Alle Bewertungen anzeigen
Rene (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2019 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholsame Fühlingswoche mit Meerblick
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nachdem ich den letzten Jahren öfters im Maritim Travemünde war, zog es mich diesmal ins Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. Etwas kleiner, dafür auch direkt am Ostseestrand gelegen an der langen Küste der Lübecker Bucht. Alle Zimmer mit Balkon, Meerblick seitl. Meerblick oder Blick zum Kurpark. Das Seehotel hat 3 Restaurants, ein großes Cafe mit Terrasse zur Ostsee, zwei Bar´s, großen SPA-Bereich mit Außenpool und vieles mehr.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ca. 240 Zimmer in der 1. – 9. Etage und über ein paar Penthouses in der obersten Etage. Da ich mit meiner Mutter und einer Ihrer Kolleginnen reiste, belegten wir 3 Einzelzimmer von 6. bis 8. Etage, mit seitlichem Blick auf Ostsee und Niendorf/ Travemünde und auf den Ort Timmendorf selbst. Mit 15m² grad so eine angenehme Größe, Einzelbett, Schreibtisch, Flach-TV, Internetzugang, kleiner Tisch und 2 Sessel. Dazu Safe und Minibar. Das dazugehörige Bad war auch ausreichend groß und verfügte über eine Dusche.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das gebuchte Arrangement beinhaltet Halbpension, welche sowohl früh, wie auch abends in Büffetform erlebt werden konnte. Zum Frühstück bot sich eine reiche Auswahl an Brot, Brötchen, Marmeladen, Wurst und Käse an. Dazu viele Salate und Fischhäppchen. Für die ganz gesund lebenden *g*, gabs eine große Müsliauswahl, Obst und Gemüse-Bereiche. Als deftigen Tagesbeginn wie immer Rührei, Speck, Bratwürstchen, Bulette usw, oder auch frisch zu bereitete Omelette. Auch bei den Getränken konnte man sich aus einer großen Auswahl bedienen, Kaffee, Tee, diverse Säfte und Milch´s und wer´s mag, ein Glas Sekt. Die Abendbüffet´s waren sehr abwechslungsreich und bestanden vielen Warum- und Kaltgerichten. Immer mit bei sind zahlreiche Salate, Käseplatte, Fischvariationen, Obst und zum Abschluss viele Süßspeisen und Eis. Dazu gabs 1 – 2 Suppen, 1 Fleisch, 1 Fisch und 1 Geflügelgericht welche jedes Mal sehr gut zubereitet und dadurch überaus lecker waren. Zusätzlich konnte man dabei auf diverse Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Nudel, Spätzle und mehr zurückgreifen. Ja, das war alles so reichhaltig und schmackhaft, das sich immer danach ein ausgedehnter Spaziergang anschloss *g*. Den Abend ausklingen lassen, konnte man dann in einer der Bar´s bei Livemusik und Cocktails. Herrlich entspannend.


