- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu teuer für die gebotene Qualität. Frühstück ist gut, allerdings im Vergleich zum Vorjahr mit abnehmender Qualität und Vielfalt. Die Parkgebühren sind unangemessen hoch (angeblich öffentlicher Parkplatz - obwohl separater "Maritimhotel-Bereich"). Meine Anfrage diesbezüglich wurde sehr humorlos beantwortet. Fahrstühle waren 2* defekt (in 3 Tagen). Zimmer sind sehr geräumig, Bad sauber. Für die ruhige Fluss-Seite bezahlt man extra (Aufpreis kenne ich nicht)! Strassenseite ist mit offenem Fenster sehr laut - es gibt aber eine Klimaanlage. "Sonderpreis" Strassenseite: 148,- (ÜF) plus 20 Euro pro Tag Parkgebühr plus 6,80 Euro Beherbergungssteuer in Dresden.
Sehr geräumig
Frühstücksraum sehr gross. In den Spitzenzeiten zu eng. Abgesperrte Bereiche werden dann nicht freigegeben.
ist ok., man ist schnell zu Fuss in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Gast, in erster Linie möchten wir Ihnen für die Bevorzugung unsers Hauses sowie der anschließenden Bewertung danken. Wir bedauern, dass Sie das Hotel nicht weiterempfehlen und Sie der Ansicht sind, dass die Leistungen allgemein zu teuer sind. Unser Hotel entspricht den Kriterien eines Hotels der Viersterne-Superior Kategorie. Orientierend an den Preisen, welche in dieser Kategorie üblich sind, entsprechen die unseren lediglich dem mittleren Preissegment. Nicht nur im Privathaushalt steigen Preise für Energie oder Lebensmittel usw.; auch für Hoteliers und Gastronomen steigen Preise, wohingegen auch Personalkosten zusätzlich hinzukommen. Beispielsweise während des Frühstücks sorgt eine Vielzahl von Mitarbeitern dafür, dass Speisen und Getränke stets nachgefüllt werden, Tische abgeräumt werden, Sie Ihren Kaffee oder das frisch zubereitete Omelett erhalten. Ein sehr umfangreiches Speisebuffet aber auch Getränkeangebot rundet dieses ab. Der Preis von 23,00 € pro Person liegt somit im mittleren Preissegment. Den Hinweis bezüglich des angesprochenen, abgesperrten Bereiches werden wir jedoch gerne aufnehmen und bei dem Servicepersonal hinterfragen. Von den Mitarbeitern erwarten wir eine gewisse Flexibilität, sofern diese zu ermöglichen ist. Bezug nehmend auf die Parkgebühren entsprechen auch diese dem mittleren Preissegment. Die Parkpreise, gerade in Dresden, können bis zu 31,00 € / 24 Stunden betragen. Zudem ist das Abstellen in unserer, wenn auch für die bessere Orientierung ausgeschrieben, öffentlichen Tiefgarage videoüberwacht. Die Berechnung der Beherbergungssteuer der Stadt Dresden erfolgt aufgrund des Beschlusses von 2015 der Stadt Dresden und wurde bereits mehrfach angepasst. Die Einnahmen der Steuer werden eins zu eins an das Stadtkassenamt abgeführt. Einen Vorteil darin entsteht lediglich der Stadt Dresden, nicht jedoch dem Beherbergungsbetrieb. Hinsichtlich der drei Aufzüge werden die in regelmäßigen Abständen durch die Firma gewartet und auch durch den TÜV überprüft. Alle Anlagen sind voll funktionstüchtig. Leider kommt es mitunter vor, dass die Aufzüge aufgrund der täglichen Nutzung und starken Frequenz ausfallen, was jedoch schnellstmöglich an die Firma OTIS mit der Bitte um Wiederherstellung herangetragen wird. Um die Aufzüge zu entlasten, wurden bereits Kartenlesegeräte in den Etagen 1-3 nachträglich installiert. Somit ist es den Gästen dieser Etagen nun auch möglich, die Treppenhäuser zu nutzen. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie unser Haus dennoch auch bei einer erneuten Reise nach Dresden bevorzugen würden und wir Sie nochmals in unserem historischen Speicher willkommen heißen dürfen. Mit freundlichen Grüßen Jörg Bacher, Direktor