- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel sticht sofort ins Auge, denn ist eines der modernsten und höchsten in Havanna (auch wenn man nicht von einer Schönheit sprechen kann). Dafür überzeugen die inneren Werte. Große Lobby, aufmerksame Pagen (ans Kleingeld denken!), großzügige und saubere Zimmer, 24h Bar, großer und sauberer Pool. Die Gäste sind zu 80% ausländische Geschäftsleute, Seminarteilnehmer und Flugzeug-Crews, der Rest Urlauber (Kanadier, Italiener, Spanier und Deutsche). Familien mit Kind sieht man kaum. Das Hotel ist sehr gut besucht, dabei aber nie laut oder überlaufen. Mein Tipp ist das italienische Restaurant "La Piazza", die Pizza ist der Hammer und wurde sogar von einem echten Italiener gelobt (und das heist schon was!!!). Allerdings ist mir nicht klar, was Baseball mit Italien zu tun hat (das Restaurant ist im "Baseball-Stil" gehalten!?). Das Show Restaurant mit Tanz "Habana Café" kann man sich auch mal gönnen, die Einrichtung ist witzig. Hat aber nix mit einer typischen Havanna-Bar zu tun. Diese besucht man am besten in Havannas Altstadt (Vieja). Manchen sie sich (bei Tag) am besten per Fuß entlang des Malecon auf den Weg Richtung Altstadt. Ich empfehle allerdings festes Schuhwerk, den man läuft gut und gerne 1, 5h...aber es lohnt sich.
Die Zimmer sind groß und sauber, die Betten riesig. Das Bad ist komplett ausgestattet. Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen. Leider konnte man (zumindest in der 17. Etage) nicht lüften, die Fenster haben keine Griffe. Dafür bleibt der Straßenlärm komplett draussen! Die Steckdosen führen 220V, man braucht also keine Adapter.
Inkl. Lobby-Bars gibt es 9 verscheidene gastronomische Einrichtungen. Da ist für jeden was dabei. Aber Achtung: die Preise bewegen sich fast auf deutschen Niveau. Das Frühstücksbuffet ist inklusive, sehr groß, reichhaltig und frisch. So was sieht man selbst in Deutschland nicht überall! Ein Tipp an alle Frauen: zum Essen immer eine Jacke oder einen Pulli mitnehmen, denn in jedem Restaurant wird (amerika-typisch) die Klimaanlage auf "arktische Kälte" gestellt :-) !
Für mich das Haar in der Suppe! Für das Ein- und Auschecken sollte man genügend Zeit einplanen. Das Personal an der Rezeption scheint überfordert und die Fremdsprachenkenntnisse sind nicht berauschend. Ja sicher, ich erwarte in Cuba kein flüssiges deutsch von den Angestellten, aber in einem Hotel, mit so vielen internationalen Gästen sollten zumindest ein paar englische Grundbegriffe zum Sprachschatz gehören (ebenso im Fitness-Center). Dafür war die Zimmerreinigung tip top, alles sauber und täglich frisch gewechselt. Naja, und das Thema Kellner ist leider auch hier Cuba-typisch: es gibt nur zwei Arten: sehr, sehr freundliche oder halt unfreundliche, gelangweilte und langsame.
Die Lage des Hotels als malerisch zu beschreiben, wäre übertrieben. Die nähere Umgebung ist eher trist, aber dafür entschädigt der einmalige Blick auf das Meer und auf die Stadt (von fast jedem Zimmer aus). Es liegt verkehrsgünstig an zwei großen Straßen (Malecon und Paseo), Taxis stehen zu jeder Zeit dirket vor dem Hotel bereit und man ist mit diesen in fünf Minuten an jedem sehenswerten Fleck Havannas.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Trotz der größe des Hotels, ist am (sehr großzügigen) Poolbereich angenehm wenig los. Es gibt genug Liegen und gratis Handtücher und erfreulicherweise keine Spur von Animation. Leider fehlt im gut ausgestatteten Fitness-Center ein kompetenter Ansprechpartner. Auch wird nicht darauf geachtet, ob die Gäste beim Sport Handtücher über die Geräte legen. Da wurden teilweise die Fitnessgeräte vollgeschwitz ***würg***.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |