Sehr geräumiges Zimmer, sehr gepflegter Zustand aller Räumlichkeiten; Lage zur verkehrsreichen Friedrichstraße war durch absolute Schallschutzfenster gut erträglich. Gutes umfangreiches Frühstücksbuffet, Bei all den anderen Großzügikeiten empfand ich beim WiFi Handling einen großen Magel: Für 500MB musste man jeweils 4,95Euro bezahlen, je 24 Stunden waren 100MB frei?!! Das finde ich unmöglich bei einem solchen Hotel!
Das große doppelzimmer Standard hatte zu wenig Raum z.B. für Mäntel, obwohl reichlich Platz wäre, wir haben um Kleiderbügel gebeten, keine Schubladen; offenbar besuchen in erster Linie Menschen das Haus, die nur kurz bleiben und keine Garderobe mit sich führen; sehr geräumiges, gepflegtes, gut ausgestattetes Bad; keine Kaffeemaschine, heute fast Standard; Klimaanlage (Heizung) nicht regulierbar
Der abendliche Besuch in der angegliederten Tapasbar war unerfreulich, denn nach dem Theaterbesuch gegen 22 Uhr gab es keine frei wählbaren Tapas mehr, wir sollten einen "Tapasteller" bestellen, auf dem für mich kein verlockendes Angebot war. Es gibt wohl auch noch ein Reastaurant.
freundliches Personal, vor allem der Zimmerservice völlig unsichtbar, Bedienung im Frühstücksraum sehr aufmerksam und hilfreich
Das Hotel liegt schräg gegenüber Bahnhof Friedrichstraße, U-Bahn, S-Bahn also direkt erreichbar, Straßenbahnen- und Bushaltestellen in alle Richtungen sind ebenfalls direkt vor der Tür; fußläufig 5 Minuten zur Straße Unter den Linden, zur Museumsinsel usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2015 | 
| Reisegrund: | Stadt | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrike | 
| Alter: | 66-70 | 
| Bewertungen: | 1 | 

