- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grosses, hohes, modernes Stadthotel, in dem sich männiglich wohl fühlen kann. Selbstredend sind die Gäste altersmässig wie bezüglich der nationalen Herkunft sehr durchmischt. Im Grundpreis ist das Frühstück inbegriffen. Der Name des Hotels spricht's aus: Kunst ist angesagt. Pastiken wie Bilder an allen Ecken und Enden. Viele Gäste laufen achtlos daran vorbei, wir haben uns die Mühe genommen, uns gründlich umzuschauen. Folgerung: Die Idee ist originell, die Durchführung ebenso. Nicht anders als in einer Galerie bieten viele der ausgestellten Werke Zündstoff für Diskussionen. Da und dort taucht auch die altbekannte Frage auf, was für eine bekloppte Kunstkommission sich für die Annahme gewisser Objekte entschieden haben mag...
Die Zimmer sind als eher klein zu bezeichnen, dafür blitzblank. Bett- und Badezimmerwäsche wurden fleissig gewechselt, das Etagenpersonal ausgesprochen freundlich und, mehr als das, zugewandt. Wir waren im 11. Stockwerk untergebracht und genossen eine weite Sicht über die Stadt. Ein Ausgleich gewissermassen für die knappe Zimmergrösse. Der heraufschallende Strassenlärm ist erheblich, aber bei geschlossenen Fenstern stellt man befriedigt fest, dass die Isolation vorzüglich ist. Auch aus den angrenzenden Zimmern war nichts zu hören. Ich bin ausgesprochen lärmempfindlich, würde aber problemlos wieder in diesem Hotel absteigen.
Ausser einer Bar sind da auch zwei Restaurants, die wir indessen nicht frequentiert haben. Zu beurteilen gibt's unsererseits nur das Frühstücksbuffet, und das war in jeder Hinsicht Klasse. Einzig an einem Morgen gab es Erdbeeren im Angebot, die recht vergammelt aussahen und auch dementsprechend schmeckten. Gemessen am Ganzen, ein Kinkerlitzchen, aber immerhin eines.
Check-In wie - Out vollzogen sich in Windeseile, freundlich wie kompetent. Eine via Internet vorgenommene Fehlbuchung anstandslos korrigiert. So ganz leise hätte man sich gewünscht, jemand wäre einem behilflich gewesen beim Koffernschleppen aufs Zimmer. Möglicherweise wäre auf Anfrage hin, ein Page abgestellt worden.
Der Standort Friedrichstrasse ist in jeder Hinsicht als ideal zu bezeichnen. Geschichtsträchtig wie er ist bietet sich Flanieren an. Zu Fuss erreichbar der Alex, das Reichtagsgebäude, das Berliner Ensemble, die Museumsinsel. Im übrigen befindet sich der S-Bahnhof quasi vor der Haustür, ganz Berlin somit in Reichweite. Der Hauptbahnhof ist mit dem Taxi in wenigen Minuten zu erreichen, der Flughafen Tegel in einer guten Viertelstunde. Taxis sind sozusagen ganztags vor dem Hotel stationiert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Pool ist da, wir haben's geschätzt, genutzt haben wir auch das Dampfbad und die Sauna. Das Ambiente, im Souterrain, wirkt etwas beengend und phantasielos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre so positive Bewertung auf holidaycheck. Ihre so freundliche und anschauliche Beschreibung Ihrer Eindrücke erfüllt uns mit großer Freude und wir sind froh, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten. Gern geben wir Ihr Lob an unsere Kollegen weiter. In dieser Hoffnung und zugleich angenehmen Erwartung, verbleiben wir bis auf Ihren wiederkehrenden Besuch in unser Haus, mit freundlichen Grüßen Maritim proArte Hotel Berlin Ihr Management