- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Exzellente Lage in Berlin-Mitte, Zimmer für ein Stadthotel ausreichend groß, Einrichtung: in die Jahre gekommen, in Teilen dringend renovierungsbedürtig. Frühstücksservice: eine einzige Katastrophe - und das bei sehr gutem Speisenangebot. Das an sich schöne Hotel - allein wegen der großartigen Lage - muss ganz dringend etwas tun. Die Konkurrenz läuft dem Maritim den Rang ab. Wenn nicht investiert wird, kannst du das Haus in zehn Jahren nur noch abreißen - oder Hotelzimmer zu Dumpingpreisen auf den Markt werfen. Schade!! Wer verpennt hier die Zukunft?
Im Neuzustand (wir sind Wiederholungsgäste) war das alles wunderbar! Inzwischen sind die ausreichend großen, wenn auch nicht geräumigen Zimmer sehr renovierungsbedürftig. Unsere Badezimmertür ließ sich nicht mehr schließen. Einstieg in die Dusche über eine hohe Badewannenkante gehört in besseren Hotels inzwischen eigentlich der Vergangenheit an - hier nicht! Der Flatbild-TV gibt es nicht, stattdessen noch ein altes, kleines Röhrengerät (... und ausgerechnet das Berliner Regionalprogramm nur verschneit ...) Hat der Hoteldirektor eigentlich keinen Mumm, die nötigen Instandsetzungsgelder in der Maritim-Zentrale durchzusetzen?? Es scheint so.
Unglaublich, dass in einem Vier-Sterne-Haus nicht genügend Tischdecken für alle Frühstücksgäste existieren. Sind die weißen Tischdecken aus, gibt's nur noch Sets. In unserem Fall nicht einmal die: Der Hinweis auf eine völlig verschmutzte Tischdecke führte bei uns dazu, dass wir auf der blanken Tischplatte frühstücken durften. Tische werden nur sehr sporadisch von Altgeschirr befreit. Das Personal inklusive Restaurantführung am Morgen ist völlig überfordert - um nicht zu sagen: inkompetent. Der Frühstückssaal ist überdies laut und in weiten Teilen ungemütlich. Bei 23 Euro Aufpreis pro Person weichen viele Gäste auf benachbarte Cafes aus, die für weniger Geld ein schönes Frühstück in gediegener Atmosphäre anbieten (z.B. "Dressler", Unter den Linden).
Rezeption aufmerksam und schnell, Zimmerservice okay. Massive Einschränkung: siehe Gastronomie!
Die Friedrichstraße wächst und wächst - bietet immer mehr an Shopping und Hotels. Bis zum Brandenburger Tor maximal zehn Fußminuten, nicht länger bis zum schönen Gendarmenmarkt. Eine zentralere Lage in Berlin lässt sich kaum finden. Das ist dann auch schon das größte Plus des Maritim pro Arte. S-Bahn-Anschluss (Friedrichstraße) gleich benachbart (drei Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellnessbereich ist sehr klein, Saunen würden für ein Hotel mit 50 Gästen vielleicht reichen. Lagen von Duschen und Fitnessraum sehr ungewöhnlich - da hätte es bessere Lösungen gegeben. Die Flüssigseife an den Duschen wurde trotz mehrmaliger Bitte im Saunabereich nicht nachgefüllt. Einen Ruheraum gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Curd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Gast, Ihre Bewertung auf holidaycheck.de haben wir zur Kenntnis genommen und bedauern Ihre Beurteilung unseres Hauses sehr. Sicherlich sind unsere Zimmer und die Ausstattung nicht top modern oder nach neustem technischen Standard und können auch nicht mit den frisch eröffneten Hotels der Umgebung mithalten. Doch nach wie vor entsprechen wir den Vorgaben eines 4 Sterne Superior Standards der DEHOGA. Darüber hinaus werden die Zimmer regelmäßig gewartet und defekte Dinge umgehend nach Kenntnisnahme ausgetauscht. Auch kleinere Renovierungsmaßnahmen führen wir durch. Eine umfassende Renovierung und Neugestaltung der Zimmer bedürfen jedoch einer höheren Investitionssumme sowie einer langfristigen Planungsphase. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es uns nicht möglich ist, kurzfristig größere Renovierungsmaßnahmen durchzuführen. Einrichtung ist Geschmackssache und wir möchten Ihnen die Äußerung dieser auch nicht streitig machen, doch wir hoffen Ihnen so auch unsere Sicht der Dinge näherzubringen. Bezüglich des mangelhaften Services beim Frühstück möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen und Ihnen versichern, dass es keinesfalls unserem Standard entspricht. Wir haben bereits mit dem entsprechenden Abteilungsleiter gesprochen und eine erneute Unterweisung der Servicemitarbeiter in die Wege geleitet. Wir hoffen, dass Sie uns vielleicht noch einmal die Möglichkeit geben Sie von unserem sonst so hervorragendem Service zu überzeugen. Maritim proArte Hotel Ihr Roberto Klimsch Direktor