- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine sehr weitläufige Anlage, in der Neu- und Altbau miteinander verbunden sind. Wie bei Maritim üblich ist es sehr sauber und wirkt keinesfalls abgewohnt. Das Frühstück wurde gleich mitgebucht, es sind aber auch HP und VP-Arrangements möglich. Obwohl Bad Wildungen eher das Image eines Kurortes für Senioren hat, waren doch auch eine ganze Reihe jüngere Leute im Hotel. Allerdings fiel dann für eine Nacht ein ganzer Schwarm von Reisebus-Rentnern ein... Am besten rechtzeitig über hrs buchen. Ich habe zu lang gezögert und bezahlte dann über expedia gleich ein bißchen mehr. Noch teurer wäre aber die Direktbuchung gewesen.
Das Comfort-Zimmer war ganz normaler Maritim Standard - keine Ahnung, was da der Vorteil gegenüber den "normalen" Zimmern sein soll. Möglicherweise ist´s die Größe, das Zimmer wirkte sehr geräumig und hatte einen kleinen Tisch mit zwei Sesseln neben dem sonst üblichen Schreibtisch. Alles bestens eingerichtet und sehr sauber. Klimaanlage vorhanden. Im Bad ist ein Föhn vorhanden.
Sowohl das Frühstücks- wie auch das Abendbuffett waren excellent. Die Weinkarte ist ausgewogen und preislich durchaus angemessen. Die Cocktails in der Bar sind allerdings nicht ganz billig (um die 10 Euro). Vollkommen unverständlich ist aber, dass in einem Haus wie dem Maritim das Restaurant um 21. 30 h schließt! Wir mußten am Anreisetag in den Ort zum Abendessen - war auch OK, aber ich habe noch kein Maritim erlebt, wo ich abends nicht wenigstens bis halb elf etwas zu Essen bekam. Aber Rentner essen halt um sechs...
Die leeren Fernbedienungs-Batterien wurden sofort ausgewechselt, der defekte Seifenspender in der Dusche (er fiel mangels Schrauben in der Halterung mit lautem Getöse in die Wanne...) wurde nach 3 Stunden repariert. Gut reagiert - dennoch bleibt die Frage, ob der Zimmerservice nicht gleich darauf achten könnte bzw. ob die Hausdame keine Kontrollen vornimmt. Im Hotel sind mehrere Sitzecken mit Ledersofas - sehr nett, um dort Zeitung zu lesen, während der Haustechniker sich der Reparaturen annimmt. Eigenartig aber, dass sich hier Hotelangestellte lautstrk über eine größere Entfernung hinweg miteinander dienstlich und privat austauschen mußten. In einem Hotel dieser Kategorie sollte der Service schon ein wenig "geräuschloser" sein. Das gilt übrigens auch fürs Restaurant. Ich habe kein Problem damit, dass man als Spätfrühstücker damit leben muß, dass kurz vor elf im Restaurant bereits fürs Mittagessen eingedeckt wird. Aber muß das mit so lautem Geschirr- und Besteckgeklapper geschehen?
Ein klein wenig außerhalb des eigentlichen Stadtzentrums gelegen, aber direkt am wirklich sehenswerten Park mit den Einrichtungen der Landesgartenschau 2006. Der Stadtbus in die Ortsmitte ist mit der obligatorischen Kurkarte umsonst, ansonsten ist man auch in einer Viertelstunde zu Fuß in der historischen Altstadt. Tiefgarage und Parklätze sind (kostenpflichtig) am Hotel vorhanden. Das Hotel ist sehr ruhig gelegen - ich hab sehr gut geschlafen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich machte einen ausgezeichneten Eindruck, wurde aber wegen Zeitmangels nicht aufgesucht. Die Bewertung erfolgt also nur unter Inaugenscheinnahme. Bademantel und Badeschlappen gibt´s kostenfrei, erstere natürlich nur leihweise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |