Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Wir würden wiederkommen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die gesamte Hotelanlage macht einen gepflegten Eindruck. Man sieht immer Angestellte, die angeschwemmtes Seegras entfernen, herabgefallene Blätter und Palmwedel zusammenrechen oder Hecken schneiden. Im inneren der Insel befindet sich der Angestelltenteil und die Werkstatt. Auch hier sieht es ordentlich aus, ist aber nicht als Aufenthaltsort für Gäste gedacht. Auf der Ostseite der Insel befindet sich derzeit eine Baustelle für einen neuen Pool von der man aber nichts mitbekommt. Vereinzelt liegen noch Sandsäcke zur Befestigung unter den Wasservillen (Sieht etwas "vermüllt" aus, dient aber als Schutz vor der Brandung). Man erkennt teilweise an den Bungalows die Witterung bzw. die salzige Luft (angerostete Beschläge, Farbe blättert etwas ab), wir hatten aber den Eindruck, daß diese "Schäden" immer wieder ausbessert werden. Natürlich kann man nicht erwarten, daß ein Bungalow alle 3 Monate einen neuen Anstrich bekommt. Die Bungalows waren ausgebucht, teils übergebucht. Hier hat uns aber unsere Reiseleitung erklärt, daß es nicht nur auf Meeru so ist, sondern auch auf anderen Inseln. Trotzdem hatten wir nie das Gefühl von Massentourismus. Man hat vereinzelt mal paar Leute am Strand gesehen, oder vor unserer Wasservilla vorbei laufen und selbst am Buffet war nie großer Andrang. Als wir da waren (21. 03. - 30. 03.) waren viele Engländer dort, Franzosen und einige Deutsche. Vom Altersdurchschnitt her hatten wir das Gefühl, daß es total gemischt war. Von jungen Honeymoonern bis hin zu Goldenen Hochzeiten :o) Wir hatten AI gebucht, damit gab es auch keine Probleme und würden es jedem empfehlen, da nicht nur Essen und Getränke mit inbegriffen sind, sondern auch einige Ausflüge und Sportaktivitäten. Thema Barfußinsel: Wir finden, daß Meeru komplett barfuß zu umrunden ist. Haben wir auch getan. Allerdings würden wir empfehlen ein paar Beachschuhe mitzunehmen, da es doch Abschnitte gibt, wo kein feiner Sandstrand ist, sondern eher gröberer Korallensand wo auch kleine Korallenstücke angeschwemmt werden, die auch recht scharfkantig sein können. Auch sehr angenehm sind diese Schuhe wenn man ins Wasser geht. Man tritt einfach sicherer, muss zwar dennoch auf Rochen aufpassen, aber Korallenstücke oder Felsen merkt man nicht. Es gibt 2 Handyanbieter, zumindest bei D1. Beim 2. (Name vergessen) kann man sogar MMS verschicken. Anschaffungen die wir nicht bereut haben: - Unterwassergehäuse für die Digicam - Eigene Schnorchelausrüstung - Beachschuhe - viiieeeel Sonnencreme (hoher Lichtschutzfaktor) Keine Sorge, man wird trotzdem braun! Und lieber eine Tube mehr mitnehmen, als teuer einkaufen. Wir hatten eine gute Reiseapotheke dabei, gebraucht haben wir aber nur eine Tube mit Salbe gegen Mückenstiche (Ebenol stark). Wir hatten nicht viele, aber dafür haben sie ordentlich gejuckt. Wir waren im März dort und es war teilweise selbst den Einheimischen zu heiß. 32°C und an zwei Tagen ging auch garkein Wind. Wir können für uns nur sagen: Wir kommen wieder!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie schon geschrieben, hatten wir eine Wasservilla. Die wie wir finden die exklusivsten auf der Insel sind, da es nur 27 Stück gibt. Mal abgesehen von den Honeymoonsuiten. Der Bungalow sieht von außen recht kompakt aus, ist aber von innen doch sehr geräumig. Es gibt ein breites 180x200 Bett, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen kleinen Tisch mit Sofa und Sessel, Kleiderschrank mit Safe und Minibar und eine Komode mit Schubladen. Föhn und Wasserkocher sind vorhanden sowie Hand-, Dusch- und auch Strandtücher. Klimaanlage hat funktioniert wo wir auch sehr glücklich waren. Hatten sie auf Stufe 1 und 25°C eingestellt, das war ganz angenehm. Das Bad war geräumig und, Malediventypisch halb offen. Allerdings ist dies ein kleines Manko bei den Wasservillen. Da dort nämlich wenig Palmen stehen, schien die Sonne Mittags direkt rein und hat das ganze Bad ziemlich aufgeheizt. Vor der Tür gibt es einen Wasserhahn und einen Krug mit Schöpflöffel, damit man die Füße vom Sand befreien kann. Nach hinten raus gelangt man auf einen Balkon mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch. Paar Stufen weiter runter und man steht auf seinem Sonnendeck mit 2 Liegen. Und noch ein Paar Stufen weiter unten steht man direkt am oder bei Flut im Meer. Das Sonnendeck sowie der Balkon sind mit einem Sichtschutz versehen, sodass man von den Nachbarn eigentlich nichts mitkriegt. Ab dem Nachmittag waren die Liegen im Schatten, was sehr angenehm war für uns.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten AI gebucht, was wir auch jedem empfehlen würden! Allein wegen dem Trinken. Natürlich ist nicht alles an Getränken inbegriffen, aber auf der Karte sind alle AI Getränke rot markiert. Besonders lecker ist der frischgebrühte Eistee und der Eiskaffee! Da die Softdrinks aus Flaschen kommen (große oder kleine) haben sie oftmals mehr Kohlensäure als hier in Deutschland vom Zapfhahn. Das war sehr erfrischend. Da wir eine Wasservilla gebucht hatten, waren wir dem Malaan zugeordnet. Beim ersten Mittagessen wurden wir registriert, uns wurde ein Tischkellner zugeteilt und wir konnten uns in seinem Bereich hinsetzen wo wir wollten. Anders ist es im Farivalhu, dort bekommt man einen festen Tisch zugewiesen, man kann aber auch auf der Terasse sitzen. Ist nur etwas im inneren der Insel. Da das Malaan direkt am Strand liegt, hatten wir abends immer unser "Dinner under the Stars" :o) In beiden Restaurants wird das gleiche Essen serviert, allerdings ist das Ambiente im Malaan schöner! Alle Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Die Deko ist unübertroffen! Zusätzlich gibt es immer noch eine "Cooking-Station", wo nach den Wünschen der gäste Omelette oder Nudeln gebraten werden. Außerdem gibt es immer eine Grillstation, wo frischer Fisch, Lammkeule, Rinderbraten oder Schweinebraten geschnitten wird. Frisches Obst und ein Berg von selbstgemachten Kuchen gehört ebenso dazu. Es gab immer in irgendeiner Form Reis, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse. Außerdem Salate, leckere Dressings und selbstgebackenes Brot. Insgesamt war die Küche eher europäisch ausgerichtet, vereinzelt Currygerichte. Rind- und Schweinefleisch war für unseren Geschmack recht zäh. Wir hatten den Eindruck, daß die Köche bemüht waren die Speisen nicht langweilig werden zu lassen, da sie in der Art der Zubereitung immer variiert haben. (z. B. es gab jeden Tag Tomatensalat, mal mit Pesto, mal mexikanisch, mal mit Chilli, mal mit Mozarella oder mit Erbsen, Ananas und Mais) Und seien wir mal ehrlich, hier in Deutschland 2 Wochen Bayrischer Wald mit Buffet und irgendwann wiederholt es sich auch. Freitags gibt es einen Maledivischen Abend, wo viele typische Gerichte angeboten werden. Hier hätten wir uns gewünscht, daß es diese auch beim normalen Buffet gibt. Auch Extrawünsche wurden erfüllt. A la Carte haben wir nicht gegessen, da uns das angebotene Buffet gereicht hat und die Preise dafür auch nicht grad günstig sind. Das Restaurant war sehr sauber, es wurde immer frisch eingedeckt und Krabbeltiere haben wir dort auch keine gesehen :o) Höchstens mal einen Flughund in den Bäumen an der Bar *g*


    Service
  • Sehr gut