    Service
  • Sehr gut
  • Vom Service her war es wie den Maritim-Schwestern Hotels, man fühlte sich rundum gut versorgt. Die Reservierung der 3 Zimmer mit angebotenem Arrangement klappte reibungslos. Ebenso die Tischreservierungen zum Geburtstag der Kollegin meiner Mutter, nebst Dekorationen. Meine rechtzeitige Buchung im SPA-Bereich 2-3 Wochen vor Anreise zeigte sich als guter Schachzug, da dann vor Ort nur wenige bis keine freien Termine mehr zu haben waren. Ebenfalls sehr gut ist der Zimmerservice, das Bereitstellen eines Keilkissen klappte auch hier. Wie auch der Wechsel von Winter auf Sommer-Bettwäsche. Die Zimmer wurden jeden Tag saubergemacht vom netten Personal. Wie üblich den Maritim-Hotels war natürlich auch das Personal in den Restaurants erstklassig, sehr schnell beim Bedienen, umsichtig und hilfsbereit. So fühlte man sich jeder Zeit sehr wohl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Timmendorfer Strand liegt zwischen Niendorf und Scharbeutz an der großen langgestreckten Lübecker Bucht. Unweit von Travemünde, Neustadt, Grömitz, Bad Schwartau. Der Hansapark ist in wenigen Fahrminuten zu erreichen und selbst ein Ausflug auf die Insel Fehmarn ist von hieraus ein lohnenswertes Ziel. Die Hansestädte Lübeck und Kiel sind ebenfalls schnell zu erreichen. Der Ort selbst langestreckt mit vielen Cafe´s, Gaststätten, Hotels und Pensionen. Und zahlreichen Geschäften und Boutiquen wo man auch vieles aus dem höherpreisigen Segment kaufen könnte. So ist das preisliche Niveau auch etwas über dem der anderen Küstenorte in der Umgebung. Aber man findet auch für den normalen Verdiener vieles. Auf der Ortsseite des Hotels befindet sich gegenüber, der schön angelegte Kurpark, wo man sehr gut spazieren und entspannen kann. Zurzeit aber ist genau vor dem Hotel eine Baustelle, welche auch die Anreise (das Finden der Einfahrt) etwas schwieriger gestaltet. Darauf hätte das Hotel hinweisen könne/ müssen, bei der Buchung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel selbst bietet dem Gast eine gute Auswahl an Entspannung und Freizeitmöglichkeiten an. Einen Fitnessraum, leider im Keller versteckt. Dazu Sauna und Sanarium. Im großen SPA-Bereich dann Massagen + Gesichtsbehandlungen (sehr wohltuend *g*). Ebenfalls werden diverse Bäder mit Zusätzen angeboten. Danach kann man sich weiter entspannen im Ruhebereich oder auf einer der zahlreichen Liegen im Garen vor dem SPA-Bereich. Und wenn´s Wetter besser ist, am ebenfalls vorhanden Außenpool mit direktem Blick auf die Ostsee. Bei kühleren Temperaturen lockt das Innenschwimmbad dazu, ein paar Bahnen zu schwimmen. Außerhalb des Hotel´s lockt sowohl der Ort wie auch die nähere Umgebung zu vielen interessanten Aktivitäten ein. Ein Golfplatz der für die 3 Maritim-Hotels in Travemünde + Timmendorfer Strand vorhanden ist, zieht einige Gäste an. Das Sealife unweit des Hotels ist vor allem bei nicht ganz so gutem Wetter ein Pflichttermin. Dann sollte man einen Abstecher nach Niendorf machen und sich den Vogelpark anschauen mit seiner großen Auswahl an tierischen Flugobjekten. Danach empfiehlt sich ein Spaziergang zum Hafen von Niendorf für ein Fischbrötchen und einen Pott Kaffee. Dann gibt’s weitere Ziele wie schon angesprochen: Travemünde, von hier aus kann man mit dem Schiff bis nach Lübeck mit Aufenthalt und dann abends wieder zurück. Kiel, Grömitz und Heiligenhafen sind ebenfalls in guter Reichweite, wie die Insel Fehmarn. Wer seinen Kindern was bieten will, der besucht den Hansapark in Sierksdorf oder Karls-Erdbeerhof in Warnsdorf. Aus meinem früheren Urlaub „um die Ecke“, kann ich noch empfehlen: Freiluftmuseum Lensahn, Kloster Cismar, Neustadt in Holstein, sowie Malente und Plön im Landesinneren. Wenn die Freilicht-Saison angefangen hat, sollte evtl. auch ein Besuch in Bad Seegeberg drin sein. Alles in allem wird einem in und um Timmendorfer Strand nicht langweilig werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rene
    Alter:41-45
    Bewertungen:42
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre positive Bewertung, welche für uns, als auch für andere Gäste aufgrund der geschilderten Erfahrungen und Erlebnisse und aufgrund Ihrer Tipps sehr wertvoll ist! Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt in unserem Maritim Seehotel Timmendorfer Strand verbracht haben und hoffen, Sie bald wieder einmal in unserem Hause willkommen heißen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen, Madlen Valentin-Höppner Hoteldirektion