Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 2 Wochen • Strand
Paradiesischer Urlaub
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir waren vom 22.04. bis 05.05.2015 auf Meeru. Es war sowohl unser erster Malediven-Urlaub als auch unser erster Schnorchel-Urlaub. Die Schnorchel-Ausrüstung haben wir uns bereits zuhause besorgt. Für Schnorchel-Neulinge ist die Unterwasser(tier)welt hier total beeindruckend, auch wenn einige Unterwasserfetischisten betonen, dass es bessere Schnorchel-Gebiete auf den Malediven gibt. Nach einer 24-stündigen Anreise mit S-Bahn, Zug, Sky-Train, per Emirates über Dubai nach Male, unzähligen Zoll-, Gepäck- und Passkontrollen beginnt der Wohlfühlfaktor. Man sieht das Meer und spürt die schwüle Hitze, bekommt kühle Getränke am Flughafen und auf dem Boot, wird mit einem Willkommensdrink empfangen und checkt ein. Hotel allgemein Da beinahe alle Waren auf die Malediven importiert werden müssen, ist hier alles relativ teuer. Wenn wir addieren, was uns allein die Minibar gekostet hätte, lohnt sich unserer Meinung nach die All Inklusive-Verpflegung (AI). Außerdem sind alle Cocktails (mit Alkohol) und Mocktails (ohne Alkohol) inkludiert. Unbedingt einen Eiscafe probieren, der ist lecker! Einige Zusatzleistungen wie z.B. Kajak, Badminton, Sunset Punch Ausflug, etc. runden das AI-Angebot ab. Ein Upgrade auf AI ist auch auf Meeru noch möglich. An der Lagune auf der Ostseite gibt es einige Korallenbruchstücke, ansonsten ist der Sand hier fein wie Mehl und man kann überall barfuß gehen. Auch in den Bars, Restaurants und Rezeptionen besteht der Boden aus Sand. Wi-Fi ist auf der ganzen Insel in ausreichender Geschwindigkeit verfügbar. Unabhängig von der Art der ausgewählten Verpflegung, unterschreibt man unter Angabe der Zimmernummer überall wo man etwas kauft, isst, trinkt, verbraucht oder bucht. Es sei denn der Kellner winkt ab, dann geht’s auch mal beleglos. Abhängig von der Art der gewählten Verpflegung und des in Anspruch genommenen Services entsteht daraus eventuell eine Buchungsposition oder eben nicht. Bezahlt wird die Rechnung spätestens am Abend vor der Abreise in bar oder per Kreditkarte. Es gibt keinen Dresscode auf Meeru. Lässig und leger ist das Motto. Beim Essen sollte man sich ein T-Shirt anziehen und beim Besuch von Einheimischen-Inseln sollten die Schultern bedeckt sein. Lage und Umgebung Die Insel Meeru(fenfushi) bzw. das Meeru Island Resort & Spa liegt an der östlichen Außenseite des Nord Male Atolls (Kaafu) ca. 45 km von Male / Hulhule entfernt und ist vom Flughafen aus in einer Stunde mit dem Boot zu erreichen. Die Insel ist 1200 Meter lang und 350 breit und man glaubt kaum, was man auf diesem Platz alles unterbringen kann ohne dass es vollgestopft wirkt bzw. dass man den Eindruck bekommen kann, man wäre beinahe alleine hier, obwohl das Resort ausgebucht ist. Zur benachbarten Einheimischen-Insel Dhiffushi im Süden sind es nur 200 Meter. Eigenständige Ausflüge nach Dhiffushi sind gesetzlich verboten. Die Riffe am äußeren Rand des Atolls nennt man Außenriff. Hier gibt es größere Fische, aber auch Wellen und Strömungen. Riffe im Inneren eines Atolls nennt man Innenriffe. Hier sind die Wellen, aber auch die Fische kleiner. Ein Korallenriff, das sich rund um eine Insel befindet, nennt man Hausriff. Liegt es weiter als 100 Meter entfernt, bezeichnet man die Insel als „ohne Hausriff“. Meeru hat somit kein Hausriff, da dieses ca. 300 Meter entfernt ist. Allerdings gibt es auf der West- und der Nordseite einige Korallenbänke, im Osten die Lagune und zweimal täglich wird man (kostenfrei) zum Hausriff geschippert. Auf der Insel weht meist ein leichter Wind. Deshalb und wegen der Eidechsen gibt es kaum Stechmücken. Wir hatten 5 harmlose Stiche in 14 Tagen ohne Autan oder irgendwelche chemische Keulen. Außer den Eidechsen gibt es an Land Geckos, Krabben, Einsiedlerkrebse, Flughunde, Heuschrecken, Hirschkäfer und Reiher und im Wasser unzählige Fischarten, Schildkröten, Mantas, Rochen, Delfine und Schwarzspitzenriffhaie zu entdecken. Laub und angespültes Seegras wurde täglich entfernt. Service Die stylische Haupt-Rezeption liegt in der Inselmitte, im Norden der Insel findet man eine zweite Rezeption. Hier kann man selbstständig Ausflüge über iPads buchen, Handtücher umtauschen oder die Rechnung begleichen. Das Personal ist extrem freundlich und einige sprechen sogar deutsch. Bei beiden Rezeptionen befinden sich Shops, in denen man sich mit Schnorchelzubehör, Luftmatratzen, Sonnenschutz, Andenken, Mitbringseln, Zigaretten und Postkarten teuer eindecken kann. In der Kakuni Bar und der nördlichen Rezeption gibt es Bibliotheken, in denen auch deutschsprachige Literatur verfügbar ist. Die beiden Spa‘s (Wellness-Einrichtungen) befinden sich im südlichen Teil im Inneren der Insel und ganz im Norden in Wasser-Villen über dem Meer. Unser Kellner (Thauheed) war sehr freundlich und zuvorkommend und kannte schon nach wenigen Tagen Vorlieben und unser Roomboy (Mohamad Ali), den wir kaum zu sehen bekamen, obwohl er mindestens dreimal täglich im Zimmer war, war sehr gründlich und fix. Strand- und Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Ein besonderes Bonbon war unser Geburtstagsfest auf Meeru. Das wurde uns mit einem geschmückten Essenstisch, einer Geburtstagskarte, einer Schokoladentorte und einem mit Blütenblättern dekorierten Bett versüßt. Dafür recht herzlichen Dank! Gastronomie Das Malaan ist ein Buffet-Restaurant nur für Erwachsene, hat einen wunderschönen Ausblick und liegt im Norden der Insel. Das zweite Buffet-Restaurant heißt Farivalhu und liegt im mittleren Teil der Insel. Das Essensangebot in beiden Restaurants ist identisch. Im Malaan bekommt man einen Kellner zugewiesen, der einen bestimmten Bereich des Restaurants abdeckt, während man im Farivalhu einen festen Tisch zugewiesen bekommt und somit auch einen festen Kellner hat. Frühstück gibt es von 07:30 bis 10:00, Mittagessen von 12:30 bis 14:00 und Abendessen von 19:00 bis 21:00 Uhr. Egal ob Frühstück oder Abendessen, das Essen ist sehr gut, abwechslungsreich, vielfältig und qualitativ hochwertig. Es gibt eine Live-Cooking-Station und sensationelle Süßspeisen. Außerdem gibt es das kostenpflichtige Hot Rock Restaurant beim Pool im Osten der Insel. Hier werden Grillspezialitäten bis hin zum Strauß und Känguru serviert. An der Südspitze der Insel liegt das Asian Wok Restaurant und bietet eine große Auswahl von asiatischen Köstlichkeiten an. Im Norden der Insel, beim Restaurant Malaan, liegt die Uthuru Bar (nur für Erwachsene). Im Süden der Insel, im Asian Wok, findet man die Asian Wok Bar, in der man nach Sonnenuntergang Krabben oder Mantas beobachten kann. Im Osten der Insel, beim Hot Rock Restaurant, ist die Hot Rock Bar. Das Meeru Cafe, die Dhoni Bar und die Kakuni Bar liegen mittig im Osten der Insel. Sport, Pool, Unterhaltung Sportangebot satt: Darts, Billard, Snooker, Tischkicker, Kanu, Katamaran, Windsurfen, Fußball (Sonntags-Match Gäste vs. Personal), Badminton, Tennis, Tischtennis, Beach Volleyball, Boccia, Fitnessstudio, 18 Loch Golf-Kurs mit Driving Range, Schnorcheln, Tauchen (incl. Tauchschule). Alles in sehr gutem Zustand! Ein Süßwasserpool nur für Erwachsene auf der östlichen Inselseite mit Blick auf die Lagune und ein zweiter Süßwasserpool mit Kinderbecken auf der westlichen Inselseite. Beide Pools sind wunderschön, allerdings ist das Wasser viel zu warm. Die unaufdringliche und unspektakuläre Abendunterhaltung findet täglich in der Kakuni Bar in Form von Karaoke, Live-Band, Disco, Krabben-Rennen, Kultur-Vortrag oder Tischtennis-Turnier statt. Animation gibt es nicht. Hier ein Auszug aus dem Ausflugsprogramm. Preisangaben pro Person. Los geht’s immer an der Haupt-Rezeption: - Schnorchel-Trip zum Hausriff (2 x täglich, 2 Stunden, AI kostenlos) - 4 Insel Hopping Nord Male Atoll (Schnorcheln, Barbecue, Shopping, 8 Stunden, 95 US$) - Insel Kagi (Schildkröten, Schnorcheln, Barbecue, 8 Stunden, 95 US$) - Insel Dhiffushi (Nachbarinsel, Einheimische, 2 Stunden, 30 US$) - Love Boat (Angeln, Delphine, Mantas, 9 Stunden, 153 US$) - Sunset Punch (Delphine, Sonnenuntergang, 90 Minuten, 34 US$, bei AI 1x kostenlos) - Insel Male (Sightseeing, Shopping, 5 Stunden, 80 US$) - Wasserflugzeug-Foto-Trip (Meeru und Male, 20 Minuten, 195 US$) - Robinson Crusoe (romantisches Picknick auf einer Sandbank, 3 Stunden, 113 US$) Zimmer Außer den beiden Honeymoon Suites, die nur mit einem Dhoni (Fischerboot) zu erreichen sind, gibt es folgende unterschiedliche Zimmertypen: - Garden Rooms (50 m², Gartenlage) - Beach Villas (56 m², nahe am Strand) - Water Villas (60 m², Jacuzzi, direkt am Strand) - Jacuzzi Beach Villas (80 m², Jacuzzi, nahe am Strand) - Jacuzzi Water Villas (85 m², Jacuzzi, direkt im Meer) Alle 268 Zimmer sind mit King-Size-Bett, Safe, Klimaanlage, Ventilator, Minibar und Fernseher ausgestattet. Alle Villas haben ein Open Air Badezimmer und unterschiedlich große Sonnendecks (siehe m²-Angabe). Unser Zimmer war in gutem Zustand und zweckmäßig ausgestattet. Nur ein paar Schubladen liefen nicht ganz sauber. Das Bett ist groß und bequem. Die Klimaanlage funktioniert tadellos und ist per Fernbedienung einzustellen. Besonders niedlich war die don’t disturb-Kokosnuss. Mein persönlicher Favorit ist die Regendusche im Open Air Badezimmer. Die zimmereigenen Liegen (mit Zimmernummer) sind sehr bequem, haben Rollen und dürfen auch am Strand verwendet werden. Der Jacuzzi war herrlich erfrischend. Wer in den 100er-Jacuzzi Beach Villas im Südwesten, in den 200er-Beach Villas im Südosten, in den 300er-Jacuzzi Water Villas bzw. den 400er-Beach Villas im Osten oder in den 800er-Garden Rooms in der Mitte der Insel wohnt, darf im Restaurant Farivalhu essen. Für Gäste der 500er-Water Villas im Nordosten, der 600er-Jacuzzi Beach Villas im Nordwesten und der 700er-Jacuzzi Water Villas im Norden ist das Restaurant Malaan vorgesehen. Tipps - Im kleinen inseleigenen Museum (neben dem Wal-Skelett) gibt es eine Art Gästebuch, in dem man sich verewigen kann. - Bei AI ist der Sunset Punch-Ausflug einmalig kostenlos. Mit ein wenig Glück sieht man Delfine und einen traumhaften Sonnenuntergang. - Die Zeitverschiebung zwischen Meeru und Deutschland beträgt 4 Stunden bzw. 3 Stunden bei Sommerzeit (MESZ). - Taucherbrille, Flossen und Schnorchel kann man zwar ausleihen Es empfiehlt sich allerdings die Dinge von zuhause mitzubringen. Die Leihgebühr beträgt 9 US$ pro Person und Tag. - Es gibt keinen Unterschied zwischen AI, AI+, AI Plus oder AI Ultra. Es gibt nur AI (fast alles inklusive, Ausnahme: Liköre, Wein, Cappu, Espresso) und FB (Full Board = Vollpension). - Eine Taschenlampe ist beim allabendlichen Einsiedlerkrebsslalom sehr hilfreich. - Im Islam ist der Freitag ein Feiertag. - Im Islam schreiben wir momentan das Jahr 1436. - FKK ist gesetzlich verboten. - Meeru hat eine eigene Briefmarke. - Die Rufiyaa (Meldiven-Rupie) ist die Währung der Malediven, die allerdings ausschließlich von der maledivischen Bevölkerung verwendet. Für Touristen ist es üblich mit US Dollar zu bezahlen. - Für Kellner und Roomboy sind 5 bis 10 Dollar Trinkgeld pro Woche angemessen. - Der Submarine-Trip ab Male wird nicht empfohlen, da man beim Schnorcheln mehr Fische sieht aus als dem U-Boot. - Für Früh-Rückreisende gibt es im Restaurant Farivalhu bereits ab 05:30 Uhr Frühstück! Dankeschön an die ganze Belegschaft! Da haben sie ein tolles Team und ein wunderschönes Fleckchen Sand lieber Herr Walter C. Kaufmann!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:29
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Thomas, Sonnige Gruesse aus den Malediven! Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit fuer ein solch ausfuehrliches Feedback genommen haben. Es ist mir eine ganz besondere Freude, dass Sie sich fuer Meeru Island Resort & Spa als Ihr erstes Maledivenurlaubsziel entschieden haben. Umso mehr freut es mich demnach natuerlich zu hoeren, dass Sie sehr zufrieden mit unserem Service, unserem Personal und unserer abwechslungsreichen Kueche waren. Das persoenliche Lob an Kellner Thauheed und Ihren Roomboy Mohamad Ali, werde ich mit grosser Freude weiterleiten. Ebenso freut es mich zu hoeren, dass Sie gefallen an unseren Einrichtungsstil in der Rezeption und besonders in Ihrem Bungalow hatten und sich dort wohlgefuehlt haben. Es freut uns immer wieder, wenn wir unsre Gaeste mit unserem Sport- und Freizeitangebot zufriedenstellen konnten. Thomas, ich moechte mich nochmals sehr bei Ihnen fuer Ihre positives Feedback bedanken. Ihr nettes Lob an unser gesamtes Team werde ich bei der naechsten Bespraechung mit allen teilen! Wir wuerden uns auf einen weiteren Besuch von Ihnen sehr freuen! In der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen wuensche ich Ihnen alles Gute! Herzliche Grüße, Walter C. Kaufmann, General Manager