- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hochhaus aus den 70iger Jahren, die höchsten Etagen sind Eigentumswohnungen, der Hotelbereich liegt in der unteren Hälfte des Hauses, die ursprünglich schicke grosse Eingangshalle könnte mal modernisiert werden, sehr gediegen wirkt dagegen der Speisesaal. Das Kaffee in der obersten Etage verträgt auch mal einen neuen Teppichboden. Moderne Tagungstechnik ist vorhanden, das Publikum ist eher älter. Alle hier genannten Nachteile werden jedoch durch die Aussicht aufgehoben. Wir hatten Halbpension. Parkgarage direkt unter dem Hotel. Das Hotel besticht durch seine Lage mit der fantastischen Aussicht. Ab Ende Oktober ist Travemünde relativ tot, Ende September ist eine gute Reisezeit, sofern man nicht mehr baden will. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Halbpension in Ordnung.
Sehr gemütlich eingerichtet mit Sitzgruppe am Fenster, aber dringend renovierungsbedürftig. Teppichboden und Mobiliar wirkten sehr abgewohnt, da kann auch der beste Zimmerservice nichts mehr retten. Großes Bad, welches erheblich moderner wirkte als das Zimmer, die Zimmer zur Trave sind aufgrund des Fährverkehrs lauter, uns hat dies eher fasziniert als gestört. Niederegger Marzipan als Willkommensgeschenk lag auf der Anrichte. Bademäntel, Hausschuhe waren vorhanden. Der Zimmerpreis definiert sich über die Lage, je höher desto teurer. Die Zimmer haben Klimaanlage.
Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen, warme und kalte Küche, Suppe, Sekt, sehr viel Räucherfisch, Mittagessen braucht man nicht mehr. Abends Menue mit üppigem Vorspeisenbuffet und Auswahl des Hauptganges. Sehr gute Qualität. Man sollte jedoch nicht zu spät (möglichst bis 19 Uhr) eintreffen, da dann nicht mehr alles nachgelegt wird. Während des Essens diskrete Klaviermusik. Am Samstag gab es ein opulentes Schlemmerbuffet. Essen im Dachrestaurant ist ganz nett aber aufgrund der sehr guten Qualität im Hauptrestaurant nicht nötig. Es gibt noch ein Restaurant im Untergeschoss, welches auch noch später ein Speisenangebot hat. Die Bar ist relativ teuer.
Sehr freundlicher Empfang, im Restaurant ein hilfsbereiter Maitre und viel Servicepersonal, bei Fragen war die Hausdame sehr hilfsbereit, Reinigung und Handtuchwechsel täglich, der Balkon wurde dabei gern mal übersehen (eine Rasierklinge lag während unseres gesamten Aufenthaltes auf dem Boden). Wenn ein Geburtstag bekannt ist, steht Sekt auf dem Zimmer.
Direkt an Strand und Travemündung. Boutiquen, Restaurants, Ausflugsschiffe und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Bus hält vor der Tür, zur Bahn nach Lübeck ca. 5 Min zu Fuss. Ab Oktober sind die Unterhaltungsmöglichkeiten stark eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Friseur, Kosmetikerin, komplett ausgestattete Tagungsräume, Hallenbad, medizinische Anwendungen, auch in der Nebensaison genug Angebote. Nette Hotelboutique zu moderaten Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |