- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist gepflegt, man erkennt das Alter der Anlage. Die Appartements befinden sich in mehreren zweigeschossigen Blocks. Nicht so schön ist der Anblick der Müllsäcke mit Wäsche auf den Wegen nach der Reinigung der Appartements, die oft bis in den frühen oder gar späten Nachmittag dort liegen. Je nach Block liegen die Säcke direkt am Eingang. Um außerhalb des Appartements Müll zu entsorgen, sind in kurzen Abständen genügend Abfalleimer aufgestellt. In der Anlage wird Wert auf Mülltrennung gelegt. Der größte Teil der Gäste nimmt AI in Anspruch welches zu empfehlen ist. Es ist eine Anlage die auf Familien ausgerichtet ist, wir haben nur vereinzelt Paare ohne Kinder gesehen. In den Blocks gibt es nur Appartements, wir haben gehört das die Balkone im oberen Stockwerk bedeutend größer sind als die kleinen Terrassen, worauf sich nur drei Stühle befinden, mehr passen nicht drauf. Zu den unteren Appartements gehört jeweils eine Vorrichtung um einige Wäschestücke zu trocknen. Es gibt in den Blocks Sonnen und Schattenseiten, manche Terrassen liegen ausschließlich im Schatten. Die Architektur ist sehr ansprechend, für uns hatte es den Charakter eines Dorfes. Wir waren in Block 16, mittig in diesem Dorf gelegen, ruhig. Auch wenn man zu Bett ging obwohl auf der Animationsbühne noch das Programm lief, hörte man nicht sehr viel davon. Auch nichts von der Kartbahn, den Generatoren im Technikblock oder von der Straße. Etwas störend ist die Hellhörigkeit im Block zu den direkten Nachbarn und dem darüberliegenden Appartement. Es gibt in der Anlage 203 Appartements. Der größere Anteil der Gäste stammt aus England, der Rest aus Deutschland, Holland, Schottland, Irland, Schweden, Spanien und Italien. Die verschiedenen Nationalitäten stellten keine Probleme dar. Der Altersdurchschnitt liegt bei 35 Jahren (unser Eindruck). Das Wetter war zu unserer Zeit sehr schön, durch den häufigen Südwind konnte man die Hitze gut ertragen. Auf Menorca herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit, das sollte man beachten wenn zB. die Strandlaken draußen über Nacht trocknen. Einmal haben wir einen Arzt in der Anlage benötigt, die Kosten für die Untersuchung, Arztgespräch und Verabreichung eines Medikamentes kostet 90, 00 Euro. Die europäische Krankenkassenkarte wurde nicht benötigt. Man erhält entsprechende Unterlagen um im Heimatort mit seiner Krankenkasse abzurechnen. Wir haben auch Bilder hochgeladen, dazu möchte ich erwähnen das wir uns mit dem Einstellungsmonat vertan haben. Die Bilder sind aus dem Zeitraum Mitte bis Ende Juli 2007.
Die Appartements sind recht klein, aber geräumig. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Die Anlage ist über 30 Jahre alt was man auch sieht. Die Möblierung ist sparsam aber ausreichend. Eine Klimaanlage ist vorhanden, auch ein Fernseher, Mikrowelle, Herd, Geschirr, Kühlschrank, Telefon, Föhn im Badezimmer. Die Terrassen im Erdgeschoss sind sehr klein, die Terrassentür ist verschließbar. Die Matratzen sind recht weich. Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt. Das Badezimmer ist sehr klein. Geduscht wurde in der kleinen Badewanne mit Duschvorhang. Die Blocks sind leider sehr hellhörig. Der Geruch des Reinigungsmittels ist süßlich/schwer. Die Stromversorgung funktioniert durch den Schlüssel.
Es gibt einen großen Speisesaal, die Speisen sind abwechsunglreich. Jeder kann dort etwas finden, das Angebot ist reichlich. An der Sauberkeit gibt es dort nichts auszusetzen. Die Atmosphäre war manchmal etwas hektisch, rege Betriebsamkeit. Die Gäste waren zum größten Teil angemessen gekleidet. Zwischen den Mahlzeiten war nur die Poolbar geöffnet welches störend ist, wenn man sich im Bereich der Animationsbühne aufgehalten hat. Die Bar dort öffnete erst gegen 18. 00 Uhr. Zu dem Zeitpunkt wurde die Poolbar geschlossen. Die Bar an der Animationsbühne schloss pünktlich um 0. 00 Uhr. Die Getränke sind genießbar. In Punkto Sauberkeit muss man noch erwähnen das tagsüber der Bereich an der Animationsbühne oft lange dreckig war. Die Reste vom Vorabend auf dem Boden wurden spät entsorgt, auch die Tische waren nicht immer gründlich gereinigt. Außerdem gab es tagsüber keine Aschenbecher, so das Raucher ihre Zigaretten zum größten Teil auf den Boden warfen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Angestellter in der Lobby spricht Deutsch, mit allen anderen Angestellten (außer den Reinigungskräften) kann man sich auf Englisch verständigen. Die Zimmerreinigung erfolgt sehr gründlich, die Handtücher wurden jedes Mal gewechselt. Einzig das Reinigungsmittel hinterlässt einen süßlich/schweren Geruch. Der Check-In verlief zügig. Wir hatten telefonisch ein oberes Appartement gebucht, das war dem Hotel auch bekannt. Dennoch bekamen wir es nicht, da nach Aussage der Angestellten sämtliche obere Appartements von einem schwedischen Anbieter gebucht und bezahlt waren. Problemlos erhielten wir einen zweiten Schlüssel für unser Appartement, damit hatten wir die Möglichkeit uns getrennt zu bewegen. Der Safe im Zimmer kostete für 14 Tage 36, 00 Euro. Um als AI Gäste erkannt zu werden bekam man "Bändchen" in unauffälligen Farben (hellblau, gelb). Wer die Bändchen nicht tragen wollte, musste die GardenCard bei sich tragen. Beim einchecken erhielt man ein Informationsblatt worin die Lage des Blocks aufgezeichnet war, der Hinweis stand das kleinere Kinder bei zu häufigem tauchen in Gefahr laufen eine Ohrinfektion zu bekommen und Frühabreisende die Möglichkeit haben ab 4. 