Alle Bewertungen anzeigen
David (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2022 • 1-3 Tage • Arbeit
Etwas angestaubt aber weiterhin mondän
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um einen großen kastenförmigen mehrstöckigen Gebäudeblock aus zwei zueinander versetzten Teilen aus den frühen 70er Jahren. Es versucht den Charme eines Edel-Hotels jener Zeit zu versprühen, ist indes heute aus der Zeit gefallen. Man betritt das Hotel von einem Parkplatz aus über eine repräsentative Vorfahrt und Stufen durch eine Eingangstür und gelangt in eine Lobby mit warmen Farben, Brauntönen und viel Holz. Es standen viele Modellschiffe herum. Die Lobby versprüht dementsprechend den Charme der 70er Jahre. Dort befindet sich eine kleine Rezeption. Aufzüge führen in die Etagen. Insgesamt ein mondänes Haus in schöner aber dezentraler Lage, das in die Tage gekommen ist.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer war geräumig und komfortabel aber eben auch etwas angestaubt. Es hatte einen hell-grün-blauen Teppichboden, einen Schreibtisch, eine Sitzgarnitur und ein Doppelbett, in dem ich gut geschlafen habe. Sehr schön war die breite Fensterfront, mit einem Balkon davor, der über eine Balkontür betretbar war. Von dort blickte man auf die Förde und konnte die ein- und ausfahrenden Schiffe beobachten. Das war natürlich ein majestätischer Blick. Das Badezimmer war neu in weißen und schwarze Fliesen gehalten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hatte ein sehr ansprechendes gastronomisches Angebot, das dem früheren Zweck des Hotels als Ausgeh-Location geschuldet war. Im Erdgeschoß in der Nähe der Rezeption gab es zunächst eine nette kleine aber etwas dunkle Bar mit Ledersitzen, in der ein Fernsehgerät lief. Man erhielt dort auch kleine Snacks und gute Cocktails. Daneben gab es ein schönes A-la-Carte-Restaurant mit üblichen Speisen. Und es gab einen schönen Frühstücksraum, bieder möbliert mit einem Buffet in der Mitte des Raumes mit zahlreichen Köstlichkeiten und viel Fisch. Ich habe eine Freundin von außerhalb mit zum Frühstück nehmen können, gegen Bezahlung. Man saß in dem Frühstücksrestaurant sehr schön, wir hatten einen Fensterplatz mit Blick auf die Förde. Es gab auch eine Terrasse, auf der man im Prinzip auch sitzen kann.


    Service
  • Gut
  • Der Service war gut. Check-in und Check-out waren unproblematisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zwar sehr schön oberhalb der Förde aber doch nicht wirklich zentral nördlich des Stadtzentrums über der Kiellinie gegenüber von Mönkeberg. Man gelangt in wenigen Schritten zur Kiellinie hinunter. Der dortige Steg war bei meinem Aufenthalt gesperrt. An der Kiellinie gab es unweit des Hotels einige gastronomische Betriebe, die ihre Kunden allerdings verjagt haben und lieber eine geschlossene Gesellschaft bildeten. In die Stadt kann man entweder laufen, was sehr weit ist und 30 bis 45 Minuten dauert oder man nimmt einen Bus ab der Haltestelle Roonstraße unweit des Hotels. Zum Hauptbahnhof und zum ZOB fährt man mit dem Bus rund 15 Minuten. Abgesehen von den Lokalen an der Kiellinie gibt es in der Nähe des Hotels keine Gastronomie. Einkaufsmöglichkeiten gibt es gar keine.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das Hotel hatte ein tolles Hallenschwimmbad mit zweiseitiger Fensterverglasung. Es war ein klassisches Schwimmbad der 70er Jahre, in dem man schön sportschwimmen konnte. Daneben gab es einen schönen Saunabereich mit einer heißen Finnsauna. Die Gäste waren sehr angenehm, ich unterhielt mich gut mit einer jungen Dame dort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2022
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:51-55
    Bewertungen:682
    Kommentar des Hoteliers

    Moin David, vielen Dank für Ihr so ausführliches Feedback! Und wenn Sie einmal wiederkommen, probieren Sie gerne unseren Fahrradverleih oder einen der öffentlichen E-Scooter. Sie schönen Routen entlang der Seepromenade haben Sie ja selbst schon beschrieben. Und Sie können Ihr Zweirad sogar mit auf die Stadtfähren nehmen, welche Sie an den Bahnhof oder zu den Kieler Stränden bringen. Und wenn Ihnen der Weg zu weit zum Baden ist, besuchen Sie gerne die Seebadeanstalt unterhalb unserer Panorama-Terrasse. Der Badesteg "Bellevue" (benannt nach unserem Hotel) ist sogar kostenfrei. Unser hotel-eigenes Schwimmbad erwähnten Sie ja bereits. Sie sind auf jeden Fall sehr herzlich willkommen :-) Mit freundlichen Grüßen direkt von der Kieler Förde Maritim Hotel Bellevue Joachim Ostertag Hoteldirektor