  • Wir kamen auf der Insel an, haben gleich einen Begrüßungscocktail und ein feuchtes kühles Handtuch bekommen. Das Gepäck wurde zum Bungalow gefahren und wir mit einem Buggy hinterher. Mit den Angestellten kann man sich wunderbar auf Englisch unterhalten und wir haben auch viel über Ihre Herkunft und Lebensweise erfahren. Vereinzelt hört man paar Brocken Deutsch oder Französisch von den Kellnern. An der Hauptrezeption gibt es auch deutschsprachige Mitarbeiter, sowie in der Tauchschule. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Unser Roomboy kam zwei mal am Tag. Das Zimmer war danach pikobello sauber! Und abends haben wir uns schon immer gefragt, wie denn diesmal das Bett aussieht. Es war jeden Abend anders dekoriert. Mal mit, mal ohne Blüten. Mit Ihm haben wir uns auch nett unterhalten. Unser Tischkellner war auch sehr aufmerksam. Wir hatten das Gefühl, wenn man den Leuten offen und freundlich gegenüber tritt, wird es auch mit einer echten Herzlichkeit erwidert. Es befindet sich ein Arzt auf der Insel, Kinderbetreuung ist auch möglich, sowie ein Wäscheservice. Man kann sich auch für "weite" Strecken einen Buggy rufen lassen. Dies ist ein Golfcar, womit ein Fahrer einen dann zu seinem Bungalow oder dem gewünschten Ziel bringt. Wir hatten das Gefühl, daß auf den Malediven die Uhren einfach anders ticken. So mag es einem manchmal wie eine Ewigkeit vorkommen, bis man bedient wird oder das heißersehnte Getränk kommt, aber hey, es ist doch Urlaub!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Insel liegt etwa eine Stunde mit dem Speedboat von Flughafen entfernt. Auf der Insel gibt es zwei Shops, in denen man eigentlich alles kaufen kann (hat nur alles seinen Preis, z. B. Tube Sonnencreme LSF50 für 19USD) auch Souvenirs haben einen gewissen Inselaufschlag. Hier empfiehlt es sich einen Ausflug auf die Nachbar-Einheimischeninsel zu buchen (20USD p. P.) und dort einzukaufen, z. B. Bilderrahmen auf Meeru 10USD pro Stück und dort 4 für 16USD. Es wird jeden Abend Unterhaltung angeboten wie z. B. Live-Musik, Krabbenrennen, Motto-Disco.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir persönlich fragen uns ja, wieso man auf die Malediven fliegt und sich dann den ganzen Tag am Pool aufhält, wenn man doch das Meer vor der Nase hat... Wir sind jeden Tag mindestens einmal vor unserer Terassentür ins Meer rein, haben uns mit der Strömung einmal Richtung Norden treiben lassen und haben einige kleine Rifffelsen mit vielen Fischen gesehen. Von wegen man sieht nichts... Es gab einiges unter Wasser anzuschauen! Wer uns das nicht glaubt, bitte kurze Mail, der bekommt auch gern Bilder :o) Zwei Mal waren wir am Hausriff, welches noch beeindruckender war als die Felsen vor der Insel an der Nordspitze. Das Angebot ist groß, wir haben nicht alles genutzt. Auch das Angebot der Tauchschule ist sehr groß. Diese bietet auch Schnorchelausflüge an, auch zu anderen Riffen. Auch kann man dort eine Unterwasserkamera mieten und man bekommt auch gleich die Bilder auf CD gebrannt. Ist sehr zu empfehlen, wenn man keine eigene dabei hat. Oder wenn man eine dabei hat und zu zweit unterwegs ist aber der eine nicht das sieht, was der andere sieht *g* Zu Anfang haben wir einen Gutschein für eine 15minütige Massage bekommen. Nachdem wir diesen eingelöst hatten, haben wir gleich noch 3 weitere Termine ausgemacht. Das Spa ist zu empfehlen! Wir waren im Overwaterspa. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man den Mehrpreis zum normalen Spa bezahlt oder nicht. Service und Ambiente im Spa sind sehr gut! Begrüßt wurde man mit einem Zitronendrink und einem frischen Tuch und am Ende der Behandlung gab es einen Ingwer-Zitronengrastee. Sehr lecker!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:2