00 Uhr ein Frühstück zu erhalten. In der Anlage befindet sich ein Waschraum mit zwei Waschmaschinen und zwei Trocknern. Für 8, 00 Euro bekommt man eine Waschmarke, Waschpulver und eine Trocknermarke. Wir haben uns einmal über nächtliche Ruhestörung beklagen müssen, die Angestellten haben das sofort notiert und durch nächtliche Rundgänge erfolgreich unterbunden. Ab 0. 00 Uhr herrscht definitiv Nachtruhe, dieses Ziel wird konsequent verfolgt. Und zu Beginn des Aufenthaltes brauchten wir einen Techniker der unsere Duschamatur gewechselt hat, da beim ersten Duschen das Bad unter Wasser stand. Der Haustechniker spricht Deutsch, sehr nett und kompetent. Wenn ein Arzt benötigt wird ist dieser innerhalb von 30 Minuten anwesend. Es gibt einen Kinderclub der von uns aber nicht in Anspruch genommen wurde. Die Animation ist bis 21. 00 Uhr auf Kinder ausgerichtet, aber auch für Erwachsene wird tagsüber viel angeboten (Wassergymnastik, Wasserball, Dart, Boccia, Fußball, Tischtennis, Luftgewehr, Billiard). Das abendliche Animationsprogramm hat uns bis auf wenige Abende recht gut unterhalten. Eine tolle Leistung wurde von den vier englischsprachigen Animateuren abgeliefert, teilweise besser als die profesionellen Shows, da die Animateure entsprechende Stimmungen und gute Laune ausnahmslos sehr gut rübergebracht haben. Aber auch hier sind Englischkenntnisse von Vorteil. Für die Kinder allerdings gab es eine Animateurin die Deutsch sprach. Auch die Zahlen beim abendlichen Bingo wurden übersetzt.
Die Lage des Hotel ist ruhig, die Einfahrt zum Hotel ist nicht sehr schön (Sackgasse, Baustelle). Zum Strand hinter dem Yachthafen (vom der Anlage aus gesehen links), läuft man ca. 10 Minuten, gut zu erreichen. Zu der zweiten Bucht läuft man ca. 15 Minuten weiter. An der Steinküste ist man in drei Minuten. Den Leuchtturm im Nachbarort (von der Anlage aus gesehen rechts), erreicht man zu Fuß in 15 Minuten, am Leuchtturm gibt es wunderschöne Sonnenuntergänge, wirklich zu empfehlen! Vor dem Hotel verläuft eine Hauptverkehrsstraße und direkt dort befindet sich eine Bushaltestelle. Mit dem Linienbus ist man in ca. 30 Minuten in Ciutadella, Fahrpreis 1, 45 Euro. Die Busse sind klimatisiert. Die Transferzeit vom Flughafen in Mahon mit ebenfalls klimatisierten Bussen beträgt ca. 1 Stunde. Zu Fuß erreicht man in wenigen Minuten das Zentrum von Cala `n Bosch mit dem schönen Yachthafen. Dort gibt es Einkaufsmöglichkeiten und viele verschiedene Restaurants, am Abend gibt es an vielen Stellen dort Livemusik. Im Zentrum befindet sich eine Apotheke, ein Arzt, Mietwagenzentralen und Geldautomaten. Mit Englisch kann man sich dort überall gut verständigen, wer nur Deutsch spricht könnte Verständigungsprobleme bekommen. Man sollte die Möglichkeit eines Mietwagens in Anspruch nehmen da die Insel viel zu bieten hat. Aufgrund der Größe der Insel sind verschiedene Ortschaften und Buchten schnell zu erreichen. Wir haben spontan einen Mietwagen vor Ort gemietet, zwei Tage = 98, 00 Euro plus weitere 3 Euro für eine Sitzerhöhung (Kind).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ausreichen groß, man kann allerdings nicht erwarten das man dort in Ruhe "Bahnen" schwimmen kann. Der größere Teil des Pools ist für Nichtschwimmer, bzw. Kinder geeignet. Es gibt ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Eine Rutsche ist nicht vorhanden, aber zwei Tore um Wasserball zu spielen. Beliebt bei den Kindern ist der Übergang (eine Art Wasserfall) vom Nichtschwimmer zum Schwimmerbereich. Die Wassertiefe geht bis 2, 10m. Es gibt ein seperates Kleinkinderbecken mit einer Wasser tiefe von 0, 40 bis 0, 50m. Am Pool sind Palmen und viele Spatzen sind dort in einigen Bereichen unterwegs. An der Poolbar bekam man alle möglichen Getränke, mit AI bekam man dort auch ein kleines Eis, größeres Eis konnte man für die Hälfte des regulären Preises (teuer), kaufen. Auch bekam man zur Mittagszeit mit AI Hamburger. Ab und an wurden Liegen durch Handtücher früh reserviert, aber man fand auch ohne Reservierung einen Platz. Zum Thema Sonnenschutz kam jemand von außerhalb, man wurde darüber informiert wie wichtig der Sonnenschutz auf Menorca ist. Diese Information erhielt man am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |