- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf einer wunderschönen grossen Insel gelegenes Hotelresort im Nord Male Atoll. Die Hotelanlage fügt sich wunderbar in die paradiesische Natur ein. Die Villen von Landvilla über Wasservilla bis hin zu Jacuzzi-Wasservilla und Honeymoon-Villa sind aus Holz gestaltet. Alles war sehr sauber und in einem sehr guten baulichen Zustand. Wir bewohnten vom 20. 12.-03. 01.2009 eine Wasservilla und waren sehr zufrieden. Insgesamt waren ca. 500 Gäste anzutreffen, die wir aber eher nicht bemerkten.Über Weihnachten waren vorwiegend junge Leute zwischen 20-30 Jahre und vorwiegend Engländer und Franzosen auf der Insel, nach Weihnachten kamen auch vermehrt Deutsche. Wir hatten AI gebucht und waren sehr zufrieden, da wir uns über die Nebenkosten keine Gedanken machen mussten. Unsere Mahlzeiten nahmen wir im nördlichen Malaan-Restaurant ein, sehr angenehm, da hier nur Gäste ab 18 Jahren Zutritt hatten. Für uns sehr angenehm, da dadurch eine sehr leise entspannte Athmosphäre herrschte, obwohl es auch ein grosses Restaurant war. Familien waren im südlichen Restaurant (Farivalhu) zu den Mahlzeiten. Im AI eingeschlossen waren alle Getränke und auch Wasserflaschen zum Mitnehmen in die Villa!( in der Karte die Getränke rot markiert=AI), natürlich nachmittags Snacks und Kuchen Tee oder Kaffee. War unser erster Trip auf die Malediven und waren gleich bestens zufrieden mit unserer Wahl. Alles ist sehr naturbelassen und ursprünglich, es gibt keinen Dresscode, man geht immer in leichter Freizeitbekleidung ohne Schuhe oder Flip Flops und trotzdem ist es vom Standard sehr weit oben bei den 4 Sternen angesiedelt. Viel Wert wird auf Sport, Natur ,schnorcheln und tauchen gelegt- ganz in unserem Sinne. Das Preis- Leistungsverhältnis war sehr gut. Die Malediver sagten uns, das die beste Reisezeit Januar bis März ist, aber eigentlich kann man das ganze Jahr dorthin reisen. Wir hatten nur am Ankunftstag nachmittags etwas Regen und dann 14 Tage nur Sonne bei 30. C. Nun noch ein paar Tips: nur ausschließlich ganz leichte Bekleidung mitnehmen, keine Schuhe ausser Flip Flops und Turnschuhe ( bei Sportbedarf), Sonnencreme LSF 50, unbedingt Schnorchelausrüstung (kostet ansonsten 8 Dollar pro Tag). Wir hatten keine Schwimmflossen mit, ist o. k. da um die Insel herum beim Schnorcheln die Flossen nicht benötigt werden. Beim Ausflug zum Schnorcheln mit einem Boot kann man die Flossen für 4 Dollar ausleihen. Wichtig ist die Digicam mit Unterwassergehäuse ( gibts schon preiswert übers Internet), man kann tolle Bilder machen und Videos drehen. Bargeld benötigt man nur für Trinkgelder und Shopping auf anderen Inseln hier bezahlt man alles zum Schluss mit EC oder Kreditkarte. Ein Arzt ist auf der Insel trotzdem vorsichtshalber Magen-Darm Mittel, Verbandmaterial, Pflaster, was gegen Sonnenbrand und prophylaktisch ein Antibiotikum mitnehmen. Im Vorfeld Impfung nur gegen Hepatitis A und B machen lassen, Tetanusimpfg. kontrollieren. Vor dem grossen Flug Throomboseprophylaxe machen! Ein unbedingtes muss ist die Thai- Masage im Duniye Spa- unglaublich! Unser Wort des Jahres 2008 ist durch diese Reise-Snorkeling-, es ist unglaublich was für eine tolle uns bisher unbekannte Welt sich einem erschliesst!! Am liebsten würden wir gleich wieder losfahren denn schöner kann es im Paradies auch nicht sein!!!
Hatten eigentlich eine Landvilla gebucht, da unsere Wunschvilla für eine Nacht noch nicht frei war bekamen wir die Wasservilla Nr. 517. die hat uns so gut gefallen, so dass wir ein Upgrade auf diese Villa gemacht haben. 2 Nächte hat man uns geschenkt und dann einen hohen Discount gegeben, so dass die Zuzahlung fast nur die Hälfte des Katalogpreises war. Die Wasservillen sind nach dem Tsunami 2004 alle neu gebaut worden und befinden sich an der Ostseite der Insel. Hier ist es immer ein bißchen windig, so dass die Hitze gut auszuhalten ist. Im grossen Zimmer hatten wir ein Himmelbett und zweckmäßige rustikale Möblierung ( sehr guter Zustand). Sehr witzig ist das halboffene (nach oben)Bad in dem ein Baum wächst. Alles ist aus Holz und anderen Naturmaterialien was sehr gut zur erhaltenen Ursprünglichkeit der Insel passt. Es gibt eine hochwertige Klimaanlage mit Fernbedienung, bitte erst am 3. Tag einschalten nachdem man sich akklimatisiert hat. Die Betten sind schön lang und breit, so dass auch grosse Leute wie wir ( mein Mann ist 2m gross) ausreichend Platz haben, Matratze ist sehr gut- man schläft wirklich wie im Himmelbett. Fernsehen haben wir nicht geschaut, deutsche Sender gibts nicht wirklich. Es gibt zwar viele Lampen, das Licht war uns trotzdem zu dunkel z. B. zum Lesen. Wir haben nur das Meeresrauschen und maximal unser eigenes Schnarchen gehört. Jeden Tag wurden die Handtücher gewechselt, bei Bedarf die Strandtücher auch Bettwäschewechsel war 1 mal die Woche. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich obwohl das dort ausschließlich Männer machen! Minibar war vorhanden, und was schön war auch ein Wasserkocher zum Zubereiten von Tee und Kaffee. Haben nachmittags immer unseren selbstgemachten Kaffee auf der Terasse getrunken, wurde auch immer Kaffee nachgefüllt.
Wie oben schon erwähnt, 2 Restaurants, wir waren im Norden im Malaan- Restaurant und sehr zufrieden. Im Restaurant herrschte eine wunderbare entspannte Athmosphäre, haben mindesten 1 h bei jeder Mahlzeit dort zugebracht. Wir haben das Frühstück direkt am Meer auf der Terasse genossen. Das Bufett ist so abwechslungsreich und ich als fast Vegetarier habe so wunderbare neue Obst- und Gemüsesorten kenengelernt, völlig unglaublich. es ist eine leichte Küche schön fettarm und gut bekömmlich- haben trotz AI nicht zugenommen. Das Galabufett am Heiligabend und zu Silvester war unglaublich- so etwas hatten wir noch nicht erlebt! Die Köche haben wirklich ständig Hervorragendes geleistet und unser Kellner Areef ( die ganze Zeit) war von so einer extrem zurückhaltenden Freundlichkeit und grossen Aufmerksamkeit, so dass wir auch hier vom Service absolut nichts auszusetzen haben. Hygiene wird gross geschrieben- hatten zu keiner Zeit irgendwelche Magen-Darm-Probleme. Küche war international, immer am Freitag maledivischer Abend- ganz hervorragend! Unser Kellner bekam von uns 1Dollar pro Tag Trinkgeld, zu Weihnachten und zum Reiseende haben wir noch etwas draufgelegt. Beim Roomservice sollte man pro Tag und Person auch 1 Dollar geben. Unsere Lieblingsbar war die Pavillon- Bar so idyllisch am Strand gelegen sitzt man in halbrunden Korbsesseln- einfach gemütlich. In der Kakuni- Bar waren wir nur zum Tanzen- Barfuss im Sand- hatte ordentlich Blasen an den Füssen! Übrigens in allen Restaurants und Bars ist der Fussboden schöner Sand- also nur Flip Flops mitnehmen oder barfuss laufen- einfach toll!
So etwas haben wir noch nicht erlebt! Sehr freundliche Hotelangestellte von der Rezeption über Roomboys bis zum Servicepersonal- alle waren stets bemüht alle unsere Wünsche sofort zu erfüllen. ein besonderes Dankeschön für Carolin, die uns mehrfach aufgrund unserer nicht ganz ausreichenden Englischkenntnisse doch mehrfach geholfen hat! Check in ganz entspannt in Sesseln mit Erfrischungstuch und Coktail in der Hand- wo hat man das sonst? Koffer werden selbstverständlich zur Villa transportiert und selbst wird man mit einem Elektroauto gleich mit Kurzeinweisung durch den Fahrer ebenfalls hingebracht. Früh- und Abends wird die Villa durch den selben Roomboy gereinigt. Heiligabend hat er uns ein Geschenk gemacht- das Bett war in Herzform gestaltet und mit Blüten geschmückt, drunter war aus Palmwedeln Merry Christmas geschrieben-einfach süss- Dank an Shareef! Bei Problemen hat man sich sofort gekümmert (haben mal den Safe nicht aufbekommen). Musste auch einmal zum Arzt- 2 Zehen gebrochen, na ja er konnte auch nichts machen, gut dass es Flip Flops gibt!- aber keine Rechnung gestellt.
Transfer vom Flughafen nach Meeru nur eine knappe Stunde mit dem Speedboot, die Zeit vergeht wie im Fluge, ausserdem tolle Aussicht, weil man an vielen anderen Inseln vorbeikommt. Durch die Lage unserer Wasservilla konnten wir direkt von der Terasse ins Wasser reinspringen (natürlich nicht viel zu flach durch die Lagune).Alle Landvillen haben aber auch nur einen kurzen Weg bis zum Wasser (max. 10-15 m)und überall ist der Strand wunderschön! Aufgrund der Grösse der Insel haben wir nach jeder Mahlzeit einen Inselspaziergang ca 40 Minuten gemacht, dabei haben wir auf halber Strecke in der Pavillon- Bar haltgemacht und ein Erfrischungsgetränk genossen. In der Inselmitte ist eine Plantage (Anbau von Obst z. B Bananen)und natürlich der Dieselgenerator, der für die Insel den Strom erzeugt. Es ist nicht so wie Einige vor mir berichtet haben, dass das Geräusch ohrenbetäubend ist besonders in der Nähe der 400-415 Landvillen, es ist ein leichtes Brummen zu vernehmen. Wir sind ständig zu allen Zeiten an den 400-er Villen vorbei zu unserer Wasservilla gelaufen und konnten nichts extrem Störendes feststellen. Auch haben wir zu keiner Zeit irgendwelchen Gestank bemerken können! Sehr angenehm war auch, dass die abendliche Unterhaltung in der Kakuni-Bar stattfand, so dass niemand in den Villen durch Lärm belästigt wurde. Es gibt 2 Souveniersshops direkt neben der Hauptrezeption und der kleinen Rezeption im Norden. die Shops sind teuer und geben auf gekaufte Artikel keine Garantie!!Ausflüge mit dem Tauchcenter sind besonders zu empfehlen, haben beim Schnorcheln bei der 2-Riffe-Tour einen Hai mit über 2 m Länge und Riesenschildkröten gesehen! Waren aber auch ständig in der Nähe des Over Water Duniye-Spa schnorcheln- tolle Fische beobachtet. Riffhaie und Stachelrochen kommen besonders in der Abenddämmerung bis an den Strand, sind aber harmlos. Nur nicht auf den Rochen treten dann sticht er zu, also immer mit Badeschuhe ins Wasser und schauen wo man hintritt. Man sieht die Rochen aber gut, man muss keine Angst vorm Baden im Meer haben und so viele sind es ja auch nicht. Waren auch auf der Nachbarinsel Diffushi, nicht viel zu sehen aber Souveniers dort kaufen, ist preiswerter und hilft dem Wiederaufbau nach der Zerstörung durch den Tsunami. Haben auch die 4-Island-hopping Tour mitgemacht, ist ganz nett aber auf den Einheimischeninseln (2) ist es wieder nur eine Shoppingtour. sehr zu empfehlen ist der Photoflight, 20 Minuten Flug im Nord Male Atoll- wunderbare Bilder von oben. Im AI waren Sunset-Punch Cruise enthalten und Nightfishing- beides unbedingt machen. Bitte Turnschuhe nicht vergessen für Fitness-, Golf, Tennis und Fussball!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten für die Malediven sehr gut- vom Fussball über Tennis bis Golf und Fitness alles da! Haben schön Tischtennis gespielt und gekickert im Rezeptionbereich. Eine Stunde Internet kosten 17 Dollar, haben wir aber gemacht, weil es noch die preiswerteste Möglichkeit ist mit den Daheimgebliebenen zu kommunizieren. Strandliegen sind numeriert, so dass alle "ihre" Liegen haben, es gibt bei den Landvillen sogar Hängematten zwischen den Palmen. Es ist überall sehr sauber und ständig werden die Aussenanlagen gepflegt. das Wasser ist kristallklar, in der Lagune kann man selbstverständlich bis auf den Grund schauen an den Riffen aber auch. Als Sonnenschutz benutzten wir den LSF 50, unbedingt machen da man ja in der Nähe des Äquators ist, hatten dadurch keinen Sonnenbrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |