- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die Appartmentanlage besteht aus 26 Appartments, die hangförmig angelegt sind. Die Anlage ist nur mit Übernachtung bzw Halbpension zu buchen. Die Ausstattung der Häuser ist einfach und zum Teil renovierungsbedürftig. Es scheint 2 Varianten zu geben (Standard und Lux). Da wir die Standardausführung gebucht hatten, kann ich über die Lux-Variante nichts sagen. Der Vorteil war, dass wenn man mit Kindern reist, genügend Platz vorhanden ist. Wir hatten 2 Schlafzimmer. Desweiteren gibt es einen Wohn-/Essbereich, der durch eine Theke getrennt ist und ein Badezimmer. Die Aussattung der Küche für Selbstversorger würde ich als eher unzureichend bezeichnen. Generell sollte man darauf achten, dass man ein Haus bekommt, dass nicht unmittelbare Strandlage hat, da es hier aufgrund der Strandbars doch eher lauter ist. Zu nserer Zeit wurde die Anlage hauptsächlich von Familien gebucht. Schwerpunkt der Nationen: Polen und Tschechen. In unserer ersten Woche war die Anlage auch noch von Schulklassen besucht. Hier ging es dann im Speisesaal etwas chaotisch zu. Ein Leihwagen ist meiner Meinung nach notwendig. Wir haben diesen für 5 Tage an der Rezeption gebucht (Mercis: 45 EUR/Tag). Lohnende Ausflugstipps: Krka-Nationalpark ( ca 1 Std mit dem Auto bis Skradin. von dort Bootstour, 80 Kuna für Erw., Kinder bis 6 Jahre frei. Badesachen nicht vergessen), Split (ca 45 Min Fahrzeit mit PKW bis Parkplatz Altstadt) und Trogir.
die Zimmer sind wie bereits beschrieben vom Platzangebot mehr als ausreichend. Eine Klimanlage ist vorhanden. Je nach Einstellung der Sat-Anlage des jeweiligen Appartments kann man deutschsprachige Fernsehsender empfangen. Ein kleiner kostenloser Safe steht zur Verfügung. Wir hatten unser Haus mittig in der Anlage. Die Lage war daher ruhig. Direkt am Strand kann es lauter werden. Die Häuser sind mit Telefon ausgestattet. 1 Min = 7 Kun (ca 1 EUR)
Die Gastronomie würde ich als eher mittelmäßig bezeichnen. Abends hat man die Möglichkeit zwischen 4 Hauptgerichten zu wählen. Vor-, Nachspeisen in Buffetform. Die Fischgerichte waren iO. Schön ist die Aussicht von der Terrasse. Das Frühstück ist für südliche Länder iO (auch in Buffetform und ausreichend)
Den überwiegenden Teil der Angestellten würde ich als freundlich und hilfbereit bezeichnen. Eine Zimmerreinigung im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Handtuchwechsel alle drei Tage, neue Bettwäsche einmal die Woche. Für die Müllentsorgung ist jeder Gast selbst zuständig. Für den Transport der Koffer von der Rezeption bis zu den Häusern ist gesorgt, da dieses je nach Entfernung und der Hanglage beschwerlich sein könnte. Die meisten Angestellten verstehen Deutsch.
Je nach Lage des Appartment ist dieses bis maximal ca 300m Luftlinie vom Strand entfernt. Sandstrand gibt es nicht. Direkt am Wasser ist ein schmaler Streifen mit feinen Kieseln, danach betonierte Plattformen. Unbedingt Badeschuhe anziehen, wenn man den Kontakt mit Seeigeln oder den Steinen im wasser verhindern möchte! Die Appartmentanlage Medena und das Hotel Medena bildet die touristische Siedlung. Die eigentliche Ortschaft Seget Donji erreicht man nach einem ca 30 Min Fussmarsch an der Strandpromenade. Schön ist, dass man über die Strandpromenade in beide Richtungen die Möglichkeit längerer Spaziergänge hat. Zum Teil schattig durch Kieferwälder. Insgesamt eine Stunde Fussmarsch benötigt man für den Weg nach Trogir. Das letzte Stück führt aber an der Hauptstraße vorbei und ist mit Kindern nicht zu empfehlen. Interessanter ist die Bootslinie Medena-Trogir (15 Kuna je Fahrt für Erwachsene, Fahrtdauer 20 Min, alle 1, 5 Stunden, letzte Fahrt: 23. 15 Uhr). Über die Rezeption lässt sich aber auch ein hoteleigener Busshuttle organisieren. Die einzige Einkaufsmöglichkeit weit und breit befindet sich in der Appartmentanlage. Dementsprechend sind auch die Preise. Größere und günstigere Supermärkte (Tommy, Konzum ) befinden sich in Trogir. Beispiel Wasser: 6x 1, 5 L im Appartment-Supermarkt 45 Kuna; in Trogir 17 Kuna.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm startete erst mit der Hauptsaison ab der ersten Juliwoche. Mangels Interesse wurden die Programmpunkte aber häufig gestrichen. Ein kleiner Miniclub befindet sich auf der Terrasse des Haupthauses. Die Animateure Anja und Dragan waren aber sehr freundlich und bemüht. Ein kleines Internetcafe ist neben der Rezeption zu finden. Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es direkt am Strand. Eine Wechselstube gibt es auch neben der Rezeption (Kurs: 1 EUR = 7 Kun)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 83 |