- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kubanisches Hotel mit herzlichem Personal in fast allen Bereichen. Die Lage auf der Varaderohalbinsel ist ideal für Ausflüge mit dem Varaderobus, dem Überlandbus oder Oldtimer-Taxis. Aber es gibt viel zu verbessern an Speisehygiene, Athmosphäre und Umweltschutz.
Leider hat trotz Anschreiben an das Hotel der Zimmerwunsch nicht gleich funktioniert. Wechsel also am zweiten Tag, da das erste Zimmer gar nicht ging....muffig...Lage.....Ausblick. Im 4.Stock besser. Kein Schimmel, Einrichtung zwar alt aber OK, Klimaanlage funktioniert und ist leise, Bad sauber aber mit alter Wanne und alten Armaturen ==> dies muss auf neuen Stand gebracht werden.
Großes, umfangreiches Buffet. Milchgetränke morgens oft wegen mangelnder Kühlung gekippt und schlecht. Spezielle Lebensmittel wie Gambas, Salami, Rauchschinken fast immer nur zu bekommen, in dem Moment wo sie gebracht werden, dann ist nach kurzer Zeit gähnende Leere. Typisches karibisches Obst nur selten verfügbar. Grüner Salat sehr sehr selten vorhanden, da die Felder durch Hurrikans zerstört wurden. Daher kalte Speisen zum Tisch mitnehmen, obwohl sie erst später gegessen werden. Meine Reihenfolge ist immer zuerst Salatteller, dann kleine Vorspeise, dann Hauptgang und zum Finale dann noch Obst oder sonstigen Nachtisch. Schade, dass es keine Stoffservietten mehr gibt, nur noch manchmal in den Themenrestaurants. Die Tische und Stühle sind fast immer schmierig und klebrig, Sitze immer mal wieder nass, weil Touristen mit nassen Klamotten drauf saßen. Im vorderen Bereich des Hauptrestaurants geht es zu wie in einer hochfrequentierten Bahnhofshalle und der Lärmpegel ist nicht zumutbar. Im hinteren Bereich lässt es sich aber etwas angenehmer speisen.
Viele Beschäftigte sind lange Jahre da und wir wurden immer herzlich begrüßt. Danke Raul, Alberto, Ramon, Jorge, Andy, Almicar, Norberto, Claudia, Clemente, Im Hauptrestaurant geht den Beschäftigten aber oft der Überblick verloren und man muss sich bemerkbar machen, wenn man etwas wünscht (Getränke, Tisch säubern, neues Besteck usw.). Internet nur im Lobbybereich (1h 1CUC), was hier vor allem Einheimische und Italiener zu umfangreichen, sinnlosem Gequatsche mit ihren Angehörigen verleitet. Abends gibt es auf der Terrasse super Livemusik, wenn sie nur nicht so laut wäre.
Mit dem Taxi nach Varadero-Stadt (zw. 8 und 12 CUC je nach Verhandlungsgeschick) dann bummeln oder mit dem Überlandbus (Viazul, zuhause buchen nach Havanna, hin u zurück 20 $) Mit dem Varaderobus für 5 CUC den ganzen Tag auf der Halbinsel rumfahren und Stopps machen im Hafen, in Varadero-Stadt, im Naturpark....fahren, aussteigen, besichtigen, nächsten Bus wieder nehmen usw. Mit einem Oldtimer nach Cardenas (Hin u zurück 65 CUC mit Rundfahrt dort), Museum mit Führung (5 CUC) 1,5h und dann noch rumbummeln und das alte Cuba in den Strassen fühlen (min. 2h), an Strassenständen Churros essen für umgerechnet 20 Eurocent und einfach die Stadt auf sich wirken lassen. Die Gartenanlage ist sehr groß und super gepflegt. Der Strand sehr groß und schön, nur die Sauberkeit im Bereich der Strandschirme lässt zu wünschen übrig (Zigarettenkippen, Plastikbecher==> schmuddelige Touristen). Auch sind viele Liegen defekt, was nicht vom Management abgestellt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier wird zwar Einiges geboten, aber oft starten die Aktionen nicht pünktlich, fallen aus oder werden lieblos und unmotiviert vermittelt. Das Wassersportteam ist hier aber eine positive Ausnahme. Die Abendshows gehen gar nicht. Diese sind eine Selbstinszenierung der Animation und werden trotz anderen Beschreibungen immer gleich ausgeführt. Karibische Tänze, Gesänge.....selbst bei einem internationalen Musikabend wird nur Musik aus Spanisch sprechenden Ländern gespielt. Wenn mal was Englisches dabei ist, wird es im Rhytmus Salsa interpretiert.....auch Hardrock.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |