsere Wünsche auch erfüllt. Wer einen zuvorkommenden Service haben möchte, sollte leider mindestens 1 Dollar Trinkgeld geben. Irgendwie auch verständlich, weil die Menschen dort sehr arm sind. Aber über kleine Geschenke, wie Kugelschreiber, Gästeseifchen, kleine Parfumproben usw., freuen sie sich sehr und sind dafür auch dankbar. Das Personal in den Restaurants war meistens schnell bei uns am Tisch und hat gefragt was wir trinken möchten und die leeren Teller abgeräumt.
Die Entfernung zum Flughafen beträgt ungefähr 45 Minuten mit dem Bus. Das nächste Einkaufszentrum Plaza America ist ungefähr 15 Minuten mit dem Bus entfernt. Wenn ihr den Beach-Bus nehmt, kostet das 5 Euro pro Person und ihr könnt den ganzen Tag auf der Halbinsel Varadero mit diesem Bus fahren (eine Tafel mit Abfahrtszeiten des Busses steht an der Rezeption). Diese Busfahrt ist sehr empfehlenswert zu dem Preis, da man in ungefähr einer Stunde sehr viel von Varadero sehen kann und auch immer wieder an den Beach-Bus Haltestellen ein- und aussteigen kann. Taxis sind weniger zu empfehlen, da Touristen oft sehr hohe Preise bezahlen müssen. Vom Hotel bis zum Einkaufszentrum Plaza America, haben wir auf Anfrage einen Preis von 10 Euro angeboten bekommen. Im Hotel selber gibt es noch einen kleinen Shop der Souvenirs, Eis, Getränke, Rauchwaren und kleine Naschereien verkauft. Das Hotel liegt direkt am schönen Sandstrand. Ihr solltet aber schon früh morgens Liegen reservieren. Ab circa 9 Uhr ist keine Liege mehr unter einem Pilz erhältlich, auch wenn die, die reserviert haben erst mittags um 13 Uhr an den Strand kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Achtung bei der Internet-Nutzung. Pro Nutzung wird eine Gebühr von 2 Euro, unabhängig von der Nutzungszeit, erhoben. Zwei mal waren wir für je eine halbe Stunde im Internet und bezahlten 9,70 Euro dafür. Ist zwar nicht viel, aber es wurde vorher nicht auf die Nutzungsgebühr hingewiesen. Der Strand war immer sauber. Das Wasser kristallklar. Auf jeden Fall sollte man seine Schnorchelausrüstung mitnehmen, da man sogar am Badestrand kleine Fischschwärme und Krebse sehen kann. Die Kaution pro Handtuch beträgt 15 Euro. Kauft am Strand keine Zigarren und riesige Muscheln. Die Zigarren bestehen aus Bananenblättern und die Riesenmuscheln bekommt man nicht durch den Zoll. Was genervt hat, waren die "schwimmenden Händler". Diese sind an einem im Wasser vorbeigeschwommen und haben Zigarren und Muscheln angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mirjam & Andreas |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

