- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon ein bisschen schlapp und müde von der Anreise sind wir im Mediterranean Cooee in Skala Rachoni angekommen. Doch kaum haben wir den Rezeptionsbereich betreten, wurden wir mit einer solch herzlichen Begrüßung und strahlendem Lächern aus unserem Reisemüdigkeit gerissen. Die Leiterin des Hotels namens Kiki hatte uns mit einem Erfrischungsgetränk und ihrer Person einen tollen Empfang bereitet und ebenso entspannt war das mühelose Einchecken ins Hotel. In unseren 14 Tagen im Hotel hat es uns an nichts gefehlt, bei Wünschen egal welcher Art hat sich Kiki sehr professionell darum gekümmert. Man konnte sich auf ihre Tipps verlassen und man fühlte sich sehr gut beraten. Sie ist die Seele des Hauses und geht mit Engagement und griechischer Lebensfreude ihren Mitarbeitern voran. Besonders zu Erwähnen ist der freundliche, zufriedene und höflicher Umgang der Gäste untereinander, für mich ein Zeichen dass sich jeder sehr wohl fühlt im Mediterranean Cooee.
Wir hatten ein Familienzimmer, das sehr geräumig war. Das Zimmer bestand aus Dusche, Bad und WC und 2, durch eine Tür getrennte Räume, plus Balkon. Es war auch noch eine kleine Küchenzeile eingebaut, welch wir nicht benötigt haben. Beide Zimmer verfügten über TV und WLAN, was übrigens im gesamten Hotelbereich vorhanden ist. An dieser Stelle ist es an der Zeit die Gründlichkeit, Sauberkeit und Aufmerksamkeit der Reinigungsdamen zu erwähnen, ihre Arbeit zu würdigen und hervorzuheben. Es gab Nichts aber auch gar Nichts zu bemängeln. Wir hatten, wenn ich das so sagen darf in unseren Augen, das beste Zimmer, mit Balkon und direkten Blick zum Meer. Direkt unter uns, von unserem Zimmer aus gesehen, war der Pool, danach fügte sich der eigene Sandstrand mit den Liegen an und dann war auch schon das Meer. Der Blick auf das Festland über das Meer war einfach paradiesisch.
Wir hatten All inklusiv gebucht und das war es auch. Die Mahlzeiten am Mittag und am Abend konnten wir in 14 Tagen bis auf dreimal im Freien genießen, am Abend unter Palmen der untergehenden Sonne zusehend. Für das Frühstück war ein eigener Frühstückraum vorhanden, der bei ungünstiger Wetterlage mittags und abends zur Verfügung stand. Fangen wir beim Frühstück an, Kaffee frisch gemahlen aus dem Kaffeevollautomaten, Milch, Säfte, Kaba, Teesorten, verschiedene Brotsorten, Butter, Honig, Marmeladen, Wurst, Schinken, Käse, Cerealien, Obst und Gemüse, gebratener Speck zum Ei oder Würstchen und Baked Beans. Getränke aller Art konnte man den ganzen Tag über an der Bar erhalten. Besonders geschätzt haben wir die Cocktails, welche es Wert sind extra zu erwähnen. Am Mittag konnte man aus einer Karte Snacks wählen. Unter anderem wurden verschiedene Pizzen, Burger mit Fleisch oder vegetarischem Paddy, Baguettes mit unterschiedlichen Belag, Gyros, Salate, Pita`s mit Zaziki angeboten. Die Buffet´s am Abend waren durch einheimische griechische Küche geprägt, wie man es sich wünscht und vorstellt. Das Essen zeichnete sich durch die tägliche Vielfalt und varianten Reichtum aus, und es war sooo… lecker. Es ließ über die 14 Tage, keine Wünsche offen.
Herzlichkeit und Freundlichkeit kann bei allen Mitarbeitern des Mediterranean Cooee groß geschrieben werden, auch ihre Leichtigkeit und ihr Engagement die Gäste zufrieden zu stellen waren für uns ganz besondere Momente der griechischen Lebensphilosophie. Immer mit einem Lächeln im Gesicht, mit einer tollen Ausstrahlung waren sie für unsere Bedürfnisse und Belange ständig und hilfsbereit zur Stelle. Chapeau an die Mitarbeiter des Hotels.
Thassos ist eine kleine griechische Insel in der nördlichen Ägäis. Mit ihren 380 qkm kommt sie nicht mehr so klein rüber und bietet sehr viel zum Anschauen, Erleben und Aktionsmöglichkeiten. Sie ist bequem auf dem Luftweg zu erreichen, wir haben aber auch Urlauber getroffen, welche mit dem eigenen Fahrzeug angereist waren. Der Flughafen befindet sich auf dem Festland in Kavala, erst mal dort gelandet, ging es sehr flott. Durch die Sicherheits- und Hygienekontrollen waren wir sehr schnell durch und da wartete auch schon der Bus für den Transfer zum Hotel. Nach einer kurzen Fahrt von ein paar Minuten waren wir in Keramoti, dem Fährhafen auf dem Festland. Nach der langen Nacht am Heimatflughafen und dem Flug, bereitete uns die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen auf der Fähre schon ein richtig tolles Urlaubsgefühl, Die Überfahrt nach Thassos auf dem Oberdeck dauert knapp 50 Minuten. Auf der Insel angekommen stiegen wir wieder in den selben Bus und waren wenig später in unserem Hotel angekommen. Wir sind von München aus abgereist und schon um 6.00 Uhr in der Früh abgeflogen, darum haben wir die Nacht am Flughafen verbracht, dass hat sich ein wenig gezogen, aber ab dem Moment der Landung in Kavala klappte alles wie am Schnürchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Insel wirbt für sich mit ihren vielen und kleinen malerischen Buchten, welche mit dem Auto gut zu erreichen sind, und zum Badeurlaub einladen. Zum großen Teil sind feine Sandstrände das Aushängeschild der Insel. An vielen Stellen, wie hier am Hotel kann man weit ins Meer laufen auf sandigem Untergrund und sogar kleine Fische beobachten. Wer die Ruhe liebt, Spaziergänge am Sandstrand, der ist hier genau richtig. Die Insel bietet im Frühjahr und Herbst ebenso Möglichkeiten zum Wandern wie für sportliche Touren mit dem Mountainbike um die Insel oder in den einzelnen Regionen. Der Hauptort Limenas läd zum Shoppen für ein paar Souveniers und zum Verweilen ein, die kleinen Bars, Eisdielen und Kaffee´s bieten eine Vielzahl regionaler Spezialitäten. Für Feinschmecker, die richtig griechisches Essen schätzen, lohnt sich eine Fahrt nach Panagia, hier kann man Gegrilltes vom Spieß bestellen oder sich a´la carte verwöhnen lassen. Auch Limenaria ein Fischerort im Süden der Insel verwöhnt seine Gäste mit dem am frühen Morgen gefangenem frischen Fisch, der mittags in den Tavernen am Hafen auf den Tisch kommt. Wer sich für Kulturelles und Historisches interessiert, für den hat die Insel viel zu bieten. Angefangen bei den Klöstern, welche zum Teil sehr abgelegen sind, Ruinen, welche Zeugen sind früher menschlicher Siedelungen, Bergdörfer bis hin zur Villa „Krupp“ ein Zeichen von vergänglichem Machtstreben und Kapitalismus. Nicht zu vergessen die Schönheiten der Natur, angefangen bei den Olivenhainen, den klaren Wasserfällen, steile Küsten, bis hin zu Felsenwanne Giola. Ein Highlight dürfte auch eine Jeepfahrt auf die höchste Erhebung der Insel sein, dem Ypsarion, aber Vorsicht nur für geübte und sichere Fahrer, sonst lieber eine geführte Tour buchen. Für einen Spaßtag gibt es bei Mike´s Bike´s Strandbuggy´s zu mieten, eine Erfahrung die man nicht missen sollte. Hier kann man aber auch Roller und mehr mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |