Das "Bellevue" besteht seit 1846. Die Hotelgeschichte hängt auch in der Hotelhalle aus. Das derzeitige Gebäude besteht allerdings "erst" seit den 50er und 70er Jahren. Allgemein ist alles sehr gepflegt und in einem sehr gediegenen, maritimen "Barock" gehalten. Unverwechselbar und einzigartig. Riesige venezianische Kronleuchter, wertvolle Schiffsmodelle und ein U-Boot, Ölgemälde mit Segelschiffen etc. bevölkern die öffentlichen Bereiche und machen es zu einem charakterstarken Zu Hause zum Wohlfühlen. Nicht alle Zimmer haben dieses Ostsee-Panorama. Da die Rückseite allerdings auf einen Stadtpark hinzeigt, ist der Ausblick dort aber auch schön. Doch wenn man einmal in einem so toll gelegenem Hotel wohnt, sollte man den Aufpreis (bei uns Euro 10,-) ruhig bezahlen. Wir werden den Ausblick sicher sehr lange in schöner Erinnerung behalten.
Unser Zimmer 404 hatte eine tolle Aussicht über die Ostsee. Die Ausstrattung bot alles, was man von einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Auch hier eine liebevolle dekoration mit Abbildungen von Segelschiffen. Alles eben sehr "maritim".
Das Frühstückist atemberaubend. Neben der große Buffetauswahl werden auch kostenfrei Extrawünsche wie z.B. nach Kaffeespezialitäten erfüllt. Als wir da waren (Sept. 2009), schien uns das Hotel sehr gut gebucht, da immer sehr viele Leute im Foyer unterwegs waren. Doch nicht einen Morgen hatten wir Probleme, einen schönen Tisch mit kilometerweitem Panorama über die Ostsee zu ergattern. Insgesamt war die Stimmung beim Frühstück immer sehr "wohlig". Zweimal waren wir auch abends zu im Hotelrestaurant "Bellevue", was für uns ein Rekord ist. Aber das Ambiente und die regionale Küche waren gemütlich bzw. vorzüglich. Es habe eine große Auswahl von Fischgerichten aus den Seen der Umgebung und natürlich der Ostsee, doch auch die "Lübecker Marzipaneisbömbchen" als Nachspeise haben wir in guter Erinnerung.
Die Mitarbeiter treten alle sehr professionell auf: freundlich, aber nicht anbiedernd. "Nordisch gelassen" trifft es wohl am besten - könnte aber gelegentlich etwas herzlicher sein.
Das Maritim Bellevue liegt auf einer Anhöhe unmittelbar an der Ostsee gegenüber einer öffentlichen Seebadeanstalt. Eine schöne Promenade entlang der Kieler Förde führt in die Innenstadt. Neben dem Hotel führt ein öffentlicher Fährverkehr mit kleinen Schiffen zu den verschiedenen Stränden der Stadt. Insgesamt bietet das Hotel eine ideale Kombination aus "Ostsee-Erleben" und "Mitten-in-der-Stadt-Wohnen".
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Von der rezueption aus kann man ein sehr großes Schwimmbecken sehen mit einer Länge von geschätzt 15 Metern. Eine Sauna gibt es auch. Beides nutzten wir aber persönlich nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ralf |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

