- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Marina Resort liegt in einem phantastischen vegetativen Areal. Der Zustand der Anlage ist Top, alles wird sorgsam gepflegt und gereinigt. Aufgegliedert ist die Anlage in verschiedenen Bungalows die jeweils 2 Zimmer beherbergen. Gebucht wurde von uns Ocean View Room mit Frühstück nach einem 2 tägigem Stop Over in Bangkok. Das Hotel liegt auf einem Hügel, welches mit verschiedenen Laufstegen verbunden ist. Also man sollte gut zufuß sein, da es doch ganz schön bergauf geht. Für uns allerdings nicht störend. Aber absolut nicht behindertengerecht! Gästestruktur war verschieden, deutsche, schweden, engländer eigentlich war so ziemlich alles vertreten. Altersdurchschnitt bei unserem Aufenthalt geschätzte 35-40 Jahre. Der Strand ist erreichbar über die Holzstege, von uns aus 2 min zu Fuß. Die Strandliegen müssen bezahlt werden bei jedem Besuch bei einem freundlichen älteren Thai. 200 Baht (4€) für 2 Liegen und Schirm den ganzen Tag. Vorsicht sollte man walten lassen bei dem Meer. Zu unserer Zeit wehten bis auf einen kleinen Abschnitt immer rote Fahnen (schwimmen verboten). In dem gelb-roten Abschnitt (schwimmen auf eigene Gefahr) schien mir eine Sandbank aufgeschüttet worden zusein, sodass man 200 meter ins Wasser gehen konnte, man aber noch sicher stand. Das klingt viel und das ist es auch, weil man sich direkt dann mit 2, 5m hohen Wellen abgeben muss die sich kurz vor einem brechen! Ein Höllenspass! Aber man sollte nie den Respekt verlieren vor der Natur, da die Strömung sehr heftig ist. Selbst ein erfahrener Schwimmer, wie bei uns geschehen, wurde 700 meter abgetrieben und wurde aufgrund der Lifeguards gerade noch gesichtigt und mit einem Surfbrett gerettet. Die Wahrscheinlichkeit dieser erfolgreichen Rettung liegt bei 10%. Das sollte alles sagen. Sonst benötigt man natürlich Sonnencreme mit hohem LSF. Obwohl es Regenzeit ist, geht die Sonne mit Ihrer Kraft durch die Wolken und verursacht unbemerkt einen Brand. Ebenso ist Autan eine wichtige Angelegenheit, die auch notwendig ist. Bei schon gestochenem war für uns Autan akut (Spray in Feuerzeuggröße) Gold wert. Der eigentliche Regen (Monsun), blieb uns bis auf eine Stunde einmal Nachts, erspart. Wär der Thai Küche entfliehen möchte kann das im gegenüberliegenen Steakrestaurant beruhigt tun. Leckere Australische Steaks und (natürlich) Schnitzel sind für 12€ zuhaben. Telefonieren war nicht notwendig, da wir mit Internet auf dem Zimmer, dem E-Mailen verfallen waren! Wär einmal das ganz große Nachtleben erleben möchte sollte für 400 baht nach Patong fahren. Tagsüber wie auch Nachts überlaufen mit Thais und Touristen und allerhand Möglichkeiten zu shoppen. Bitte das handeln nicht vergessen. In Thailand ist Shoppen ein Spiel, egal was man kauft man kann den Preis bis zu 70 % senken. Nachts steppt in patong dann die Luzie. Alles was man in Reportagen zuhause gesehen hat über Thailändische Nächte, wird hier Realität. Nachtbars, Diskos mit lauter Musik, schicken Mädels und für Thailand typische Ladyboys. Ich war ganz froh in Karon Beach gewohnt zu haben, weil da ist jeden Tag Party. Der Strand von Patong kommt den von Rimini und El Arenal so ziemlich nahe. Sonst war es für uns auch ganz witzig an einem Kickboxturnier teilzunehmen. In dem neuen Bangla-Road Kickbox-Stadium (machte von aussen eher den Eindruck als wär´s das alte). Aber es ist ein Erlebnis van Damme Filme jetzt besser zu verstehen. Nicht ganz billig 30€ p. P. aber sehenswert. Also fahrt hin und genießt es!
