- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem mehrstöckigen Haupthaus mit Rezeption, Bar, Speisesaal etc, einem ebenfalls mehrstöckigen Anbau und mehreren zweistöckigen Gebäuden mit jeweils 12 bis 16 Zimmern. Diese Gebäude stehen versteckt unter Pinienbäumen und sind auf den Hotelbeschreibungsbildern kaum zu sehen, obwohl sie sich hinter der Promenade in drei Reihen parallel zur großen Badeplattform ziehen. In den ersten Maiwochen war das Hotel noch ziemlich leer, Gäste kamen zur Hälfte aus Russland (überwiegend jüngeres Publikum, dass abends dann zu den Diskotheken in Marmaris zog), vielleicht 25 Prozent von den britischen Inseln (alle Altersklassen), der Rest aus West- und Nordeuropa, unter den deutschen Gästen (eher älteres Publikum) waren viele Stammgäste. In Marmaris gibt es mehrere Dolmus(Sammeltaxi-)Linien. Die weissen Kleinbusse mit der gelborangenen Bauchbinde verbinden Marmaris und Icmeler und halten auch direkt am Hotel, eine Fahrt kostet 2 Lira, entspricht etwa einem Euro.
Das Zimmer an sich war nichts besonderes, weder negativ noch positiv. Standardgröße, Standardaustattung (Doppelbett, Wandschrank, mittelgroßer Fernseher, leerer, aber funktionierender Kühlschrank zum Selbstbefüllen, Schreibtischecke) - könnte überall auf der Welt sein. Das Badezimmer hatte leider keine Wanne, sondern nur eine Dusche, aber dafür war alles in Ordnung, nichts locker, alles sehr sauber. Schön waren der Ausblick vom Miniaturbalkon und die Lage: der Meerblick war ein richtiger Meerblick, und da das Haus direkt an der Promenade lag, hatte ich zur Liege am Meer gerade 10 m zurückzulegen.
Hier kann ich den Lobeshymnen der anderen Beschreibungen nicht zustimmen: die Speisen hatten zwar überwiegend eine hohe Qualität, aber die Auswahl war eingeschränkt: Beim Abendessen gab es meistens zwei verschiedene Fleischgerichte und ein Fischgericht, das finde ich etwas wenig. Die Salat- und Gemüsetheke war zwar sehr groß, gut bestückt und alles frisch, aber bei Beilgen wie Kartoffeln und Reis war die Auswahl wieder beschränkt. Als Nachtisch gab es viele süße türkische Leckereien, aber kein Eis. Das Obstangebot war auf Orangen und Äpfel beschränkt, und der Orangensaft war ein Instantpulvergetränk. Im Hauptrestaurant gab es mittags eine ähnliche Essensauswahl wie abends, an der Beachbar gab es nur frisch belegte Pizza. Nett als Happen zwischendurch, aber warum kein Döner Kebab, keine Fleischspiesse, keine Hackfleischbällchen oder sonstige türkische Snacks? Aber ich will nicht nur übers Essen meckern: an der Strandbar gab es keinen Alkohol - sehr positiv, so mussten alle, die schon morgens ein Bier (oder stärkeres) brauchen, zur Poolbar und konnten nicht betrunken im Meer ertrinken. Wunderbar fand ich das Abendessen im Fischrestaurant, sowohl was Essen, als auch was Atmosphäre anging. Aber auch das türkische Restaurant wurde sehr gelobt.
Das Personal war sehr freundlich, an der Rezeption verstanden einige Angestellte deutsch, ansonsten behalf ich mich mit englisch. Strandtücher kann man sich gegen Kaution an der Rezeption ausleihen und dort auch wechseln. Sehr gut: der Punkt Sauberkeit. Sowohl die Aussenanlage, die Zimmer, der Poolbereich und die Badeplattform wurden erstklassig gereinigt. Kleiner Kritikpunkt: zweimal wollte ich mich wecken lassen, zweimal hat der Weckdienst versagt. Glücklicherweise kann man Mobiltelefone auch als Wecker benutzen, sonst hätte ich sowohl einen Ausflug als auch die Rückreise verschlafen.
Wenn man die lange Anreise (rund 90 Minuten Busfahrt vom Flugplatz Dalaman) hinter sich sich hat, wird man mit einem Hotel mit traumhafter Lage belohnt: direkt am Meer gelegen, mit großem eigenen Zugang zum Wasser (siehe Beschreibung "Strand"). Über die Fußgänger- und Radfahrerpromenade am Ufer (die hin und wieder aber auch von Mofafahrern benutzt wurde) kommt man in 15 Minuten nach Icmeler. In die andere Richung auf der Promenade geht es nach Marmaris. Da ein solcher Spaziergang am Meer entlang bis zum dortigen Zentrum mit Hafen und Burg allerdings eine gute Stunde dauert, kann man für den Rückweg auch einen Dolmus nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich lag immer am Meer, dort gab es keine Animation, dafür kristallklares Wasser, und einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Marmaris. Das Hotel hat keinen Sandstrand, dafür viel Platz auf der riesigen Badeplattform mit guten Badeliegen und bequemen Auflagen, die jeden Abend gesäubert werden. Das Ganze unter großen, geflochtenen Sonnenschirmen, die fest verankert und damit auch windsicher sind. Ins Meer geht es über Badeleitern, an denen nichts wackelt oder angerostet ist. Auch die Umkleidekabinen sind geräumige Holzkabinen, keine wackligen Stoffverschläge. Wer Sandstrand will, muß 100 m Richtung Icmeler laufen, da beginnt ein kleiner Naturstrand, der sich die Promenade entlangzieht und in den großen, gepflegten Strand von Icmeler übergeht. Animation gibt es am Pool, da ich dort aber nicht lag, kann ich keine Aussage über die Qualität machen. Abends gab es Unterhaltung vom kleinen Animationsteam, mal Sketche, mal Karaoke, nichts weltbewegendes, aber für eine halbe Stunde auch auszuhalten. Beim Bingo bin ich aber geflüchtet - das ist wirklich nur was für Engländer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |