Ein älteres Hotel, eine grundlegende Sanierung wäre sicherlich sinnvoll. Ich war mit Kollegen im Rahmen einer Konzerttour für zwei Nächte im Kieler Maritim Haus. Alleine im Rahmen dieser Tournee waren wir in ca. 15 Hotels. Das Maritim gehörte auf dieser Reise zu den schlechteren Häusern.
Die Zimmer machten einen abgewohnten Eindruck. Die Möbel waren einige Jahre alt und hatten entsprechende Gebrauchsspuren.
Die Bar war sehr dunkel. Leider konnte man trotzdem größere Mengen von Spinnenweben sehen. Auch der Barkeeper war zwischenzeitlich für längere Zeit nicht anwesend.
Seit Jahren das einzige Hotel in Deutschland, welches ich besuchte, welches sich den Internet-Zugang über WLAN (in heute akzeptabler Geschwindigkeit) bezahlen lies. Wir waren bereits kurz nach 13 Uhr im Hotel, leider war es nicht möglich zu diesem Zeitpunkt schon einzuchecken. Nur auf Nachfrage wurden uns einzelne Zimmer schon früher bereitgestellt. Ein proaktives Handeln (immerhin saßen wir zu siebt in der Lobby) war nicht zu erkennen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |
Moin Robin, vielen Dank für Ihren Aufenthalt und wir bedauern, dass im Rahmen der Corona-Krise wir die Bar dauerhaft schließen mussten. Und tatsächlich ist für Übernachtungsgäste das WLAN kostenfrei. Ich bedaure, dass es im Rahmen Ihrer Frühanreise hier offenbar zu Missverständnissen kam. Und unser Hotel (gegründet 1846 und "komplett neu" ausgebaut anlässlich der olympischen Regatten 1972) ist wirklich alt. Dennoch investieren wir natürlich fortlaufend in unsere Ausstattung wie 2019 z. B. über eine Million Euro, was für ein 89-Zimmer-Hotel ein großer Betrag ist. Aber Reisen in Deutschland zur Pandemie sind wirklich eine betrübliche Angelegenheit, Leider sind wir nun alle von den Auswirkungen des Corona-Virus stark betroffen. Und wie Sie wissen, leiden gerade die Gastronomie und Hotellerie ganz erheblich. Und unser Haus ist mit den größten Veranstaltungskapazitäten aller Kieler Hotels naturgemäß besonders betroffen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben ihr Bestes, weswegen ich in diesem Tagen das Team kaum rüffeln möchte. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir bald wieder normale Arbeitsbedingungen und Ihnen einen entsprechenden Service bieten! Auf jeden Fall sind Sie herzlich willkommen :-) Mit freundlichen Grüßen direkt von der Kieler Förde Joachim Ostertag Hoteldirektor