Die Hotelgröße war ok. Ist schon etwas älter, aber gut in Schuß. Die Atmosphäre ist etwas "angestaubt". Es sind viele Stammgäste da, älteren Semesters. Und etwas beleibteren, die sich nicht viel bewegen, deswegen sind die Stühle im Restaurant und die Liegen am Pool aus Holz. Da ja AI bezahlt ist, wird das auch ausgenützt. Von jeder Nationaltität die da ist. Europäer wie Russen. In das Hotel gehen viele Stammgäste, die in ein europäisches 5Sternehotel gar nicht reinkommen würden. Sie buchen immer schon im Hotel fürs nächste Jahr das gleiche Zimmer. Sie kommen mit unangemessener Kleidung ins Restaurant, sprich kurze Badehose am Abend, klopfen dem Manager auf die Schulter und der lächelt. Keiner wird auf die KLeidung hingewiesen. Es ist nie 5 Sterne wert, weil nicht das Geld wert ist, das man dafür bezahlt, zumindest nicht von Mai bis Oktober im Jahr.
Da wir im untersten Stockwerk waren, hatten wir das längste Zimmer. Die Lampen waren ca.1m vom Bett weg, man mußte aufstehen, um es aus zu machen. Die Tapeten waren schon etwas älter und angerissen. Die Betten etwas weich, doch eine Bettdecke, wie bei uns, war da. Die Möbel waren auch schon älter, wenn auch "auf alt" gemacht. Das Bad hatte gesprungene Fliesen an der Wand. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Es wird mit Spritzflaschen gearbeitet. Ein Spritzer ins Waschbecken, ein Spritzer ins Klo aus einer anderen Flasche, aber alles mit einem Tuch abgewischt. Aus dem Waschbecken kam ein unangenhmer Geruch. In der Dusche wurde auch nur der Wasserhahn abgewischt. An der Duschwand ist das Wasser abgeperlt, nur die Seifenspuren waren zu sehen, nicht für die Zi.frau. Da wir Meerblick gebucht hatten, haben wir das Zimmer moniert, da wir zwischen 2 Palmen nur "a bissle" gesehen hatten. Meerblick ist Meerblick wurde uns gesagt.
Das Essen war geschmacklich gut, aber die Abwechslung fehlt. Die Kellner schicken die Kellnerlehrlinge zum Getränke holen, servieren tun dann sie, wegen des Trinkgeldes. Der Speisesaal hat Wartehalleatmosphäre. Die Essensausgabe gibts nur gleich beim Eingang(wegen Küche dahinter), der Weg zum hintersten Tisch ist dann fast 50m lang. Da ist das Essen kalt. Keine Käseplatte am Abend, sodaß man mal kalt hätte Essen können. Beim Frühstück bekommt man den Kaffee tassenweise. Die Bediener laufen mit der Kanne durch und rufen "Kaffee", wie auf einem Bazar. Gewöhnungsbedürftig. "Obstsaft "gibts nur vom Automat, der schlimmer schmeckt, als Nektar von Aldi. O-Saft gibts gegen 2Euro Zuzahlung, aufgeschnitten liegen aber Orangen und Grapefruits jede Menge nebenan. Die Sauberkeit ist wie im ganzen Hotel (sichtbar) gut.
Wie Heike aus Hamburg schreibt, ist Trinkgeld alles. Das Serviceteam ist bis auf wenige Ausnahmen derart unhöflich und arrogant, daß es einem die Sprache verschlägt. Man wird als Frau sehr wenig beachtet, man wendet sich meistens nur an den Mann. Man wird nicht angeschaut beim Bedienen, es wird mit dem anderen Kellner getratscht oder einfach nicht beachtet. Es kommt einem vor, daß man halt einen Job macht, weil man einen Job braucht. Es sind jede Menge Kellner(innen) vorhanden, aber keiner ist für einen zuständig. Der Rezeptionist beim Check-in ist derart arrogant gewesen, weil ich eine anderes Zimmer verlangt habe. Neuankömmlinge werden grundsätzlich in den unteren Flur(Zi,11..) einquartiert, obwohl man seitlichen Meerblick bezahlt hat. Der unterste Flur kostet ebensoviel wie der 7.Stock oben. Stammgäste werden bevorzugt, obwohl das Hotel das abstreitet, die Reiseleitung sagt aber ja.
Der schöne Strand ist gleich unterhalb des Hotels. Side liegt ca.2.5km östlich. Ist leicht zu Fuß zu erreichen.Über der Straße überall das gleiche Bild von gleichen Läden. In denen man abgezockt wird:15 Postkarten für 1 Euro, die Briefmarke dafür für 70 Eurocent, in türkischen Lire nur umgerechnet ca.35 Eurocent. Umsonst ist nichts. Die Reiseleitung bietet genügend Ausflüge an. Dolmusbus kostet 1 Euro nach Side,ohne Umsteigen nach Manavgat 1.25Euro pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Zeitungsladen im Hotel kostet die Bild das 3fache, draußen nur das 2fache. Das Poolwasser war ziemlich kalt gegenüber dem Meerwasser, was eigentlich erfrischend war. Das Hallenbad wurde ab 1.10. beheizt. Wasserproben wurden jede Woche gezogen. Die Liegen am Pool, sowie am Meer" mußte " man ab 7Uhr belegen, trotz Verbots, sonst bekam man nichts. Bei Stammgästen macht das der Poolbursche gegen Trinkgeld. Das Eis am Pool wurde solange "rumgezogen",bis es leer war. Und wenn es nur noch für 2 Port. gereicht hat, es wurde nicht ausgetauscht. Man sollte nur das nehmen, das neu oder fast voll da war.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gerda |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 4 |


