Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (56-60)
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Nach 4 Monaten wieder einmal Maritim Königswinter
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Der Aufpreis für eine Suite lohnt auf jeden Fall.Ist besser als ein DZ. Beschwerden bei der Direktion ,(kleinere Vorkommnisse)wurden sehr ernst genommen und mit einer Einladung zum Abendessen belohnt.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:56-60
    Bewertungen:44
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das MARITIM Hotel Königswinter zu bewerten. Es hat uns gefreut zu lesen, dass Sie sich in der gebuchten Suite wohlgefühlt haben und dass Sie mit unseren Serviceleistungen zufrieden waren. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gern für Fragen und Wünsche zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Henrik Große-Perdekamp