- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits zum zweiten mal im Valley Village. 2011 noch mit einem Kind im DZ, 2013 dann mit 2 Kindern im Bungalow. Sowohl wir als auch unsere Kinder haben sich stets wohlgefühlt. Für mich hat sich der Zustand des Hotels von 2011 bis 2013 leicht verschlechtert, ein wenig Instandhaltung (zB eine lose Steckdose wieder in der Wand verankern) würde nicht schaden. Trotzdem: Für den aufgerufenen Preis darf man sich eben keine Wunder erwarten. Und für das was man bezahlt bekommt man sehr viel. Vor allem eine angenehme Atmosphäre und die ist ja bekanntlich unbezahlbar. Auch die Gästestruktur ist angenehm durchmischt, viele Familien mit Kindern. Sehr viele Stammgäste, was ebenfalls für das Hotel spricht. Wir hatten gehadert ob man mit einem 1 järigen Baby in einen ort fahren sollte, in dem es im Sommer 34 Grad hat und wo der nächste Arzt weit entfernt ist. Im Nachhinein kann ich sagen: kein Problem - es waren weitere Zwerge da, die das ebenfalls problemlos mitgemacht haben. Den Komfort im Hotel kann man sich gegen geringen Aufpreis bei der Buchung leicht selbst bestimmen. Wer also im Haupthaus in einem kleinen Ziimmer landet und sich dann beklagt hat eben allein nach dem Preis gebucht und ich verstehe nicht, wie man sich da Gott weiss was erwarten kann. Es gab tatsächlich ein Paar, die für kleines Geld ein DZ im Haupthaus gebucht hatten und dann lautstark einen Bungalow (2 Zimmer, Bad, Terrasse, Garten) einforderten...
Die Zimmer im Haupthaus (die man allerdings ja auch zum absoluten Schnäppchenpreis bucht) scheinen nicht toll zu sein (oder eben dem Preis entsprechend). Hier gab es vereinzelt Beschwerden. Die Zimmer in den Gartenhäusern (da waren wir 2011) sind nicht luxuriös aber vollkommen ok (kosten etwas mehr, also auch hier dem Preis entsprechend). Die Bungalows sind super und recht neu, allerdings könnten zB zerrissene Vorhänge oder Fliegengitter bzw heraushängende Steckdosen repariert werden (dann wären sie perfekt). Die Sauberkeit ist vollkommen ok. Meine 6 Sterne beziehen sich hier auf den Bungalow.
Von 2011 auf 2013 hat sich das Speiseangebot leicht verringert, der Barbecueabend kostet nun extra. Man merkt z.B. auch hier, dass die Hotelbetreiber unter einen enormen Preisdruck durch die Veranstalter gesetzt zu werden scheinen - ich habe also den Barbecueaufschlag gern gezahlt. Wohl auch aus diesem Grunde gibt es wenig Personal im Restaurant, das aber immer fix und freundlich ist - trotz Stress und 30 Grad. Das Essen ist für mich geschmacklich vollkommen ok. Einziges Manko ist, dass es zu den Stoßzeiten mit den Sitzplätzen etwas knapp wird, aber dann wartet man eben 5 Minuten (wobei das Hotel natürlich auch noch 5 Tische und Stühle anschaffen könnte).
Der Service und die Zimmerreinigung ist vollkommen ok. Die Zimmerreinigung hat sich sofort unseren Zeiten angepasst (Mittagsschlaf Baby) und die Tour geändert. Als wir ankamen stand das Babybett schon im Zimmer. Der Chef hat eine etwas gleichgültige Art, die Chefin ist sehr herzlich. Es ist ein wirklicher Familienbetrieb (Brüder mit deren Familien). Kinderbetruung gibt es nicht, allerdings rotten sich die kinder eh zusammen und ziehen gemeinsam herum. Langweilig war keinem Kind.
Das Hotel liegt am Ortsrand, zum Meer und zum Ortskern marschiert man etwa 20 Minuten. Das war weder für unsere 10jährige ein Problem (eine Katze oder ein Hund am Straßenrand findet sich ja doch meistens) noch für unser 1jähriges Baby im Wagen. Natürlich war es recht heiß unterwegs, aber man ist eben nicht im Schwarzwald. Der Strand war 2013 voller als 2011, das liegt vor allem an den vermehrten Tagestouristen (und dem Beachvolleyballfestival das jährlich im August stattfindet). Generell ist zu beachten, dass sich Matala fernab von allem befindet und die Südseite vonm Kreta mit dem norden (Massentourismus) wenig gemein hat. Hier ist man richtig wenn man es ruhig mag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kinderpool und einen normalen Pool mit Minisprungbrett sowie ein Klettergerüst mit Schaukel und ein Trampolin. Das wars dann, reichte aber allen Kindern zum Glücklichsein. Abends saßen sie zu zehnt über Stunden gemeinsam im Trampolin. Aus den privaten Beständen der Hoteliersfamilie standen noch ein Bobycar und ein Kettcartraktor zur Verfügung, das war für unsere Kleine super. Vor allem können sich Kinder gefahrlos in der Anlage bewegen (Pool natürlich ausgenommen). Liegestühle am Pool sind knapp.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |