- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hallo zusammen.... Eine Freundin und ich haben im Januar dieses Hotel als Unterkunft für unseren Wochenendtrip gewählt. Auch wenn wir das Hotel im Reisebüro vorgeschlagen bekommen haben, hatte ich ein paar Bedenken wie das Hotel/Hostel in der Realität aussehen mag. Aber als wir in Hamburg ankamen wurden wir sehr positiv überracht. Das Hostel ist sehr modern. Über mehrere Etagen verteilen sich Einzel, Doppel oder Mehrbettzimmer bis (ich glaube) 16 Betten. Es gibt eine moderne Rezeption mit abgetrennten Sitzmöglichkeiten und eine Internetecke. Aufzüge gab es zwei Stück also musste man seine Koffer keine Treppe hoch schleppen. Das Hotel hatte die ganze Nacht geöffnet und es kamen auch zu jeder Tages und Nachtzeit neue Gäste an. Das Alter der Gäste lag überwiegend im jüngeren Bereich (zwischen 20-30 jahren) und wurde von sämtlichen Nationalitäten besucht. Die Gäste waren vorwiegend Städtereisende wie wir, Backpacker oder Schul,- oder Ausflugsgruppen. Mein Fazit : Ich würde das Hotel jedem weiterempfehlen der nicht im Hotel wohnen will. Es ist für 2** Sterne wirklich sehr sauber und modern und preiswert. Kulturwochenende, Partywochenende oder Shoppingwochende dafür ist das Hotel bestens geeignet. Aber wer einen Luxusurlaub mit Entspannung ,Wellness und nem 5 Gänge Menü erleben will sollte sich von Anfang an ein anderes Hotel suchen!!!
Wir hatten ein Doppelzimmer und waren sehr zufrieden. - Das Zimmer war groß genug - Sauber - wir hatten einen Fernseher - wir hatten ein Telefon - einen Schrank - ein überrraschend großes Badezimmer mit Handtüchern (auch sehr sehr sauber) - KEINEN Fön und es sah alles sehr neu und modern aus. So wie das Hotel auf den online Bilder angezeigt wird sieht es auch in wirklichkeit aus, man wir also NICHT von irgentwelchen kaputten oder veralteten Sachen überrascht !
Es gibt in dem Hotel einen Speisesaal direkt neben der Eingangshalle. Wie schon gesagt hatten wir nur Frühstück gebucht. Dieses war -in Ordnung- ! Es gab Brot, Brötchen , eine kleine Auswahl an Wurst und Käse und Getränke gab es in der Form von Kaffee und Säften (haben leider sehr wässrig geschmeckt). Wer sich die Hotelbilder angeschaut hat, sieht das der Speisesaal nur mit großen Bänken und Tischen bestückt ist. Was zwangsläufig dazu führt das man mit anderen Leuten zusammen sitzt. Wir haben das als Gelegenheit genutzt neue Leute kennenzulernen und es hat uns in keinster Weise gestört. Am Hotel dran gibt es noch eine kleine Bar wo wohl auch Karaokeabende stattfinden und man Kickern kann. Wir haben diese aber nicht besucht.
Das Hotelpersonal war zu jeder Tages und Nachtzeit sehr freundlich und hat bei Fragen gerne geholfen.
Das Hotel liegt keine 5 Minuten vom Bahnhof Altona entfernt von wo man mit der U-Bahn überall hinkommt. An Wochenende fährt die Bahn die ganze Nacht im viertel Stunden Takt durch. Die Bahn fährt zwei (bzw. drei) Stationen bis zur Haltestelle Reeperbahn. Wenn man nun die U-Bahn verlässt befindet man sich ab 1-2 Uhr Nachts im Partygetümmel und man ist umgeben von Diskotheken, Bar, Striplokalen und Sexshops (mal mehr mal weniger seriös) die die ganze Nacht auf haben. Außerdem befinden sich an der Reeperbahn auch verschiedene Musicals wie z.B. -Ich war noch niemals in New York- oder -Dirty Dancing-. Unser eigentliches Ziel von Hamburg war das Musical "König der Löwen"! Und ich kann nur betonen das es das Schönste war was ich jemals gesehen habe. Selbst jemand der nichts für Musicals übrig hat wird es lieben, weil man einfach mitgerissen wird. Ich hatte drei Stunden pure Gänsehaut und wenn man sich umgeguckt hat, hatten selbst die Männer Tränen in den Augen. Es ist einfach etwas sehr besonderes und jedem zu empfehlen. Wir hatten gute Plätze, weil wir dachten sonst würden wir was verpassen, aber es reichen wirklich auch die billigen Karten, das besondere Erlebnis bleibt gleich intensiv. So.... dann gibt es noch den Fischmarkt den wir Sonntagsmorgens besucht haben um 6 Uhr. Joah wir waren sehr müde aber es hat sich wirklich gelohnt. Man geht am Hafen Ufer entlang und kann im ersten Teil des Marktes Dinge wie auf einem normalen Wochenmarkt kaufen ( Taschen, schmuck, Klamotten und anderen schnick schnack), wenn man aber weiter geht wird man von den Obst und Fischverkäufern angeschrien, wie man es erwartet. , sehr lustig ;) ! Das tollste am Fischmarkt ist aber die alte Bahnhofshalle die am Ende kommt. Dort kann man sich reinsetzen und morgens um (nur ums nochmal zu betonen) 6 Uhr in der Früh, Curry Wurst oder Fischbrötchen essen. Man kann sich was warmes zu Trinken kaufen und sich auf eine der vielen Bierbänke setzen und der Rockband zuhören die ordentlich für Stimmung sorgt. Viele Partygänger kommen nach einer langen Nacht morgens nochmal hier hin um die Nacht ausklingen zu lassen. Ein Spektakel der besonderen Art was man nicht verpassen sollte. Da wir bei unserer Buchung nur Frühstück dabei hatten, haben wir natürlich auch nach Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe gesucht. Im Bahnhof Altona gab es einen Aldi und einen Mäcces. Außerhalb des Bahnhofes gab es eine Pizzaria, die wir nicht besucht haben aber sehr gepflegt aussah. Außerdem gab es dort noch eine "Dönerbude" der besonderen Art. Auf dem Weg vom Bahnhof zum Hotel liegen zwei Dönerbuden nebeneinander die erste, auf der linken seite ist was Besonderes und wie ein Restaurant aufgebaut. Man bekommt einen Tisch zugewiesen und eine Speiskarte mit nur Türkischen Gerichten. Es war alles sehr sauber dort und es herschte eine angenehme Atmosphäre. An unserem Wochenende waren wir zwei mal dort drinne. Die Dönerbude auf der anderen Seite ist stink normal.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet meines Wissens nach keine Unterhaltungsmöglichkeiten außer der kleinen Bar nebenan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |