- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine AI-Anlage, wo es nichts zu meckern gibt. Red-Sea- Hotel-Standard, wie man es gewohnt ist. Extrem sauber, die Grünanlagen mit viel Liebe gepflegt. Essen kann man im Makadi Palace und im unmittelbar danebenliebgenden Grand Makadi. Es gibt ausser den 2 Buffet-Restaurants, 1 Italiener, 1 Thailänder, 1 Karibikrestaurant. Die Gäste kamen aus Deutschland, Österreich, England und Russland. Wobei keine Nation negativ aufgefallen ist. Die ganze Anlage ist behindertengerecht gebaut, für evtl. Rollstuhlfahrer kein Problem. Bin zum 8. Mal in Ägypten. Das Hotel kann man ohne weiters weiterempfehlen. Die kleineren Mängel fallen nicht ins Gewicht. Für Singles, oder junge Leute, die etwas erleben wollen, nicht geeignet. Das Hotel liegt im Nirgendwo. Kleiner Tipp: Irgendwoher ägyptisches Geld besorgen, da die Rezeption meist nicht wechseln kann und ein Bakschisch die Angestellten des Hotels verdient haben.
Suiten geräumig, sauber, mit zum Teil baulichen Mängeln. Für ein Hotel, dass erst vor ca. 1 Jahr eröffnet hat, zum Teil auffällig abgewohnt. Da wackelt schon mal die Mischbatterie der Dusche, oder der Deckel der Abluft fällt ohne Fremdeinwirkung von der Decke. Aber man ist halt in Ägypten und über solche Sachen muss man hinwegsehen. Die Ägypter machen solche Sachen durch ihre Freundlichkeit wieder wett.
2 Hauptrestaurants, 1 Italiener, 1 Thailänder, 1 Karibikrestaurant. Chefköche sind offenbar Deutsche. Speisen von hoher Qualität. Am Pool werden Getränke gebracht, am Strand heißt es maschieren zum nebenan liegenden Grand Makadi.
Personal ohne Ausnahme megafreundlich. Mit Englisch kommt man problemlos weiter, nicht alle Angestellten sprechen Deutsch, kann man aber auch nicht erwarten. Zimmer immer in Top-Zustand. Arzt kommt bei Bedarf aufs Zimmer.
Hotel liegt unmittelbar am Strand. Allerdings gibt es ausserhalb des Hotels absolut nichts. In Richtung Hurghada kommt nichts als Wüste. Zu den nächsten Hotels in der Makadi Bay muss man am Strand ca. 15 Minuten gehen. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 30 Minuten. Im Makadi Palace gibt es lediglich einen kleinen Shop, wo man Zigaretten (10 Pfund) und überteuerte Mitbringsel erwerben kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln am Hausriff schön, alledings kein Steg vorhanden. Will gar nicht daran denken, wie das Riff in 2 Jahren aussieht. Betreten des Wassers nur mit Schuhen möglich, wegen hoher Verletzungsgefahr an den Korallen mit zum Teil allergischen Reaktionen. Links und rechts des Hotels ist es problemlos möglich ins Wasser zu gehen. Nur am Hotel wurden zum Teil Felsen aufgeschüttet, die nicht schön aussehen und keinerlei Sinn ergeben. Ca. 50 m hinein ist das Wasser nur ca. 30 cm hoch, dann kommt die Riffkante und das Riff fällt ca. 10 m in die Tiefe. Als Taucher kann ich durchaus beurteilen, dass das Hausriff "noch" in Ordnung ist. Freischwimmende Müränen sind keine Seltenheit. Aber mangelnde Rücksichtnahme der Touristen auf die Korallenwelt werden dafür sorgen, dass in 2 Jahren spätestens alles tot ist. Da muss dringend ein Steg, wie z.B. in Sharm el Sheik üblich, her. Poollandschaft riesengroß. Keine lästige Liegenreserviererei nötig. Genügend Liegen und Schirme vorhanden. Animation: schlecht... wie in allen Red-Sea-Hotels eine italienische Animations-Crew, die es tatsächlich schafft, in den vergangenen Jahren lediglich die übliche Präsentation eines Musicals auf die Beine zu stellen (Hair, Phantom der Oper u.a. Loyd Webber Geschichten). Ansonsten laufen die Animateure mehr angenervt durch die Anlage. Beachvolleyball wird eigentl. mehr durch die Gäste organisiert. Zumindestens stellt die Animation einen Ball zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |