- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst: hier schreibt jemand, der eigentlich nicht auf Hotelanlange steht. Im Gegenteil. Ich kann sie eigentlich gar nicht leiden. Aber wir (Paar) wollten es mal wieder mit einem klassischen Badeurlaub versuchen und sind nicht enttäuscht worden. Die Hotelanlage ist groß, sehr groß und verbreitet dennoch eine sehr angenehme Atmosphäre. Die Bilder sprechen für sich, denke ich. Die Bauweise ist so freundlich und großzügig, dass man sich in der Anlage eigentlich nur wohlfühlen kann. Vor allem die Bäderlandschaft hats in sich. Zwar war aufgrund der Wassertemperatur in den Bädern (nicht beheizt) niemand am Schwimmen, aber es sah optisch alles recht toll aus (und das Meer war warm genug). Das ganze Gelände ist sauber und gepflegt. Allerdings ist noch nicht alles fertig. Hier werden noch Freischank-Flächen für Essen und Getränke errichtet, dort irgendwelche Pavillons, woanders wird Rasen gesäht und die Lobby vom Makadi Palace ist auch noch im Bau (ist aber wohl Ende des Jahres 2005 fertig). Trotzdem: das stört nicht. Das Alles passiert für unser Empfinden relativ unauffällig. Leider gibts am Strand vom Makadi Palace nur 2 (!) Liegen, allerdings kann man ohnehin den Strand vom Grand Makadi (genug Liegen, aber früh kommen!), sowie dessen anderen Einrichtungen und Restaurants mitbenutzen. Es gehört alles zusammen. Die Zimmer (Junior Suite) waren völlig in Ordnung, sauber und ordentlich. Allerdings: dafür, dass das Hotel erst 2005 eröffnet wurde... hm, hier und da war an der weißen Wand mal eine Delle oder ein Farbstreifen oder sonst etwas, weil jemand den Koffer dagegen ge- oder eine Mücke er-schlagen hat etc. Im Bad waren die ersten dunklen Flecken an den häufig feuchten Stellen (Dusche) zu sehen. Fazit: sauber ja, aber wir möchten nicht wissen, wie es in 5 Jahren dort aussieht. Schnorcheln was das Zeug hält. Das war sehr schön. Lohnt sich auf jeden Fall. Deswegen kommt man ja auch hierher. Unbedingt die verschiedenen Stellen ausprobieren, da das Riff sehr unterschiedlich ausfällt. Und bitte so pfleglich wie möglich mit den "Kostbarkeiten der Natur" umgehen. Den Ägyptern scheints egal zu sein. Leider. Es gibt nämlich nicht einen einzigen Steg ins Wasser raus. Und mal aus der Anlage rausgehen, Richtung Norden, wie gesagt.
Kurz und knappe: die Zimmer haben alles, was man benötigt, inkl. Fön, Safe, Fernseher (div. deutsche Programme, aber natürlich nicht alle).
Essen konnte man in diversen Restaurants, italienisch, orientalisch, thailändisch (dieses Restaurant hat erst aufgemacht, als wir da waren - und war jeden Abend voll) usw. Das Essen war gut und reichhaltig. Trotz der Auswahl hatte ich das Gefühl, dass die unterschiedlichen Stile manchmal in der Grundnote ähnlich schmeckten, vielleicht weil das eine oder andere Gewürz bei allen Köchen gleich beliebt war. Mittags waren einige Lokale zu, dort gab es nur Abendessen. Aber trotzdem kam jeder zu seinem Mittagessen. Es gibt genug Möglichkeiten. Übrigens: wenn ein Kellner mal besondes nett war, haben wir gerne ein kleines Trinkgeld gegeben. Wir habens honoriert. Abendveranstaltungen: die gabs u.a. im "Jokers" (div. Musicals wie Hair, Rocky Horror Picture Show etc. oder der "Piano Bar" oder im Freien vor der Lobby des Grand Makadi. Im "Jokers" waren wir nie, keine Interesse. Aber es war immer voll dort, wenn wir vorbeigingen.
Tja, interessantes Thema. Es gab einige Hotelkräfte (Kellner) die sehr nett waren, andere waren eher gleichgültig, aber niemand war unfreundlich. Die Arbeitsauffassung ist bei den Jungs einfach eine andere, als (meistens) bei uns. Eine Verständigung war immer irgendwie auf deutsch oder englisch möglich, allerdings kam es schon mal vor, dass ein Getränke überhaupt nicht kam oder es kam etwas anderes, als bestellt worden war. Größere Beschwerden von anderen Hotelgästen haben wir nicht mitbekommen, obwohl wir uns viel mit anderen unterhalten haben.
20 Minuten entfernt von Hurghada. Noch Norden hin steht das Hotel derzeit alleine. Im Süden schließen sich weitere (zum Teil im Bau befindliche) Anlagen an. Direkt am Makadi Palace wird "hinten" weiter angebaut. Allerdings ist das nur für Gäste, ich glaube mit den 4000er Zimmernummern, ärgerlich. Die schauen nämlich drauf. Für alle anderen ist das irrelevant und nicht sichtbar. Wir haben während der einen Woche verzichtet nach Hurghada zu fahren, das kann man sich getrost sparen. Die üblichen penetranten Händler, laut den Aussagen anderer Gäste. Dafür waren wir täglich etwa 1 1/2 bis 2 Stunden Richtung Norden am Strand spazieren. Der ist zwar voller Müll, aber man kann ca. 150 weit ins Meer hineinwaten. Sehr seicht und warm. Eine Kneipp-Wasserkur mal anders. Dabei aber immer Schuhe tragen (Taucherschuhe gibts für 8-10 Euro im Hotel) oder man bringt eigene Schuhe mit. Wir haben dort Rochen, Seeschlangen und viele Krebse gesehen. Ich habe versucht mich mit einem der kleinen Kerle anzulegen, aber er war besser. Wer übrigens doch nach Hurghada möchte: es fahren ständig kostenlose Shuttle-Busse vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gab es Beach-Volleyball, außerdem konnte man in den Pools Wasserball spielen. Zumindest gab es Tore am Beckenrand. Desweiteren, glaube ich, Airobic (sah zumindest so aus), Tennisplätze sind vorhanden (gegen Bezahlung). Außerdem das übliche Animationsprogramm (hielt sich aber in Grenzen, dafür war es zu laut am Strand)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |