- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelbeschreibung wurde ja schon zu genüge abgegeben. Wir waren im obersten Stock und hatten eine Super Sicht über die Pollanlage. Leider waren die Fahrstühle noch nicht fertig und wir mußten bei 40 Grad im Schatten die Treppen benutzen. Naja, Planung war alles und so wurde vorher schon überlegt, was wir alles mitnehmen müssen ;-) Der Zustand der Gebäude ist eigentlich sehr gut, allerdings muß man hier immer bedenken, das die Lage am Meer natürlich dem Putz und der Fassade mehr zusetzen als bei uns!! Schade das dies sehr viele Leute vergessen! Außerdem wird, je nach Geld, auch mal länger gebaut, weil es des öfteren zum Stillstand kommt, wenn das Geld nicht reicht. Und zu guter letzt gibt es natürlich auch diejenigen, die das Eigentum anderer nicht zu schätzen wissen und es beschädigen!!! Die Architektur ist schon zierlich und ansprechend, auch ist alles schön verteilt, was natürlich bedeutet, das man auch mal mehr laufen muß! Aber lieber luftige Bauweise, als ein häßlicher Betonklotz! Die Gästestruktur war, glaube ich, relativ deutsch, mir ist auf alle Fälle niemand negativ aufgefallen, wie es schon in anderen Hotels vorkam. Auch kommt mir das Hotel ziemlich behindertengerecht vor, es gibt auch die unteren Zimmer, die jeweils über Rampen erreichbar sind. Die Restaurants ebenfalls. Um an die Rezeption zu gelangen, die erhöht liegt, gibt es zwei funktionstüchtige Fahrstühle.
Der Zimmerboy hat sich überschlagen. Das Zimmer war stets sauber. Teilweise 3x pro Tag kam einer vorbei, außer man hatte das do not disturb Schild hängen. Morgens Betten gemacht und Handtuchwechsel, mittags geschaut ob alles in Ordnung ist. Wenn man die Handtücher benutzt hatte, wurden diese hier auch ausgetauscht. Abends wurde das Bett aufgeschlagen und zwei Flaschen Wasser aufs Bett gelegt zum Zähneputzen. Das es mal an einigen Ecken riechen kann ist auch normal in Ägypten. Sie sprühen auch die gartenanlage täglich ab, sonst wird man von Schnaken aufgefressen. Aber es riecht nur etwas unangnehm, ist aber nicht schädlich. Die Zimmer wurden ja auch schon ausreichend beschrieben, wir haben es genossen.
Auch hier volle Punktzahl. Welche Restaurants es gibt wurde ja auch schon vielseitig beschrieben. Aber ich kann nur jedem bepflichten, das es sehr lecker ist und sehr vielseitig. Bakschich wurde nicht verlangt, aber wir geben gerne mal ein paar Kröten, die armen verdienen ja wirklich kaum was. Ca 20-30 Euro im Monat. Klar sind die Lebenshaltungskosten wesentlich geringer, aber dennoch reicht dies kaum. Sie sind darauf angewiesen, aber wie gesagt, verlangen es nicht. Und bitte entwerde ägyptische Pfund oder Dollarscheine. Mit Münzen können sie nichts anfangen. Wir wurden auch mehrfach gefragt, ob wir 20 Euro klein eintauschen würden, man kommt dann mit 10 kilo mehr Gepäck heim an Münzen....
Ganz klar würde ich hier noch mehr vergeben wenn es ging. Super Service!!! Und angemacht wurde ich als Frau auch nicht, ich habe mich mit einigen sehr gut verstanden. Ägypter sind unheimlich gastfreundlich und nett, wenn man sich eben auch dementsprechend verhält! Man ist Gast in einer anderen Kultur. Wir haben den Arzt zum Glück nicht gebraucht, aber ein anderes Pärchen war begeistert. Am besten dennoch eine Auslandskrankenversicherung abschliessen, denn man ist schnell 250 Euro los! Gegen den Brechdurchfall kann man sich selbst schützen, in dem man auf Salate, Eiswürfel, Obst welches man nicht selbst schält und Getränke aus den Mehrfachspendern verzichtet. Außerdem ausreichend trinken und nicht in die pralle Sonne legen. Wir waren das 4. mal in ägypten und nur einmal hat es mich komplett hingelegt. Es gibt aber dann sehr gute ägyptische Tabletten, die schon nach 5-6 Stunden so helfen, das man kein Brechdurchfall hat. Die Tabletten besorgt einem der Reiseleiter, Rezeption oder man fährt schnell in eine Apotheke. Im Makadi Center gibt es eine. Die Tabletten kosten 50 cent bis 1 Euro für 10 Stück. Und lasst eure deutschen Meids daheim, nichts hilft gegen die Bakterien dort!!! Ich meine die Tabletten heißen Entocid
Uns war von vornherein klar, das drumherum nicht viel ist. Wir sind auch Taucher und haben unseren einwöchigen Aufenthalt auch tauchertechnisch genutzt. Die Lage zum Strand ist eins a, die Umgebung bietet nichts. Man kann nach Hurghada fahren, aber das ist uns zu stressig.. Die Nachbarhotels fallen durch Lärm nicht auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am allabendlichen Programm haben wir nicht teilgenommen, da wir fast jeden Morgen um 6.30 aus den Federn gefallen sind wegen den Tauchtagesfahrten, die um8.30 losgehen. Wir waren mit Sub Aqua tauchen und mehr als begeistert. Sehr gute Guides, Tauchlehrer und Basisleiter. Die Schiffe sind einem relativ guten Zustand und es ist an Notfallkoffer alles an Bord. Klar kostet Sub Aqua ein paar Euro mehr, aber beim Tauchen geht die Sicherheit nun mal vor und die wird hier großgeschrieben. Es wird auch unter Wasser wenn man unguided taucht, von den Guides darauf geachtet, das die Buddieteams zusammen bleiben und nicht mehr wie 5 Meter auseinander tauchen. Die Briefings sind auch sehr gut. Die Boutique in der Anlage ist natürlich überteuert, aber auch hier kann man gut handeln. Wasserpfeifentabak am besten am Flughafen kaufen, da es dort am günstigsten ist. Für 250 g 2 Euro. Die Pools sind super aber sehr kalt. Zu guter letzt muß ich auch das super schöne Hausriff loben am Gm und MP. Wirklich gigantisch, für wahrscheinlich noch 6 Monate. Es gibt doch wirklich Idioten die sich Korallen und Steine als Souvenire mitnehmen oder aus Spaß rumschmeissen. Ich hoffe das sie Nichtsahnend mal in einem Steinfisch langen!!!Ist doch wahr! Auch gibt es einen schon totgelaufenen Einstieg ans Riff. Bitte nur diesen benutzen. Er ist Gekennzeichnet durch die vielen Menschen die dort hinters Riffdach schwimmen. Zwischen den beiden Felsbrocken, die aus dem Meer schauen. Ab ins Wasser und genießen!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |