- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war bereits im Oktober 2004 mit einer Freundin in dieser Clubanlage. Da ich damals wirklich sehr viel Spaß hatte, bin ich diesmal als Single wieder hierher gefahren. Das Hotel ist eine 130 000 qm große, in einen steilen Hang gebaute Clubanlage. Sehr schön, grün und sehr gepflegt. Die Anlage besteht aus vielen 2 stöckigen runden Häusern oder 3 stöckigen rechteckigen Häusern im spanischen Stil. Insgesamt sind das dann 696 zweckmäßig eingerichtete Zimmer. Die Anlage ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber für 3 Sterne absolut in Ordnung. Das Hotel wird überwiegend von deutschen und österreichischen Gästen besucht. Jetzt im Juli waren aber auch vereinzelte Engländer, Franzosen, Spanier und Tschechen da. Die meisten sind als Familie hier angereist, aber auch Singleurlauber wie meiner einer sind hier stets zu finden :-) . Sollte man an irgendeiner körperlichen Behinderung leiden, die einem das Laufen erschwert, würde ich dieses Hotel meiden!!!! Die Wege sind teilweise sehr lang, steil und immer wieder durch Treppenstufen unterbrochen. Da das Essen nicht wirklich was taugt, würde ich die Restaurants in der Umgebung empfehlen. Ich Hatte All Inclusive gebucht, was Getränke und Snacks an den verschiedenen Bars umfasst. Ab 23: 00 Uhr muss man dann aber wieder bezahlen!!! Die meiste Zeit habe ich in der Cala Grassioneta verbracht, im Pool war ich kein einziges Mal. Die Temperaturen waren um die 30 Grad tags- und um die 20 Grad nachtsüber; das Meer angenehm warm. Sollte ich wiedereinmal dringend das Bedürfnis nach Erholung haben, würde ich jederzeit wieder den Club Stella Maris aufsuchen. Die eine Woche hat mir sehr gut getan und ich habe auch sehr nette Leute kennengelernt. Liebe Grüße an Manfred und Cornelia.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, für 3 Sterne absolut in Ordnung. 2004 hatte ich Zimmer 18 direkt am Animationspool (mit Terasse). Da dieses in einem runden Haus war, sind die Zimmer zum Bad hin spitz zulaufend. Im Bad war eine Dusche, aber leider aufgrund des Grundrisses kein Fenster. Dieses Jahr hatte ich Zimmer 687. Das liegt ganz am Ende der Anlage und war nur durch einen langen, steilen anstrengenden Marsch zu erreichen. Dafür war dann aber der Blick vom Balkon überwältigend! Ich hatte einen traumhaften Blick über das Meer und die Küste von San Antonio. Segelboote, teure Yachten und die ganzen Wassersportler ließen sich so beobachten. Das Badezimmer hatte diesmal auch eine Badewanne und Fenster. Leider aber zu wenig Ablagefläche für uns Frauen ;-). Einen Fön muss man selbst mitbringen. In jedem Zimmer gibt es einen Kühlschrank, Klimaanlage, TV und Telefon. Die Zimmer sind leider ziemlich hellhörig, so dass man als Langschläfer durch das Reinigungspersonal nebenan geweckt wurde. Dafür machen diese aber ihre Arbeit sehr gut. Das Zimmer war immer sehr sauber und die Handtücher gewechselt.
Es gibt diverse Bars und ein Restaurant im Hotel. Obwohl Hauptreisezeit war, war im Restaurant zu jeder Tageszeit sehr wenig los. Deswegen herrschte eine angenehme Lautstärke und wenig Gedränge beim Essen. Das Essen war, wie soll ich sagen, befriedigend. Aus anderen spanischen Hotels bin ich bereits das zumeist salzarme und geschmacksneutrale Essen gewohnt. Das war hier leider nicht anders. Gott sei Dank gab es früh Baguettes. Die haben wenigstens geschmeckt, im Gegensatz zu dan faden einheimischen Semmeln/Brötchen. Beim Abendessen habe ich mich hauptsächlich von der reichlichen Salatbar ernährt. Die warmen Sachen trafen leider selten meinen Geschmack. Auch andere Urlauber haben das Essen stark kritisiert; was ich wirklich schade finde, denn im Jahr 2004 war es wesentlich besser. Außerdem kann man sich beim Abendessen je nach Lust und Laune selbst Getränke zapfen, wie z. B. Alkoholfreies, Bier und Wein.
Das gesamte Hotelpersonal ist sehr freundlich und spricht meist gutes Deutsch. Die Zimmer werden 5 mal die Woche gereinigt und die Handtücher nach Wunsch dabei gewechselt. An der Rezeption kann man sich einen Safe für 3 Euro am Tag mieten. Dieser befindet sich allerdings direkt neben der Rezeption und nicht im Zimmer. Gegen jeweils 10 Euro Kaution erhält man die Fernbedienung für TV und Klimaanlage. Letzteres ist im Juli absolut zu empfehlen. Außerdem kann man sich direkt im Hotel einen Leihwagen mieten. Im Hotel gibt es auch einen Arzt, einen Babysitter und einen Wäscheservice ( das alles hab ich zumindest gelesen). Der Club verfügt über einen Fitness- und einen Wellnessbereich gegen Gebühr.
Die Clubanlage liegt oberhalb der beiden Badebuchten Cala Gracio und Cala Gracioneta in einem steilen Pinien bewachsenen Hang. Vom Flughafen aus fährt man ca. 30 Minuten bis zum Hotel. Die 2. größte Stadt der Insel San Antonio liegt ca. 10 Fahrminuten entfernt. Eine Bushaltestelle ist direkt vorm Hotel und kostet 1, 25 Euro . An der dortigen Strandpromenade lassen sich Souvenirs jeder Art kaufen. Den Sonnenuntergang kann man dann im bekannten Cafe del Mar genießen bevor man in eine der zahlreichen Discos die Nacht zum Tag macht (z. B. Pacha oder Eden).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools, 6 Tennisplätze, 1 Beachvolleyballplatz, Minigolf, Fitnessraum, Wellnesscenter, Tauchlehrer, Minimarkt, Shop, Friseur, Internet, Kinderclub, Animation und eine Disco. Ca. 300 m bergabwärts liegen die beiden Badebuchten Cala Grassio und die kleinere Cala Grassioneta. Letztere ist für mich auch die schönere von beiden. Absolut Top ist hier das Strandrestaurant, welches stufenförmig in die Felsen gebaut wurde. Das Essen ist sehr, sehr lecker und kostet zw. 8 und 15 Euro. Gute Alternative zum Hotelrestaurant! Die Strandliegen und Sonnenschirme kosten jeweils 4 Euro. Beide Buchten sind sehr sauber, das Wasser glasklar. Deswegen hängt dort auch die blaue Europafahne, die besonders saubere Strände auszeichnet. Im Wasser sind immer wieder Fische zu finden, was besonders den Kindern Spaß macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |