- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eines der höchsten in Travemünde und Umgebung - 35 Stockwerke im typischen 70er Jahre Bunker-Stil. Die Hotelhalle glänzt eher durch Dunkelheit, den Charme von Großmutters Wohnzimmer. Die Zimmer sind zum Großteil (bis auf das Bad) im Originalzustand. Es gibt als zubuchbare Extras Internet, Pay-TV sowie eine Minibar. Ein Safe ist vorhanden. Ebenso inklusive im Preis von 80€ war das Frühstücksbuffet. Neben der Tiefgarage befinden sich Pool und Sauna. Um dorthin zu gelangen, darf man allerdings im Bademantel durch die Lobby laufen, da ein direkter Aufzug von den Zimmer-Etagen zum Parkhaus nicht existiert. Für ein wenig mehr bekommt man bessere Hotels in vergleichbarer Lage.
Für den Preis von 80€ wurde ein teilrenoviertes Zimmer im neunten Stock geboten. Das Bad war renoviert, die Armaturen jedoch absolut ungepflegt. kostenloses Duschgel, Bodylotion und Shampoo sind vorhanden, ebenso Handtücher, Duschtücher sowie eine Badematte. Die Beleuchtung ist ausreichend. Das Zimmer ist noch im Stil der 70er Jahre ausgestattet, dies wirkt absolut nicht mehr zeitgemäß. Dazu sind die Möbel allesamt abgenutzt, das Holzfurnier der Schränke splittert überall, der Vorhang reißt bereits aus der Schiene. Das Bettzeug konnte überzeugen, das Bettgestell hingegen hält bereits seit Generationen. Das Zimmer ist insgesamt spärlich beleuchtet, sobald das Tageslicht fehlt. Die Minibar ist sehr gut ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Die Preise sind jedoch für ein Hotel dieser Klasse als hoch anzusehen. Das Internet kostet lt. Homepage des Maritim 15€ pro Tag, vor Ort stellt man jedoch fest, dass es dieses nur in Kombination mit Pay-TV gibt. somit fallen pro Tag 27€ an, alternativ eine Stunde für 8€ - dann ohne Pay-TV. Das ist völlig übertrieben, große Hotel in Berlin und München nehmen max. 10€ pro Tag. Die Schränke des Zimmers wirken von innen einfach alt und ungepflegt, gerne legt man seine Kleidung nicht dort hinein.
Es existieren zwei Restaurants, eine Bar sowie deutsche Küche. Die Bar hat angeblich bis zwei Uhr nachts täglich geöffnet, war jedoch bereits kurz nach Mitternacht mangels Gästen geschlossen. Das angebotene Frühstückbuffet kann weder bei der angebotenen Auswahl noch bei der Qualität mit anderen Business-Hotels mithalten. Die Wurst wirkte nicht frisch, die Obstauswahl war sehr spärlich. An der Sauberkeit des Restaurants gab es nichts auszusetzen, auch wenn die Bestuhlung die besten Zeiten dank durchgeschlissener Polster hinter sich hatte. Der Ausblick entschädigt hierfür.
Der Service ist durchaus als freundlich und aufgeschlossen zu bezeichnen. Die Rezeption ist dauerhaft besetzt, eine Wäscherei wird angeboten, eine Schuhputzmaschine ist auf jeder Etage vorhanden. Die Zimmerreinigung ist zumindest so gut, dass es als staubfrei zu bezeichnen ist. Bei einem Strandhotel halte ich den Teppich jedoch für weniger geeignet. Die Badezimmer sehe zwar renoviert, jedoch ungepflegt aus. Die Dusch-/Bad-Armatur verbreitet eher Streufeuer als einen gezielten Strahl und auch der weiße Kalk, der sich unter den Armaturen breit macht, weißt auf einen Mangel an Kalklöser hin. Die Toilettenspülung entwickelt bereits im 9. Stock eher den Elan eines leise plätschernden Rinnsals. Toilettenpapier wird täglich aufgefüllt, Handtücher - egal ob auf dem Handtuchhalter oder auf dem Boden - werden täglich gewechselt. Ein Bademantel steht für die Poolnutzung zur Verfügung. Beschwerden werden entgegengenommen.
Direkt an der Strandpromenade gelegen und mit wunderbarem Blick auf die Trave ist das Hotel sicherlich als Aussichtsplattform zu empfehlen. Auflüge sind sicherlich möglich, Unterhaltung wird übers Jahr verteilt im Hotel angeboten. Beides kann ich jedoch nicht beurteilen, da ich es nicht genutzt habe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |