- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die relativ große Anlage ist in den Familienbereich mit Activitypool und den Erwachsenenbereich mit Relaxpool unterteilt. In der Mitte ist das Gebäude mit der Lobby, den Information Desks für Ausflüge und das Theater für die Abendveranstaltungen. Viele Canadier, wenig Deutsche oder Österreicher, einige Amis, sehr viel spanisch sprechendes Publikum Die in den vorigen Bewertungen häufig bekrittelte Sitte mit den großen eigenen Trinkbechern der Canadier sollte man von der anderen Seite betrachten. Wir als 5 köpfige Familie mit 3 ständig trinkenden Kindern haben pro Tag zw. 25-30 Getränke in nicht wieder verwertbaren Platikbechern konsumiert. Die ersten Tage hatten wir schon ein schlechtes Gewissen wegen dieser Umweltverschmutzung bis ich eines morgens beim Strandspaziergang gesehen habe, wie die Becher aus den Mistkübeln wieder herausgefischt, in Kübeln geschwemmt (weil gewaschen kann man dazu nicht sagen) und danach wieder verwendet wurden. Ab diesem Moment beneidete ich die wohl aus Erfahrung klug gewordenen Canadier mit ihren eigenen Trinkbechern, die sie in ihrem Zimmer mit Sicherheit sauber ausgewaschen haben – also kann ich nur den Tipp geben sich einen eigenen Becher mitzubringen. Als Ausflug haben wir nur Delphinschwimmen gemacht. Das Delfinarium ist etwa 5min. entfernt und es gibt täglich 3 Termine. Die Reservierung kann im Hotel an den Infodesks vorgenommen werden, die Buchung direkt im Delfinarium kostet gleich viel ohne Transfer, was wir beim Stop mit dem Touristensightseeingbus um die Insel im dortigen Büro erfragt haben. Mit Transfer kostet es 75 CUC pro Erwachsenem (ab 12 Jahre). Pro Termin sind 15 Personen in 2 Gruppen mit 2 Delfinen etwa 30 Minuten im Wasser. Nach einem Begrüßungsdrink kann man sich umziehen und dann geht es los. Bei der Rundfahrt im Bus handelt es sich um eine reine Fahrt von den verschiedenen Hotels (jedes wird angefahren) zu den beiden Touristendörfern Pueblo Estrella und Pueblo ….. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde bis man wieder im eigenen Hotel ist und kostet 1 CUC pro Person/Fahrt.
vorgenommen werden kann. Weiteres unter Tipps. Die Zimmer sind ausreichend groß, alle mit Balkon oder Terrasse im Erdgeschoß. Wer hier be 5 Sternen europäische Verhältnisse erwartet ist fehl am Platz. Die Zimmer waren sauber, die Betten ausgezeichnet und die Getränke im Kühlschrank werden täglich aufgefüllt. Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Einrichtung teilweise – vor allem im Bad – schon recht abgewohnt ist, aber wie gesagt Cubastandard und für uns kein Grund zur Beschwerde. Das Bettzeug war sauber, auf den Handtüchern sind teilweise Rostflecken gewesen.
Für die Reservierung der Spez.Restaurants sollte man entweder schon kurz vor 9 oder gegen Mittag warten da sonst die Schlange endlos ist. Wir haben den Italiener, den orientalen und das Fisch/Steakrestaurant ausprobiert. Unsere Erfahrung: Im Italiener hatten wir Vitello Tonnato und Caprese als Vorspeise, ausgezeichnet, 3x Pasta (Meeresfrüchte, Aglio e Olio, Arrabiata) und Pizza Diavola alles sehr gut und Tiramisu als Dessert. Offene Weine gibt es dort nicht, Flaschenwein kann man kaufen (zw. 13 u 23 CUC) Den haben wir aufgrund der 1. Guten Erfahrung auch für den Weihnachtsabend reserviert. Orientalisch (japanisch/chinesisch): KATASTROPHE! Als Vorspeisen wurde 3 Reissushi mit Gemüse und eine Garnele serviert, danach 2 Garnelen in Tempura und eine winzige Frühlingsrolle in Dreiecksform – beides nicht gewürzt, eine Suppe die zwar heiß aber total geschmacklos mit undefinierbarem Hühnerfleisch bestückt ist. Die Hauptspeise mit Huhn mit Ingwersouce ist im Verhältnis noch gut gegen das Rindfleisch mit Pilzen. Reis und Nudeln mit Gemüse werden extra serviert, auf die Nachspeise verzichten wir, da bisher noch nichts geschmeckt hat. Das Fisch/Steakrestaurant Das Steak war zu dünn, daher ledrig, der Fisch war gut, wir sind aber danach alle noch ins SB gegangen um satt zu werden. SB Restaurant: Große Auswahl und relativ gut, man findet auf jeden Fall genug um satt zu werden.
Das Personal war überall sehr freundlich und bemüht. Auch ohne Trinkgeld wurden wir stets freundlich behandelt und schnell bedient – was wir merkten wenn die Kinder alleine irgendwo essen gingen oder etwas zu trinken bestellten und kein Geld mit hatten. Natürlich wird überall ein CUC gerne genommen, nie aber aufdringlich danach verlangt! Auch könnte ich nicht behaupten dass Canadier freundlicher oder zuvorkommender behandelt worden wären. Unser Zimmermädchen hat uns am 1. Tag einen Willkommensbrief geschrieben und jeden Tag schöne Deko aus Handtüchern gemacht. Die Reinigung war immer zu unserer Zufriedenheit. Kleine Geschenke wie Süssigkeiten oder Kleinigkeiten für die Kinder werden von allen gerne genommen.
Transferzeit von Varadero etwa 3 1/2 Stunden, haben wir über Internet bei Marciano organisieren lassen und dafür 300 cuc bezahlt, weit weniger als Transfer über das Reisebüro mit 580 € (5 Personen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist absolut sauber, aber sehr schmal sodaß nur eine Reihe liegen Platz haben wodurch es nur wenig Schattenplätze gibt. Das Meer war zu unserer Zeit (Weihnachten) um die 28 Grad warm und absolut herrlich, flach mit niederen Wellen, auch für kleinere Kinder geeignet. Am Pool findet man zu jeder Tageszeit genug freie Liegen in Sonne oder Schatten da bei den Canadiern die Unsitte der Liegenreservierung noch nicht eingerissen ist. Es gibt ein Relax und ein Aktivitypool im Bereich der Familienhäuser
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 66 |