Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2015 • 1-3 Tage • Arbeit
Gutes City-Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Einen Aufenthalt in dem halbrunden Glasbau des "Maritim" kann ich sowohl Businessreisenden als auch Städtetouristen uneingeschränkt empfehlen. Zwar, das Hotel strahlt nicht gerade Gemütlichkeit aus und Nüchternheit und Funktionalität herrschen vor, aber der Komfort ist ausreichend, die Zimmer sind - wenn auch schon älteren Baujahres - ordentlich und trotz der hohen Gästefrequenz bemühen sich die meisten Mitarbeiter um eine gewisse Freundlichkeit und persönliche Ansprache. Die Kunden des Hotels sind international, man trifft asiatische Urlauber genauso an wie Geschäftsmänner aus Arabien oder den USA. Mit dem PKW Anreisende finden im Hause eine geräumige Tiefgarage, Taxis sind 24/7 vor dem Eingang abrufbereit. Insgesamt ist das "Maritim" eine gute Wahl, wer es luxuriös möchte, sollte sich vielleicht im etwa 300 Meter entfernten "Grandhotel Hessischer Hof" einquartieren (siehe meine Bewertung von 2015).


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über 500 Zimmer und Suiten, diese befinden sich auf acht mit Teppichen ausgelegten Stockwerken und werden mit vier schnellen Liften erreicht. Ich bewohnte einen der preislich günstigeren Classic Rooms im 1. Stock und war trotz des älteren Mobiliars mit dem Komfort zufrieden. Das mit über 30 qm sehr geräumige Zimmer verfügte über einen türkisfarbenen, sauberen, jedoch schon ziemlich abgetretenen Teppich, ein Doppelbett mit etwas weicher Matratze, Zudecke und 2 Kopfkissen, 2 Nachttischchen mit Lampen, Fernsehsessel, Stehlampe, Schreibtisch mit Safe (Laptop-Größe, für das Schließen und Öffnen ist das Durchziehen der Kreditkarte notwendig!), Telefon, Internet-Stecker, Schreibmappe, Tischlampe und Wasserkocher einschl. Tee/Kaffeebeuteln, Eckschrank mit Kühlschrank (und eher teurer Minibar....) und kleinen Röhren-Fernseher (das es so etwas in einem Firstclass-Hotel noch gibt ...) , einstellbare, nicht sehr stark kühlende Aircondition und als Farbtupfer ein paar bunte Wandbilder und Vorhänge. Das Fenster konnte teilweise geöffnet werden. In der Diele der Kleiderschrank mit wenigen (5) Bügeln, einigen Fächern, Bügeleisen und -brett sowie Kofferablage. Das rundum geflieste Bad fiel eher etwas klein aus, war jedoch ausreichend ausgestattet mit Wanne und Duschkopf, WC, Bidet, Waschtisch mit Spiegel und Kosmetikspiegel, Haarföhn, Telefon, wenigen Shampoos, Seife sowie Hand-und Badetuch. Nichts Luxuriöses, aber für einen kürzeren Aufenthalt gut geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das "Maritim" hält verschiedene Lokalitäten vor, mit Ausnahme des japanischen Restaurants fand ich alle Einrichtungen etwas kühl gestaltet, Sachlichkeit dominiert auch hier. Die Preise sind allgemein gehoben, in den umliegenden, hotelexternen Restaurants findet man wochentags meistens günstige Tagesgerichte. Ich nützte lediglich das Frühstücksbuffet, dieses ist ab 6.30 Uhr im "Ambiente"-Restaurant aufgebaut und bietet dank einer großzügigen Auswahl an Kalt- und Warmgerichten und deren guter Qualität einen prima Start in den Tag. Ein Eierkoch leistet zusätzlich gute Dienste, Besucher aus Fernost können sich sogar an einer asiatischen Ecke bedienen. Preislich gesehen, ist das Buffet mit € 28 natürlich nicht ganz billig, der Gegenwert ist jedoch hoch und so sollte man seinen Frühstückstisch wirklich zufrieden verlassen. An Sonntagen wird das Buffet sogar bis zum frühen Nachmittag vorgehalten.


    Service
  • Gut
  • Wie bereits erwähnt, bemüht man sich um einen verbindlichen Kontakt zum Gast, so zeigten sich die Mitarbeiter am Empfang und in den Restaurants überwiegend hilfsbereit und zuvorkommend. An Dienstleistungen wird alles in einem höherwertigen Hotel Übliche vorgehalten, seien es jedwede Buchungen (Flüge, Mietwagen, Taxi, Ausflüge), Geldwechsel, ein in der Lobby positioniertes Business-Center, ein Wäsche-und Reinigungsservice sowie WLAN im gesamten Hotel sowie auf den Zimmern. Natürlich werden auch auch Tagungen/Seminare organisiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Messebesucher ideal - das Messeareal kann quasi durch die Hotellobby erreicht werden -, aber auch andere Gäste dürften die günstige Entfernung zur Innenstadt (Alte Oper, Zeil, Römer usw. fußläufig ca. 15-20 Minuten) oder zum Hauptbahnhof (15 Minuten zu Fuß, Taxi ca. 10 €) schätzen. Der Airport ist mit dem Taxi nach guten 20 Minuten erreicht (Kosten um die 30 €). In der nächsten Umgebung befinden sich ein großes Einkaufszentrum, die Festhalle für große Veranstaltungen sowie einige italienische Restaurants und Bars.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im 8. Stock des Gebäudes befindet sich ein Sportcenter, besonders attraktiv fand ich das relativ große Hallenbad mit gewärmtem Wasser und tollem Ausblick auf die Skyline Frankfurts. Ein paar Liegen (6) stehen am Beckenrand, Badeslipper, Badetücher, Wasser und Äpfel liegen zur Selbstbedienung aus. Nebenan ein sehr gut ausgestattetes Fitness-Center, eine Sauna, Ruheräume und Umkleiden fehlen auch nicht. In den Sommermonaten können beim Concierge auch Fahrräder gemietet werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, haben Sie herzlichen Dank für Ihr sehr ausführliches und auch positives Feedback. Sie haben sehr viele Punkte angesprochen, die ich gar nicht alle kommentieren möchte, da Sie meiner Meinung nach das Hotel sehr ausführlich beschreiben. Das Maritim Frankfurt ist fast 20 Jahre alt und, wie Sie richtig festgestellt haben, nicht mehr neu, aber wir arbeiten ständig an uns. So freut es mich Ihnen mitzuteilen, dass wir in diesem Monat in allen 542 Zimmern neue Flatscreens erhalten und noch 50 Badezimmer erneuert werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir Sie bald mal wieder begrüßen dürfen. Für Sie auf Ihren reisen wünsche ich alles Gute. Peter Berhörster, Direktor Maritim Frankfurt