- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleiner, familiär geführter Hof mit ausgesprochen netten Gastgebern, die scheinbar durch nichts aus der Ruhe zu bringen sind. Da traut sich der Städter dann schon mal die ein oder andere Frage. Und spitzt man die Ohren, versteht man auch die (dialektbedingte) Antwort. Die Wohnung war sauber, das Frühstück findet im kleinen, urigen Aufenthaltsraum statt. Am gedeckten Tisch findet sich für jeden etwas, die Brötchen sind sehr lecker,Marmelade und Quark sind hausgemacht, die Milch kommt von glücklichen Kühen. Es wird freundlich nachgefragt, ob man von allem ausreichend hat, bei Bedarf wird nachgereicht. Wer also hungrig vom Tisch aufsteht ist entweder extrem mäkelig oder hat eben selber Schuld! Während unseres Aufenthaltes waren Familien mit Kindern zwischen 5 u. 11 dort, aus allen Ecken Deutschlands. Wer mit Kleinkindern reist, muss sie straßenbedingt schon etwas im Auge behalten. Und wer es gerne noch ruhiger als ruhig mag ist sicherlich auf der anderen Straßenseite, auf der Alm bestens aufgehoben.
Unsere Wohnung war schön groß, und wer es gerne bayrisch-rustikal mag wird sich wohl fühlen. Alles nicht unbedingt nagelneu, aber in einem guten Zustand und einwandfrei nutzbar. Wir hatten das Glück einen Kamin zu haben, der prima einheitzt. (Und das im Juli!) Die Matratzen sind nicht durchgelegen, für den Geschirrspüler sind geügend Tabs für den Aufenthalt vorhanden. In den Schränken sind reichlichst Staumöglichkeiten.
Wie schon oben erwähnt, ist das Frühstück prima. Natürlich hat es keinen 4 Sternehotel Standard, aber man ist halt auf einem Bauernhof. Wer Smacks/Müsli möchte kann es sich sicherlich selbst mitbringen, ohne komisch angeguckt zu werden. Nutella jedenfalls ist das "echte". Ob man auf Anfrage auch Brot bekommt, weiß ich nicht. Der Berchtesgadener Joghurt hat uns allen gut geschmeckt, auch der Honig vom Imker in Reit im Winkl, lecker, lecker... .
Die gesamte Familie B. ist unwahrscheinlich nett und bodenständig. Wir fühlten uns sofort integriert, ohne bedrängt zu werden. Evtl. fehlende Utensilien in der Küche werden auf Anfrage gerne und ohne Murren oder schiefes Gesicht aus dem Privatbestand geliehen, und sollte es mit der mitgebrachten Kleidung doch etwas knapp werden, wird auch schon mal eine Kinderhose/-pullover auf Hauskosten mitgewaschen.
Der Hof liegt sehr idyllisch inmitten dicht bewaldeter Berge. Leider recht dicht an der Deutschen Alpenstraße, die bei gutem Wetter auch stark befahren ist. Allerdings ist man ja tagsüber im Schnitt selber unterwegs, und nachts hört man praktisch nichts. Wir jedenfalls haben super geschlafen! Direkt am Hof plätschert ein kleiner, nicht tiefer, glasklarer Bach. Die Anlaufstelle schlechthin für Kinder. Der Garten lädt zum Toben und freien Umherlaufen ein. Und sollte das Wetter mitspielen gibt es sehr bequeme Liegen für ein faules Sonnenbad. Ohne eigenes Auto läüft nichts. Mit jedoch, ist alles, was das Herz begehrt, bequem und fix zu erreichen. Tipps für Ausflüge gibt es gerne von den Gastgebern, Flyer sind ausreichend vorhanden, die Auskunft bei der Touristeninformation ist freundlich.In Österreich ist man ruck-zuck.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |