Alle Bewertungen anzeigen
Anna (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ungemütlicher Urlaub im Hüttendorf
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben eine Hütte für 14 Personen gemietet im Almhüttendorf Turrach. Unsere Hütte hatte die Nr. 253, es war die vorletzte Hütte im den Dorf. Der Ausblick war auf einen Kinderspielplatz ausgerichtet mit Ausblick auf parkende Autos und riesen Holzstämme. Wir haben selbstverpflegung gewählt. Die Küche hat alle utensielien für 14 Personen beinhaltet. Es waren von der Spülmaschine bis zur Mikrowelle alle Dinge enthalten. Die Sauberkeit liess allerdings zu wünschen übrig, es wurde ganz sicher seit längerem nichts geputzt. Der Boden wies Hundehaare vom Vormieter auf und die Toiletten waren ebenfalls nicht geputzt worden. Die Aschenbecher auf dem Balkon enthielten noch Kippen vom letzten Gast, die Fliessen am Waschbecken wurden seit mehreren Monaten nicht gereinigt. In der Sauna waren einige Wollmäuse samt Schamhaaren zu besichtigen. Beschwerden über die Sauberkeit haben wir unterlassen. Ich habe alles selbst geputzt. Wir hatten hingegen riesen Probleme mit dem Stromkasten. Die Schalter für den Nachtspeicherstrom sind defekt gewesen und es hat von 23:30 Uhr bis 4:0 Uhr jede nacht einen riesen Krach in dem Kasten gegeben. Ein Durchschlafen war eine Woche lang nicht möglich. Leider haben die Herrschaften die das Hüttendorf betreuen nicht reagiert, weder die "Hausmeister" noch der Elektriker konnten das Problem finden. Nach 4 Tagen verwies man uns auf die Stadtwerke, diese wären nun für das Problem verantwortlich. Leider hat man die Reparatur erst nach einer Woche hinbekommen. Man konnte hier nur den Kopf schütteln, weil niemand uns mit der Behebung des Problems entgegengekommen ist. Zuerst wusste man nicht wo der Fehler war und dann waren die anderen Schuld an díesem Zustand. Kein Service, kein Verständnis. Die Leute die dort arbeiten, sind sehr Kundenunfreundlich und von Kundenservice haben die noch nie etwas gehört, man hat sich nicht ernst genommen gefühlt - sehr enttäuschend. Nach dieser Woche fingen genau vor unserem Haus die Wintervorbereitungen an, dies bedeutet man hat in ca. 10 m Entfernung angefangen die Holzstämme zu zerkleinern und zu zersägen um sich für den Winter vorzubereiten. Das gesäge fing um 7:00 Uhr am Morgen an und ab 09:00 Uhr kam es dann zum Höhepunkt mit der Motorsäge. Die Beschriebene Bergidylle mit Ruhe und Erholung samt Vogelgezwitscher war für uns von Anfang an in diesem Urlaub nicht gegönnt. Wir waren entsetzt wie unsensiebel die Leute mit Ihren Gästen umgehen. Desweiteren fährt der "Hausmeister" den ganzen lieben langen Tag mit seinem Bagger herum und verursacht einen riesen Lärm. Die Holzverarbeitung geschah auf einen für die Gäste vorgesehenen Parkplatz, keiner der Gäste wurde über diese Arbeiten informiert. Somit standen die Fahrzeuge auch nach dem Hertransport von riesen Baumstämmen auf dem Gelände, der LKW-Fahrer, hat die Stämmer über die Fahrzeuge gehievt und diese abgestellt. Ich bin ein Leihe was die Holzstammbeförderung betrifft, es ist auch nichts passiert, aber es hätte geschehen können. Leider ist hier die Kommunikation am Gast nicht erfolgt. Die zersägten Holzstücke wurden auf einen Haufen zwischen zwei parkenden Fahrzeugen geworfen, ohne Rüscksicht darauf ob diese unter das Fahrzeug rollten oder nicht. Sehr unsesiebel und enttäuschend. Wir haben für den nächsten Urlaub ein wunderschönes kleines uriges Ferienhaus im Hüttendorf Seinerzeit gebucht, genau hinter dem Hotel Hochschober mit Blick auf den Turracher See. Die Hütte ist im vergleich zu der jetzigen mit sehr viel Liebe und bedacht auf das Detail eingerichtet. Das Almhüttendorf Turracher Höhe war leider sehr enttäuschend für uns.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Haus hatte 7 Schlafzimmer, für uns 3 Personen zu gross, aber sie hatten nicht mehr frei. Es war ein buchen auf letzter Minute. Die Couch war sehr fleckig, das Haus war seit längerem nicht geputzt, obwohl wir 125 EUR für die Endreinigung bezahlt haben. Wir sind fest der Überzeugung, dass nach dem besenrein-verlassen-des-Hauses vom Vormieter, dieses auch so an uns übergeben wurde. Der Zustand des Hauses war i. O. es gab eine kleine Verande mit aufgestapeltem Holz. Leider hat niemand den Müll in 2 Wochen entsorgt, so dass wir unzählige Insekten in deiser offenen Veranda hatten. Jedes der Schlafzimmer hatte ein Doppelbett und einen Schrank. Es gab 2 Bäder, 3 Toiletten. Das Haus dürfte ca. 2-7 Jahre