- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Andere Urlauber haben an dieser Stelle die Anlage sehr treffend und ausführlich beschrieben (besonders Doris, Mai 2008, und Marko, Juni 2008), daher wollen wir nur anmerken, was uns besonders auffiel. Beeindruckend fanden wir vor allem die Ruhe! Die weitläufige Parkanlage gab uns auf dem Weg ins Zimmer oft das Gefühl, die einzigen Gäste im Hotel zu sein. Die Atmosphäre, auch beim Frühstück, ist sehr entspannt. Für Erholungssuchende ist dieses Hotel sehr zu empfehlen. Die Tipps anderer Leute auf dieser Website fanden wir sehr hilfreich, daher hier ein paar mehr: Probiert einheimische Lokale! Unsere Favouriten waren: Das "Red Onion" in Karon (am nördlichen Ende der Karon Bucht am Kreisverkehr rechts, nach ca. 400m auf der linken Seite). Dort bezahlt man ca. 350 Baht (ca. 7 Euro) für zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichte. Sehr gut gefiel uns auch der "Kwong Sea Food Shop" in der Thai Na Road (vom Hotel aus rechts, nach 500m in die Thai Na Road links einbiegen, dann nach ca. 500m auf der rechten Seite). Dieses Restaurant sieht aufgrund des grellen Neonlichts nicht so einladend aus, es gibt aber sehr gute und preisgünstige Fischgerichte - und sehr freundliches Personal! Wie bei sehr vielen Restaurants kann man sich am Eingang den Fisch abwiegen und den Preis nennen lassen, bevor man sich setzt. Für einen mittelgroßen Fisch (ca. 500gr.) bezahlt man ca. 4 Euro. Der dritte Restauranttipp bezieht sich auf die Restaurants gleich nach dem Fußballstadium (vom Hotel aus links, nach ca. 500m auf der rechten Seite); die fanden wir alle gut! Probiert unbedingt den Pfannkuchen vom mobilen Pfannkuchenwagen (der steht entweder an der Kreuzung Kata Road/Thai Na Road rechts vom Hotel oder nach dem Fußballstadium links vom Hotel)! Wer wie wir in der Nachsaison reist, muss wissen, dass einige Lokale geschlossen sind, eventuell umgebaut werden, einige Baustellen den ruhigen und beschaulichen Eindruck der Orte etwas beeinträchtigen, und die Bars oftmals etwas leer sind. Uns hat das nicht gestört, im Gegenteil. Der Gedanke, wie es hier wohl in der Hochsaison am Strand und in den Geschäftsstraßen zugehen mag, gefällt uns garnicht... Man muss wissen, dass es in der Nebensaison zu dieser Reisezeit ab und zu regnet. Das heißt, es regnet ab und zu auch mal länger. Wir hatten in 14 Tagen an drei Tagen einen halben Tag schlechtes Wetter, das heißt Regen und dunklen Himmel. Wir nutzten diese Zeit für Spaziergänge (es gibt Regenschirme im Zimmer!), die man bei strahlendem Sonnenschein vielleicht nicht machen würde, weil es einem zu heiß vorkommt. Tagsüber war es oft bedeckt und sehr windig, was wir sehr angenehm fanden: Wir bekamen keinen Sonnenbrand und genossen die Zeit am Strand mit Lesen und Dösen und in die Wellen springen. Da die Strömung von Mai bis Oktober sehr stark ist, ist ein Schwimmen etwas weiter draußen im Meer nicht möglich (und auch nicht erlaubt - der Lifeguard achtet sehr darauf). Die Wellen sind sehr hoch und heftig - wie Nordseebrandung mit warmem Wasser! Schnorcheln am Strand ist nicht möglich. Dafür kann man Ausflüge machen. Den Ausflug mit dem Schiff "June Bathra" in die Phang Nga Bucht können wir empfehlen; den kann man getrost bei der Reiseleitung buchen, weil er bei anderen Anbietern nicht günstiger ist. Ansonsten empfehlen wir das Buchen bei örtlichen Anbietern, z. B. in dem kleinen Reisebüro gegenüber von Starbucks (aus dem Hotel rechts, nach 300m auf der linken Seite). Wir haben dort für einen halbtägigen Bade- und Schnorchelausflug mit dem Schnellboot zu den drei Khai Inseln nur 900 Baht (ca. 18 Euro) bezahlt (statt 1900 Baht, ca. 38 Euro, bei der Reiseleitung). Hier ist es doch von Vorteil, in der Nebensaison zu reisen. Wir fanden die Inseln schon jetzt relativ voll, z. B. die "James Bond"-Insel, und möchten uns garnicht erst vorstellen, wie voll das in der Hauptsaison wohl sein mag. Unser Fazit zum Hotel und zu Karon/Kata: Ein super Hotel, das kaum einen Wunsch offen lässt und Erholung garantiert! Wer Thai-Essen mag, kann hier sehr günstig und lecker essen und genießen! Und zum Abschluss ein Ausflugstipp für den Sonnenuntergang: die Restaurant-Bar "After Beach" am südlichen Ende der Kata Noi Bucht; etwas höhere Preise aber ein grandioser Blick über die Buchten! Zum Beispiel hochfahren mit dem Tuk-Tuk (eine Fahrt ca. 200 Baht) und runter zu Fuß, ca. 25 Minuten nach Kata.
Unser Meerblickzimmer entsprach voll unseren Erwartungen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. (Wir haben 100 Baht pro Woche Trinkgeld gegeben.) Von unseren Zimmernachbarn haben wir fast nichts gehört. Die Klimaanlage war sehr gut, da man sie vom Bett aus regulieren konnte (Temperatur und Intensität). Wir können ein Meerblickzimmer sehr empfehlen - wenn man gerne auch mal ein wenig Wind auf der Terrasse hat oder gerne die Brandung hört.
Auch wir haben den Gutschein unseres Reiseveranstalters genutzt, um einmal im "On the Rock" Restaurant zu essen. Das Preis-Leistungsverhältnis hat uns allerdings enttäuscht. Wir sind in diesem Urlaub große Fans einheimischer Küche in einfacheren Lokalen geworden (dazu unten mehr). Das Frühstück fanden wir sehr gut, und durchaus seine fünf Sterne wert. Es war weder mickrig noch unbeeindruckend. Andere Hotelbewerter haben an dieser Stelle ja schon geschrieben, was es alles gab. Wir fanden es sehr lecker, dass es viel Obst, auch uns unbekanntes wie Rambutan und Longan gab, und auch garnicht umständlich, dass man die Eierspeisen bestellte und an den Tisch serviert bekam. (Denn: Wer findet Rührei, das in anderen Hotels vielleicht über eine Stunde in einer Warmhalteschüssel vor sich hin wabbert, wirklich lecker!?)
Der Service war tadellos. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals war außerordentlich. Bei einem Problem mit der Klimaanlage dauerte es keine fünf Minuten, bis ein Techniker kam. Die negativen Äußerungen einiger Urlauber auf dieser Internetseite zum Personal können wir nicht nachvollziehen. Es hängt sicherlich auch davon ab, wie man selbst Anderen begegnet. Es tut niemandem weh, die Angestellten zu grüßen und selbst höflich zu sein! Wir bekamen stets ein Lächeln, besonders auf unseren Gruß "Sawasdee ka/krab"! Wir sind schon selbst viel gereist, und fanden das Servicepersonal auch beim Frühstück außerordentlich zuvorkommend. Es gab fast mehr Personal als Gäste, und trotzdem war dies wie unsichtbar und gleichzeitig stets bemüht, Wasser nach zu schenken, einen weiteren Kaffee zu bringen oder benutztes Geschirr abzuräumen etc.
Die Lage des Hotels könnte nicht besser sein! In wenigen Minuten ist man am Strand, an dem zu unserer Reisezeit nur sehr wenige Touristen lagen. An Tagen, an denen es in der Nacht zuvor stürmisch war (kam ein paar Mal vor), lag tatsächlich eine Menge Müll und Dreck am Strand (wurde angeschwemmt), aber dass sich keiner darum kümmert können wir nicht bestätigen. Sowohl die Strandliegenvermieter als auch Mitarbeiter der Stadt (?) und der Hotels haben den Strandabschnitt vor dem Marina Resort und dem Karon Beach Hotel umgehend gereinigt und angeschwemmtes Treibholz beseitigt. Da es ein öffentlicher Strand ist, kann man in der Bucht ungehindert am Wasser spazierengehen - die Händler, die einen dabei ansprechen und ihre Ware verkaufen wollen, sind nicht so aufdringlich, wie wir es aus anderen Ländern kennen. Direkt vor dem Hotel gibt es zwei kleine Supermärkte, die 24 Stunden geöffnet haben. Es hat niemand im Hotel beanstandet, dass wir den Kühlschrank in unserem Zimmer mit unseren gekauften Getränken befüllt und die Minibar-Getränke an die Seite gestellt hatten. Der Ort Kata beginnt vor dem Hotel und zieht sich entlang der Bucht Kata (vom Hotel aus nach rechts gehend). Die meisten Läden und Restaurants befinden sich auf den ersten 500 m und dann links in der Thai Na Road, und am südlichen Ende der Bucht Kata (vom Hotel aus rechts und dann ca. 25 Minuten immer geradeaus gehen). Wir waren auch öfter in Karon, dessen Zentrum man nach ca. 35 Minuten zu Fuß errreicht (vom Hotel aus links, immer geradeaus am Strand entlang, am Ende der Karon Bucht am Kreisverkehr rechts). Dort gibt es nach Schließen der Restaurants (ca. 22/23 Uhr) so etwas wie Nachtleben; ein paar Bars mit lauter Musik. Wer mehr erwartet, sollte nach Patong fahren. Eine Fahrt mit dem Tuk-Tuk nach Patong dauert ca. 15 Minuten. (Ihr solltet vor der Fahrt unbedingt den Fahrpreis um mindestens ein Drittel runterhandeln, nach Patong solltet ihr nicht mehr als 250/300 Baht bezahlen!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation, keine Abendshows, kein Sportprogramm, keine aufdringliche Musik - herrlich! Dafür hat man Ruhe und Entspannung, am Pool und am Strand. Wir lagen meist am Strand, weil dort ein angenehmer Wind wehte. Es gibt zusätzliche Handtücher am Pool, und im Zimmer Badetücher für den Strand. Im Zimmer hat man per Computer Zugang zu einer umfangreichen Musik- und Filmsammlung. Die Bars und Lokale in Kata und Karon waren jetzt in der Nebensaison eher spärlich besucht; wir ließen den Abend oft auf unserer Terrasse (wir hatten ein Meerblickzimmer) bei einem Drink zum Geräusch der Brandung ausklingen. Die Massage am Pool für 350 Baht (ca. 7 Euro für eine Stunde) ist eine Sensation!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten & Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |