- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist schon etwas in die Jahre gekommen. Dafür ist sie noch ganz gut in Schuss. Wir hatten eine Beach-Villa im Süden der Insel (Nr. 211) und damit echt Glück, da wir einen schönen Strandabschnitt hatten. Die Anlage ist sauber. Während unserer Urlaubszeit waren überwiegend Engländer und Franzosen da, der Altersdurchschnitt lag bei ca. 40 Jahren. Wir waren auf Honeymoonreise und den Bewertungen, die hier abgegeben wurden, der festen Überzeugung im Paradies gelandet zu sein, war es leider nicht. Ist aber ein schöne Insel. Was hier wirklich toll ist, dass man hier tatsächlich keine Schuhe benötigt. Ein Traum für jeden Mann, der den Koffer seiner Frau trägt :-) AI hat sich für uns nicht gelohnt, da wir die 50 Dollar pro Person pro Tag Mehrkosten für AI nicht vertrunken haben. Wenn ihr an der Bootstour teilnehmt, unbedingt vorher Upgrades oder andere Vergünstigungen verhandeln, sonst gibt es gar nix. Wir hatten auf Meeru einen sehr schönen Urlaub, finden aber das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmig und schlechten Service ein absolutes no go. Deshalb kommen wir nicht wieder. Ps. Als Honeymooner erhält man trotz Versprechen der Reiseleitung keine Specials (bei uns wurde nicht einmal das Bett dekoriert und wir hatten doch hier so viele schöne Fotos gesehen..schnief..)
Wir hatten eine Beachvilla (Nr. 211) im Süden der Insel, da uns dieser Strandabschnitt via Holidaycheck empfohlen wurde. Hiermit vielen Dank an die Vorbewerter, ihr hattet Recht! Der Strandabschnitt ist neben den Jacusi-Beach-Villen im Nord-Westen (Nr. 650 aufwärts) der Insel der Schönste. Denn der Strand in der Inselmitte ist barfuß stellenweise wegen der Korallen nicht zu begehen. An unserem Abschnitt tummelten sich auch nicht so viele Rochen, so dass wir ungehindert baden konnten. Die Bungis sind zweckmäßig und praktisch eingerichtet. In unserem Badezimmer war zwar die ein oder andere Fliese gerissen. Auch ein neuer Anstrich hätte den Wänden im Bad ganz gut getan, aber ansonsten echt ok. Das Außenbad ist witzige Lösung.
Wir wurden dem Farivalhu-Restaurant zugeordnet. Wir waren froh, dass wenig Gäste die Terrasse genutzt haben, denn dort gibt es keine Tischreservierung und nur ca. 40 Tische. Das Restaurant ist sehr groß und geht mehr in Richtung Kantine. Es ist schon ein gewisser Geräuschpegel vorhanden . Da wir an der 2-Tages Bootstour teilgenommen haben, durften wir das Maalan-Restaurant im Norden auch noch testen (was wieder mit einigen Service-Katastrophen verbunden war, aber das war uns nach 10 Tagen ja nicht neu). Wenn man vom Farivalhu Restaurant ins Maalan wechselt, bekommt man schon so eine Art Kulturschock. Hier ist es klein gemütlich, leise, die Leute sind nicht von oben bis unten zutätowiert und man hat eine traumhafte Aussicht aufs Meer. Uns war es jedoch zu anstrengend für die ganzen zwei Tage wieder einen neuen Kellner zu dressieren und so sind wir nach einem Abend und Frühstück wieder rüber gewechselt. Und man glaubt es kaum, die Essensauswahl im Farivalu ist größer (kleine Nuancen, aber immerhin). Das Essen war gut, es war für Jeden etwas dabei. Fleischesser müssen sich an sehr durchgebratenes Fleisch gewöhnen, aber ansonsten gab es echt nix zu meckern.
Vom Service hatten wir so viel erwartet und wurden echt bitter enttäuscht. Echt schade für das ganze Resort. Den Kellnern kann man bei der Arbeit die Schuhe besohlen. Wir hatten AI gebucht und waren teilweise in der Bar mit ca. 8 anderen Gästen und 8 Kellnern. Die Getränkebestellung dauerte nichts desto trotz 20 Minuten. Wenn man im Restaurant einen schlechten Kellner zugewiesen bekommt, hat man leider den ganzen Urlaub Pech gehabt. Die Trinkgelder bezwecken auch nur, dass man zeitnah bedient wird, weil man sonst stellenweise ganz ignoriert wird. Das ist echt schade, denn für uns ist guter, freundlicher Service das A und O eines perfekten Urlaubes. Jetzt müssen wir noch eine Lanze für den Spa Bereich brechen. Wir haben mehrfach den Overwater-Spa genutzt und waren echt begeistert. Die Mitarbeiterinnen dort sind Thailänderinnen und der Service dort echt 1a.
Der Transfer mit dem Boot verlief reibungslos trotz 1stündiger Verspätung des Fliegers. Für Menschen, die schnell seekrank werden, ist das Wasserflugzeug eine gute Alternative. Wir hatten auf der Hinfahrt anfangs starken Wellengang, da hat man sich nach 10 bis 15 Minuten dran gewöhnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben beschrieben, können wir den Spa unbedingt weiterempfehlen. Die Tauchbasis ist echt 1a, die Tauchlehrer supernett. (Preise sind hier jedoch nicht Ohne). Eine genaue Bewertung hierzu folgt im Tauchnet. Auch das Fitnesscenter haben wir getestet. Die Geräte sind relativ neuwertig, jedoch ist der Raum relativ klein, so dass nicht viele Leute reinpassen (aber immerhin). Ansonsten stehen noch diverse andere Sportaktivitäten zur Verfügung (Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis, Billard, Darts etc.) Da wir nach 10 Tagen noch Impressionen sammeln wollten, haben wir an dem zweitätigen Bootstrip teilgenommen von dem alle so schwärmten. Der Trip war schön, das Bootspersonal sehr zuvorkommend. Aber nehmt Euch lange Schlafsachen, Socken und am besten noch eine Decke mit. Wir haben auf Deck genächtigt, da der Klosteingeruch gemixt mit dem Dieselgeruch in der Kabine echt speziell ist und nicht Jedermanns Sache. Ansonsten hat man hier die Möglichkeit mal ausgiebig in tiefem Wasser zu schnorcheln und wirklich viele Fische zu sehen. Wir sogar eine wunderhübsche Schildkröte (juhu).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela & Viktor |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |