- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Mit den Palmen und den Pinien drum herum, hat das Hotel tatsächlich etwas von einer Oase. Es fehlen eigentlich nur noch die Kamele. Selbst der Strandbereich direkt vor dem Hotel hat etwas Karges. Dort kann man daher nicht direkt ins Wasser, was aber den Vorteil hat, dass in dem Abschnitt kaum einer badet. Zum eigentlichen Sandstrand sind es allerdings nur ca. 100m zu laufen. Und die lohnen sich unbedingt. Trotz der beiden großen Hotels, war dieser im Juni nicht überfüllt und das Schwimmen in der Bucht von Canyamel ist ein Traum. Wo gibt es das heute noch, dass man nahezu unbehelligt von Booten und Jet-Skis weit ins Meer hinaus schwimmen kann. Wir hatten ein Superior Doppelzimmer, wo wir zunächst ein wenig enttäuscht waren, dass der Meerblick nur ein seitlicher war. Aber mal ganz ehrlich, einen schöneren seitlichen Meerblick kann man sich kaum vorstellen. Ansonsten konnte man vielleicht noch bemängeln, dass die Wassertemperatur der Dusche schwankte, aber es gab dort genug Platz, um mal eben zur Seite zu springen, wenn es gar zu heiß wurde. Die Balkonstühle fanden wir etwas ungemütlich und beim Transportieren muss man aufpassen, dass man sich nicht an dem Stahlgestell verletzt. Wir haben auch einmal mal einen Blick in die Standardzimmer geworfen. Uns persönlich wären die zu klein gewesen. Ein großes Plus ist für uns immer wieder, wenn man das Frühstück draußen mit unmittelbarem Blick auf das Meer einnehmen kann. Im Melbeach ist das nahezu perfekt und vor allem lernt man da besonders zu schätzen, dass das Hotel nur 32 Zimmer hat. Ein gut geführtes Hotel zeigt sich übrigens meist schon in kleinen Details, wie z.B. der sehr geschmackvollen Blumendekoration überall. Pool und Saunabereich sind zwangsläufig eher klein. Aber einen Pool braucht man dort wirklich nur, weil es einfach schöner aussieht. Den Whirlpool im Saunabereich haben wir zum kurzen zusätzlichen Entspannen dann schon eher genutzt. Zum Restaurant können wir weiter nichts sagen, da uns dort die Preise ganz ehrlich zu hoch waren. Meistens waren wir im familiär geführten Vell Mari, wo man sich im schönen Garten gleich wohlfühlt. Es gibt noch einige andere Restaurants, wie z.B. das Bonanza, aber irgendwie hat es uns dann meistens doch wieder ins Vell Mari gezogen. Ein Einkaufsparadies ist Canyamel nicht gerade, aber das Nötigste bekommt man allemal. Und wer Party sucht, ist hier erst recht fehl am Platze. Wir haben die Beschaulichkeit, die dort Ende Juni geherrscht hat genossen. So kann man sich einfach mal auf eine Bank an der Lagune setzen und dem Treiben der Enten und Gänse zuschauen. Mehr 'Wellness' geht eigentlich nicht. Zur empfehlenswerten Höhle von Arta kann man zu Fuß laufen und die Bootstour nach Cala Ratjada war ebenfalls sehr schön. Beide Male führt der Weg dorthin über den Trampelpfad, der am Restaurant Cap Vermell beginnt. In die nähere Umgebung z.B. auf den Markt von Arta kann man mit dem Bus fahren. Ansonsten ist auf Mallorca natürlich immer lohnenswert, sich ein Auto zu mieten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hilmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |