- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sicherlich gibt es "luxuriösere" 4 Sterne-Hotels (wie teilweise in vorhergegeangenen Bewertungen beschrieben), aber wenn man ein Wohlfühlhotel möchte, ist man hier sehr gut aufgehoben (auch wenn einige Gebrauchsspuren erkennbar sind). Die Zimmer sind geschmackvoll und gemütlich eingerichtet und Sauberkeit wird in diesem Hotel großgeschrieben. Das mitgebuchte Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig (wenn auch jeden Tag gleich), nur die Aufbackbrötchen sollten gegen Frischware ausgetauscht werden. Sofern man nicht an der Durchgangstür zum Buffet sitzt (Bahnhofsatmosphäre), sich an dem Bufett "durchgekämpft" hat, und den Rückweg zum Tisch geschafft hat (mit dem Teller(n) in der Hand eine geschlossene Tür passieren): Trotzdem ein prima Start in den Tag! Leider schwacher Handy-Empfang im Hotelbereich, Preis/Leistung angemessen, Fisch ißt man aber vielleicht eher in einem der vielen Fischrestaurants (besonders zu empfehlen: "Fischstübchen" in Neeberg nahe Krummin). Fazit: nach Durchsicht vorheriger Bewertungen/Mängel sollte man sich fragen: was ist mir wirklich wichtig in meinem Urlaub, worauf lege ich gesteigerten Wert? Wir würden für einen Kurztrip sicherlich wieder gerne in das Hotel "Vineta" einkehren, auch wenn nicht alles 100% ist, muß es das sein?
Wir hatten ein 2-Bett-Komfortzimmer gebucht (27-30 qm), bekamen aber 4-Bett-Familienzimmer mit einem zusätzlichen Schlafraum, somit jede Menge Platz für 2 Personen. Der Schlaf/Wohnraum verfügte über ein Doppelbett, zusätzlich ein Sofa mit kleinem Tisch sowie einen großen Tisch mit 2 Stühlen und einem schwenkbaren TV, welcher leider vom Bett aus durch das Gitter am Fußende nicht so gut einsehbar war. Schrankraum ist in ausreichender Menge vorhanden (Flur, Schlafzimmer und Nebenzimmer). Das Bad verfügt über Doppelwaschbecken, Dusche und WC, gute Absaugvorrichtung. Ein paar mehr Haken zum Aufhängen wären nicht schlecht. Der recht große Balkon befand sich in einem Giebel und ist mit Landhausstühlen gut für Raucher geeignet (Nichtraucherhotel!!). Obwohl es keine Minibar gibt, welche uns auch nicht gefehlt hat, haben wir uns in diesem Zimmer wie zu Hause gefühlt.
Wir haben zweimal die Abendkarte genutzt, das Essen selber war sehr gut und reichlich. Anzumerken sei hier jedoch die etwas unübersichtliche Speisekarte mit vergleichweise hohem Preisniveau. Die beiden Restaurants (mit identischer Karte) waren immer gut besucht, so daß eine rechtzeitige Reservierung ratsam ist. Sauberkeit + Hygiene entsprechen dem bereits genannten sehr guten Standard des Hotels. Zu unserer Reisezeit gab es saisonale (Wild+Kürbis) als auch "forsttypische" (Pilzen+Rotkohlroulade mit Wildhack) Gerichte. Besonder lecker finden wir die hausgemachte Soljanka. Die "Bar" wird bis 20. 30 h als Lounge benutzt, danach erst als Bar. Sie ist recht klein aber gemütlich mit Rattanmöbeln ausgestattet, ideal um in Ruhe auch ein Buch lesen zu können.
Das Service-Personal ist zwar sehr jung aber dennoch unheimlich freundlich und jederzeit hilfsbereit. Die Zimmerreinigung könnte nicht besser sein. An der Rezeption wird man kompetent und zuvorkommend behandelt (auf Nachfrage gab man uns sogar die Möglichkeit, noch ein anderes freies Zimmer - nur mal eben so - interessehalber zu besichtigen). Das fanden wir einfach nur nett.
Für Autofahrer liegt das Hotel verkehrsgünstig an der B111 und doch ruhig und idyllisch im Wald (!!), wobei die hupende UBB wegen des unbeschrankten Bahnübergangs nicht wirklich störend ist, vom Straßenlärm haben wir nichts gehört. Das Hotel liegt aber eben nicht zentral im Ort, somit für "nur" Fußgänger vielleicht nicht so geeignet. Wer sich aber im Hotel ein Fahrrad leiht, dem ist hier vielleicht schon geholfen. Empfohlen sei hier ausdrücklich die vom Hotel wöchentlich angebotene geführte Fahrradtour, vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an unseren "Guide", hat uns wirklich Spaß gemacht!! Um Usedom als Autofahrer zu erkunden, ist dieses Hotel ein idealer Ausgangspunkt. Das Hotel bietet ebenfalls einen Kanuverleih (selbst leider nicht genutzt) an, man könnte direkt vom hoteleigenen Steg (ca. 200 m hinter dem Gebäude) seine Tour ins Achterwasser starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kostenlos angeboten werden vom Hotel einmal wöchentlich: geführte Fahrradtour, Wassergymnastik und Nordic Walking. Das Hallenbad ist zwar recht klein aber sehr schön gemacht und lädt zum Verweilen ein, wobei die Anzahl der Liegen (ca. 12-14) aufgrund der Größe leider begrenzt und somit schnell belegt ist. Besonders anzumerken sei hier die Tatsache, daß im Duschbereich sowohl extra Handtücher als auch Seife jederzeit verfügbar waren, man konnte also nur im Bademantel (Leihgebühr € 4, 00 für den gesamten Aufenthalt) zum Pool gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann & Gundolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Herzlichen Dank für diese positive und freundliche Kritik.