Also dieser Themenbereich topt wirklich alles. Gebucht hatten wir, wie schon erwähnt, Ocean View Room (506). Beim betreten der Bungalowhälfe viel sofort der perfekt sich spiegelnde Laminatboden auf. Darauf befand sich ein großes Bett mit geradezu himmlischer Matratze ein super schickes Sofa (hätte ich gern mitgenommen) ein großer geräumiger, beleuchteter Wandschrank mit kostemlosem Safe und ein Schreibtisch mit allen Utensilien die man für so einen solchen benötigt. Neben dem 32 Zoll Flachbildschirm mit Apple Macro Station (sprich freiem Internet, gratis) eine sehr geschmackvolle Musikbibliothek, wie auch Film-Videothek (ca. 20 Movies von Green Mile bis Saw). Ebenfalls sehr beeindruckend ein Panoramafenster zur Terrasse hin. Auch hier alles in dunklem Holz und perfekt gewienert. Und natürlich ein Ausblick auf den kompletten Strand der Bucht der sich für uns gelohnt hat. Ganze 6* auch für das Bad welches bei unserer Ankunft uns überrascht hat, das die Badewanne gefüllt mit Wasser und Rosenblätter war. Romantik pur. Desweiteren eine sehr geräumige Regenwalddusche. Allerlei an Badeutensilien wie Badesalz, Badeshampoo (mit Peeling und bestem Aroma), Schwamm, Duschcape, Zahnbürste und europäischem Föhn. Die Klimaanlage wurde bedient über eine Station am Bett, gradgenau. Ebenfalls das Licht welches überall auch dimmbar ist. Also wirklich hervoragend!
Es gibt im Hotel zwei Restaurants und eine Bar. Die Bar ist nicht weiter redenswert da Sie doch sehr vereinsamt direkt neben der Reception liegt und nicht weiter groß besucht war. Aber es gibt ja auch genügend Alternativen vor dem Hotel. Das Restaurant Sala Thai scheint im Normalfall ein thailändisches Restaurant zu sein mit Aufführungen etc. Zu unserer Zeit war es nur das Frühstücksrestaurant. Wahrscheinlich wegen der Nebensaison. Das andere Restaurant heisst On the Rock und liegt direkt am Meer auf einer Anhöhe. Wie auch das Sala Thai ist auch das On the Rock ein offenes Restaurant. Bei der Vorrecherche hiess es, das es zu den besten Restaurants Phukets gehöre. Für uns als Gastronomen natürlich einen Besuch wert. Und wir mussten wirklich eingestehen das das Restaurant zurecht diesen Ruf hat. Sehr gute Tischkultur mit weißer Tischdecke (die nach besuchtem Tisch auch wieder ausgewechselt wurde) sauberem Besteck bis hin zur Tischdeko. Alles sehr geschmackvoll. Noch geschmackvoller erschien mir die Küche. In unseren 5 Besuchen in 11 Tagen habe ich jedesmal sehr gut gegessen. Die Karte ist sehr umfangreich und auch international. Neben Gambas und Hummer gab es ganz phantastische Thai-Küche (Beef in Oystersauce oder Entencurry), aber auch für meine Frau Ihr Schnitzel und Cordon Bleu. Ebenfalls fand ich es sehr positiv das die Thai Gerichte human gewürzt worden sind, man aber aus einer Palette verschiedenster Gewürze und Saucen sich selbst sein Essen, scharf, finalisieren konnte. Sogar für alle Schleckermäuler ist es hier ein Mekka für Desserts. Mit Pernod am Tisch flambierte Bananen mit Vanille-Eis etc. Gerne würde ich auch für die große Sandwich & Burgerkarte (3€ für einen großen Burger mit Pommes) am mittag 6* geben für die Gastronomie, wenn nicht das Frühstücksbuffet wäre. Leider war es so, das es während unseres Aufenthaltes keinerlei an Wurstauflage gab. Es gab eine Sorte Käse (Emmenthaler) verschiedene Müslis, Säfte, Brotsorten und amerikanischen Pancake. Wer´s mag!? Eierservice wurde nach den Getränken abgefragt, sodass ich mein Omelette mit Schinken bestellt hatte, und siehe da, es kamen 2 Scheiben Schinken zum vorschein die sich dann in bester Vertrautheit mit meinem Brötchen vereint hatten. Auch in dem Dinopark Restaurant gab es einen Salamisalat. Also für mich unerklärlich. Vielleicht ist das auch ein Nachteil der Nebensaison, ich weiss es nicht. Spass hatte ich am Frühstück, keinen! Da konnten mich auch feinste französische Konfitüren, portioniert in Minigläschen für den einmaligen Verbrauch, nicht mehr umstimmen. Schade!
Das Personal ist in allerhinsicht sehr sehr nett, freundlich und zuvorkommend. Da wir aus der Gastronomie stammen erlauben wir uns das besonders gut beurteilen zukönnen. Alle Mädels sprechen Englisch, wenn auch in Ihrem Dialekt, aber man kann sich sehr gut verständigen. Zimmerreinigung und Wäscheservice liefen problemlos ohne jede Beschwerde.
Das Hotel liegt etwa 45 min vom Internationalen Flughafen Phuket entfernt. Gelegen am Ende der Karon Bucht, mit super geilen Zimmerblick auf den ganzen Strand, ca. 4km lang. Verlässt man das Hotel steht man direkt an einer belebten Verbindungsstraße zu anderen Stränden. Die Straße ist gepflastert mit diversen Restaurants, Shops und Souvenirständen. Direkt beim verlassen der Anlage 5m links ist einer von ca. 6 Supermärkten aus der näheren Umgebung, der alles hat was man so brauch. Geht man direkt nach rechts stößt man auf eine Tauschschule die dem Hotel angehört. Direkt daneben befindet sich der Dinopark, der ebenfalls bestandteil des Marina Resort ist! In dem Park verbirgt sich ein Restaurant welches eigentlich die selbe Karte hat wie die des Hotelrestaurants, ausgenommen Pizza. Desweiteren besteht der Park aus der Dino Bar die direkt an der Straße liegt, wo es sehr gute Cocktails gibt oder aber auch alle anderen Getränke. Der Park ist ebenfalls komplett in Natur eingebettet und man fühlt sich irgendwie in die Serie Fred Feuerstein hineinversetzt. Nicht zuletzt weil das Servicepersonal in einem solchen Look Ihrer Arbeit nachgeht, nein auch die Tische und Bänke, alles aus massiven Stein. Eigentlich ganz lustig, aber nach 45min doch sehr unangenehm, weil es ist halt harter Stein ist auf dem man sitzt, ohne Kissen oder sonstigem. Aber immer sehr gut gefüllt mit Familien, da der Park neben einem Wasserfall und einem feuerspeihenden Vulkan auch Figuren zeigt aus Jurassic Park. Also für Kinder ein Paradies. Natürlich auch wegen "Namòn" ein 5jähriger Babyelefant, der morgens im Hotel und abends ab 19: 00 Uhr sehr gerne Babybananen verspeisen will, die man an Ihm für 20Baht verfüttern kann. Ebenfalls höchst interessant ist die Minigolfanlage die mit 18 Parcours perfekt in den Park integriert worden ist. Kostenpkt 480Baht ( ca. 10€ p. P). Desweiteren befinden sich Massagesalons an der Straße und Schneidereien. Als männlicher Part wird man sofort von den Inhabern der Schneidereien (James & Thomas) angesprochen und dazu bestmöglich verdonnert ein Paket über 3 Anzüge und Hemden und etc. zukaufen. Über die Qualität der Maßware habe ich zweideutiges gehört. Ich habe es seingelassen. Desweiteren rechts findet man dann noch ein nettes Restaurant welches auch großflächig angelegt ist und auch mit einer Bar ausgestattet ist. Darüberhinaus spielt dort jeden Abend eine 6 köpfige Band alle weltlichen Melodien. Das ist mal ganz nett, weil sonst gibts nicht allzuviel Animation in der Gegend, aber beim 2. Abend dann doch etwas öde, weil Sie dudeln halt Ihr Repertoire jeden Abend identisch ab. Etwas weiter gelaufen, stößt man dann am Ende der Straße auf das typisch thailändische Nachtleben zu. Kata Beach Bazar. Bazar ist nicht auf Ware bezogen...! Natürlich haben wir den Spaß auch mitgemacht und uns unter den "Freud(n)en der Nacht" gemischt. Viele Bars bemühen sich um die Kundschaft der Touris in dem Sie Ihre weiblichen Models direkt am Eingang (offene Bars) bei lauter Musik tanzen lassen. Wir vergnügten uns mit einpaar Singha Beer, die im übrigen überall gleichpreisig sind, und einpaar Partien Billard. Aber den Phantasien eines jeden, bleibt dort freiem Lauf. Alles in allem sollte man sich im klaren sein das das Hotel und Karon Beach sehr sehr ruhig liegt. Also "Party bis der Arzt kommt" gibt es hier nicht. Was uns sehr recht war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen netten Pool mit ausreichend Liegen und einer Poolbar. Aber bei Indischem Ozean vor der Tür und gerade zu penibel sauberem Strand, für uns nicht weiter überlegenswert. Animation gibts keine!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |