- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom Wasser aus – auf der Kieler Förde – hatten wir das Hotel schon entdeckt, für das wir uns entschieden hatten nach unserer Ostseekreuzfahrt zu übernachten: Das Maritim Hotel. Dass das Hotel zusätzlich (bzw. früher schon) den Namen Bellevue trägt ist einleuchtend, denn von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den oberen Teil der Förde und die Einfahrt in den Nord-Ostsee-Kanal, der ja auch Kiel Kanal heisst. Vom Zentrum Kiel sind es ein paar Kilometer, die wir mit dem Taxi zurücklegten (Aber es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel, Bus Nr. 42 fährt hier vorbei). Wir hatten uns eine Junior Suite geleistet und die Reservierung im Internet auf der Maritim-Seite (www.maritim .de) vorgenommen. Das Schiff mussten wir schon früh verlassen, und so kamen wir weit vor der Eincheckzeit im Maritim an – es war also unsere Entscheidung hier zu warten, hatten allerdings darauf spekulieret, vor 15 Uhr einchecken zu können. Dass es dann doch fast 15 Uhr wurde, war unser Pech – oder? …unser Glück: Wir bekamen eine der Präsidenten Suiten – und die lag in der 6. Etage mit Ausblick zur Meerseite. Freundliches Personal vertröstete uns, dass das Einchecken so lange dauerte.
Wir waren begeistert von einem wunderschön grossen Wohnzimmer, zwei Schlafzimmern, einem hellen und grossen Bad mit separater Toilette und dazu einem Balkon, der über Eck an der Wohnung vorbei führte. Der Blick war atemberaubend wie es zurecht im Hotelprospekt heisst. Wir richteten uns ein wenig ein, denn es war nur eine Übernachtung geplant, genossen den Blick aufs Wasser. Hier gibt es immer etwas zu entdecken, wenn die Fähren aus Skandinavien rein kommen in den Hafen, die Ruderboote von den nahen Ruderclubs vorbei ziehen, oder die Frachtschiffe den Schleuseneingang des Nord-Ostsee-Kanals ansteuern. Bedauert haben wir nur, kein Fernglass mitgenommen zu haben. Die ganze Wohnung war tip-top sauber und gepflegt – eine Sitzecke mit gemütlichen Sofas, ein grosser Fernseher im Wohnzimmer, das war das Richtige für uns nach stressig-schönen Tagen auf See. Wir haben wunderbar geschlafen in unserer Suite – vor der Nachtruhe vom Bett aus ein wenig fernsehen.
Am Abend gingen wir ins Restaurant „Bellevue“ des Hotels im Untergeschoss des Maritim Hotels – (mit grosser Terrasse und fantastischem Blick auf die Förde – das aber nicht zu unserer Zeit mit kühlem regnerischem Wetter). Eine überschaubare Speisekarte mit Angeboten, die unseren Appetit anregten wie z.B. Kieler Sauerbraten, klassisches Schnitzel, Scholle Finkenwerder Art, Papadelle mit Shrimps u.ä. Speisen stehen auf der Karte – sehr freundlicher Service – mit einem jungen Ober, der hier seine Ausbildung machte, kamen wir ins Plaudern über Kiel und seine anlaufenden Schiffe. Brot mit Schmalz wurde gereicht und dazu ein kleiner Gruss aus der Küche – sehr schmackhaft – und natürlich genoss ich Flensburger Bier in der Original Bügelflasche, damit es auch richtig „flönst“ beim Öffnen. Unsere Hauptgerichte waren so lecker, wir hatten Fisch gewählt – und das war natürlich hier an der Küste doppelt angebracht. Wir genossen die Speisen und auch immer wieder den schönen Blick hinaus und hin und wieder den Wortwechsel mit dem Herrn des Service. Morgens dann die frische Seeluft hoch oben beim Öffnen der Balkontüren im Maritim. Zum Frühstück ging es wieder nach unten ins Bellevue – ein grosses Buffet, das keine Wünsche übrig lässt. Aber es war voll, wir mussten erst nach einem Tisch schauen. Einen Nachbarraum hatte man schon geöffnet – aber trotzdem war es sehr besucht – vielleicht hätte man auch noch den zweiten, angrenzenden Raum öffnen können. Aber wir genossen unser Frühstück zusammen mit anderer Person am grossen Tisch.
Excellent - sowohl an der Rezeption wie auch beim Service im Restaurant.
Im Norden von Kiel (im Villenviertel) an der Küste. Erhöhte Lage und damit wunderbarer Ausblick auf die Förde. Nachdem wir uns etwas erfrischt hatten, machten wir durch den Wald einen Spaziergang nach unten zum Seebad Düsternbrook mit seiner Seebar. Hier führt ein Steg hinaus in die Bucht, nach links geht es zu den Umkleidekabinen des Seebads, nach rechts ins Café & Lounge der Seebar. Zurück nahmen wir den Weg an der Strandstrasse entlang und den Anstieg zurück zum Maritim. Natürlich wollten wir unsere Suite geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Spazietgang an der Promenade der Förde. Ausflug mit der Fährlinie 1 vom Bahnhofskai nach Laboe - Marine Ehrenmal und Uboot. Spaziergang vom Hotel zum Seebad Düsternbrook vor dem Hotel. Kunsthalle Kiel. Ein kleines, aber feines Aquarium . Tagestour mit dem Schiff durch den Nord-Ostseekanal nach Helgoland (Sommer) u.v.m. Grosses Hallenbad (das wir nicht benutzt haben)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 60 |
Moin Karl, vielen lieben Dank für Ihre so ausführliche Bewertung. Ich bin sprachlos. DANKE! Mit freundlichen Grüßen aus Schleswig-Holstein Joachim Ostertag Hoteldirektor