alt sein. Wir hatten einen Fernseher im Wohnzimmer mit ettlichen Programmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es hatte nur ein die Marktlhütte in dem Dorf im August geöffnet. Man muß sich in der Früh anmelden um dort zu essen. Anfangs war die Kellnerin verwundert und meinte es sei alles reserviert und wir würden keinen Platz haben zum sitzen, dann hat sie uns aber doch einen Tisch gegeben. Wir haben dort nur einmal gegessen -Backhändl- meines war sehr lecker, dass von meinem Freund war jedoch innen noch roh. Auch hier haben wir uns nicht beschwert. Der Apfelstrudel in Vanillesauce war jedoch sehr lecker und der junge Kellner hat sich sehr bemüht um uns.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal war wohl freundlich, aber sehr unkompetent, wir als Gast haben uns nicht ernst genommen gefühlt. Keine Kundenservice, kein wow-Erlebnis. Die Stromkosten beliefen sich auf 0,25 EUR pro KW. Uns kam der Stromverbrauch sehr teuer vor. Bettwäsche und Handtücher haben wir selbst mitgenommen, man diese gegen Gebühr dort ausleihen. Das Dorf Sonnleiten ca. 500 m entfernt besitzt eine Wäschekammer, dort sind zwei Waschmaschinen und zwei Trockner aufgestellt. Jede Hütte hat eine Wäscheleine. Da man auf unsere Beschwerden 2 Wochen lang nicht reagiert hat und wir die Motorsägen unerträglich fanden, haben wir beschlossen einen Tag eher abzureisen. Die Dame an der Rezeption war unfähig vor Ihrer Mittagspause die Abrechnung vorzunehmen, erst nach mehrmaligem Drägen hat sie dies dann veranlasst. Sehr unangenehme Erfahrungen in diesem Hüttendorf. Wir werden uns dort nicht mehr sehen lassen. Das Preis- Leistungsverhältnis stand in keiner Relation zueinander.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Turracher Höhe ist ein wunderschönes Gebiet mit ihren Wanderwegen. Der Turracher See ist eine Herrlichkeit für sich. Auf der Sonnenterrasse die nur 15 Minuten zu Fuss zu erreichen ist, gab es die besten Marillenknödel und den besten Kaiserschmarrn den wir je gegessen haben. Wirklich nur zu Empfehlen. Sonnenterrasse hinter dem Hotel Hochschober.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr schöne Landschaft und Wanderwege, auch mit dem Auto ist man gleich auf andere Berge. Sehr zu empfehlen ist die Falkertalm mit der Heidialm. Ein sehr schöner Platz zum wandern und ausspannen. Vor allem absolute Natur pur und Ruhe, Ruhe, Ruhe...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:31-35
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast des Almhüttendorfes Turracher Höhe, vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre ehrliche Meinung. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihren Ansprüchen nicht gerecht werden konnten und möchten uns hier ausdrücklich bei Ihnen für Ihre Unannehmlichkeiten entschuldigen. Da Ihr Feedback als wichtige Grundlage dazu dient unsere Dienstleistung ständig zu verbessern, bedauern wir natürlich sehr, dass Sie uns nicht vor Ort angesprochen haben, damit wir eine Chance bekommen hätten eventuelle Fehler zu beheben, um Ihren wohlverdienten Urlaub zur schönsten Zeit des Jahres zu machen. Die Endreinigung der Hütten, wird nicht von uns selbst durchgeführt, dafür haben wir eine externe Reinigungsfirma beauftragt. Wir haben uns jedoch von dieser Firma aufgrund mehrerer negativer Rückmeldungen getrennt. Wir teilen unsere Mitarbeiter dazu ein, geräuschvolle Arbeiten zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr & von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu erledigen. Bei einer direkten Reklamation hätten wir den Nachbarbetrieb, der anscheinend Holzarbeiten ab 07:00 Uhr vorgenommen hat auffordern können diese einzustellen. Der Arbeitsbeginn unserer Mitarbeiter ist um 08:00 Uhr. Leider sind auch wir teilweise von externen Firmen abhängig, sodass wir das Problem der Relaisumschaltung, dass wir am gleichen Tag von einem Elektriker prüfen lassen haben, der jedoch keine Störung feststellen konnte, erst nach einigen Tagen in den Griff bekommen konnten. Wir haben dazu die Stadtwerke und den hiesigen Stromanbieter sofort damit beauftragt die Ursache für die nächtlichen Geräusche zu beheben. Sehr geehrter Gast, wir bedanken uns noch einmal für Ihre offenen Worte und für Ihre Anregungen zur Verbesserung unserer Leistung und würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal im Almhüttendorf Turracher Höhe zu begrüßen zu dürfen. Sie, der Gast sind das wichtigste in unserem Haus. Mit freundlichen Grüßen, das Team vom Almhüttendorf Turracher Höhe