Das Hotel wurde im Juli 2016 neu eröffnet. Wir hatten das Glück seinerzeit unseren Familienurlaub dort zu verbringen und sind ähnlichen Erwartungen angereist. Leider hat sich alles zum Negativen gewandelt, vor allem die Hygiene und der Service ist verbesserungswürdigt, bzw. mangelhaft. Der Außenbereich des Hotels, insbesondere rund um die Gastronomie, leidet unter einem massiven Taubenproblem. Tische, Stühle und Bodenflächen sind regelmäßig mit Vogelkot verschmutzt, was das Essen im Freien zu einer unangenehmen Erfahrung macht. Es scheint, als gäbe es keine wirksamen Maßnahmen zur Eindämmung dieses Problems – weder Netze, noch regelmäßige Reinigung oder Abschreckung. Taubenkot enthält eine Vielzahl von Mikroorganismen, darunter Bakterien und Pilze, die Infektionskrankheiten und Allergien verursachen können. Zu den möglichen gesundheitlichen Beschwerden gehören: - Schwere Durchfälle - Erbrechen - Kreislaufschwäche - Fieber - Kopfschmerzen. Die Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen sind unerlässlich, um gesundheitliche Risiken zu minimieren, vor allem für das Personal. Kosten: Die Kosten beliefen sich im Jahr 2016 für ein Familienzimmer (2 Zi, 4 Betten) Meerseite auf ca. 193 €/d. 2025 zahlten wir ca. 380 €/d für ein Doppelzimmer (2 Betten + Klappbett) Meerseite. Fazit Das Medora Auri Family Beach Resort hat seinen einstigen Standard leider verloren. Wer Wert auf Sauberkeit, guten Service und angenehme Essensatmosphäre legt, sollte sich nach Alternativen umsehen. Die Lage am Meer bleibt zwar schön, aber das allein reicht nicht aus, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Zimmer sind auf den ersten Blick sehr schön sowie der Ausblick auf dem Balkon (Meerseite) Richtung Brac und Hvar. Bei genauem Hinsehen ist das Mobiliar in die Jahre gekommen, teilweise beschädigt. Der Balkon ist leider voller Vogelkot, hygienisch sehr bedenklich, vor allem für Babys, Kinder und ältere Personen. Ein morgentlicher Wasserausfall sorgte für Unbehagen, beim Frühstück. Das Hotel hielt 0,5 l Wasserflachen vor. Hunde in allen Größen sind nun erlaubt.
Hat seit 2016 absolut nachgelassen. Heute 2* Standard, eher Reste-Essen als frische Kost. Wenig Abwechslung. Das Buffet ist eintönig, lieblos angerichtet und qualitativ enttäuschend. Viele Speisen sind lauwarm, wenig gewürzt und wirken wie aus der Massenproduktion. Frische und Vielfalt – einst ein Pluspunkt des Hotels – sind kaum noch vorhanden. Der einst freundliche und aufmerksame Service ist kaum wiederzuerkennen. Das Personal wirkt überfordert, unmotiviert und teilweise unhöflich. Anfragen werden nur widerwillig oder gar nicht beantwortet, und es fehlt an grundlegender Gastfreundschaft, die man in einem Familienresort erwarten würde. Das Abräumen der Teller ist verbesserungswürdig.
Handtücher sind im Hotelaußenbereich keine Mangelware. Auf den Zimmern wurden mehrfach Handtücher vergessen. Teilweise bekam man verdreckte Handtücher als Neue. Toilettenpapier hauchdünn. Zimmer und Balkon, Bad, WC werden während des Aufenthaltes nicht gereinigt!
Hotel-Lage direkt am Meer mit eigenem Strand. Strand: Liegen und Schirme werden nun von den Gästen im "Self-Service" aufgestellt. Die 1. Reihe am Meer wird bereits um 6:30 Uhr mit Handtüchern (vom Vortag) belegt und als reserviert markiert. Es wirkt alles sehr beengt und die Schirme und Liegen sind seit 2016 Jahren unverändert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gym vorhanden. Im Hotel der sauberste Bereich. Handtücher vorhanden. Geräte nicht mehr Stand der Technik, aber funktional.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tomislav |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |