- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Makadi Palace ist im maurischen Stil erbaut worden im öffnete im Mai 2005 seine Pforten. Das Hotel verfügt über knapp mehr als 500 Junior Suiten und Suiten, die sich je nach Gebäude auf zwei bis vier Etagen verteilen. Ich bin nicht einmal durch die Flure gelaufen, ohne hier und da Personal zu grüßen, dass überallem am putzen war. Ich schätze mal, dass die Flure mindestens dreimal täglich gewischt worden sind! Im Makadi Palace gibt es nur das All Inklusivem Angebot, worauf ich unten noch näher drauf eingehen werde. Die Gästestrucktur war etwas gemischt. Den Hauptbestandteil machten Deutsche und Engländer aus. Außerdem waren noch Dänen, Polen, Russen sowie Österreicher vertreten. Das Alter der Gäste erstreckt sich von ca. 3 Jahren bis 80 Jahre, wobei ich jetzt schätzen würde, dass der Schwerpunkt bei Paaren um die 30-40 liegt. Als Behindertengerecht würde ich das Hotel schon nennen. Es sind zwar hier und da Stufen zu überwinden, aber die können auch umgangen werden, da immer auch eine Alternative zu den Stufen gegeben ist. Fahrstühle sind auch genügend vorhanden. Zu Familienfreundlichkeit kann ich selber wenig sagen, dass wir nur als Paar Urlaube gemacht haben, aber was ich so beobachten konnte war nichts Negatives. Das Personal ist mit Kindern sehr liebevoll umgegangen und es gab auch Möglichkeiten die Kinder zu beschäftigen und sich einfach mal zu erholen. Alle Einrichtungen des Grand Makadi können/sollen/dürfen mitbenutzt werden! Abends wird jeder Strauch, jede Palme mit einem bis zwei Lichtern angestrahlt, was ein himmlischer Anblick ist! Badeschuhe natürlich mitnehmen, anders könnt ihr nicht ins Meer kommen. Unbedingt Schnorchelausrüstung mitnehmen (könnt ihr zur Not auch am Strand ausleihen und ist nicht teuer!). Am besten kommt ihr ins Meer, wenn ihr den großen Stein im Meer gegenüber dem Volleyballfeld beim Grand Makadi ansteuert. Dort gibt es eine "Rinne" wo ihr ohne Probleme ins Meer und wieder heraus kommt! Im Zimmer hatte ich einen weniger guten Handyempfang (D2 Vodafone), aber sobald ich auf dem Balkon ging hatte ich wunderbaren Empfang. Wir hatten über ETI eine Reise nach Luxor gebucht, die zwar anstrengend war (4 Stunden Hin- sowie 4 Stunden Rückfahrt!), aber absolut lohnenswert. Für die 60 Euro haben wir auch einiges geboten bekommen. Auf Sicherheit wird sehr großen Wert gelegt, die Busse fahren alle in einem Konvoi (ca. 50 Busse) mit Polizeischutz. Ich hatte schon das Gefühl einen sicheren Ausflug zu machen.
Wir hatten auch Löcher in den Wänden, wie von manchen Vorrednern bemängelt! In zwei Löchern waren Vorrichtungen für ein Bild drin, was noch irgendwann aufgehängt wird, die restlichen Löcher im Zimmer waren Rundbögen wo wir schön durchschauen und durchlaufen konnten!!!! Anfangs hatten wir keinen Tisch in der Sitzecke, welchen wir nicht vermisst haben, aber während der zwei Wochen haben wir einen großen und einen kleinen Tisch, sowie einen Tonkrug für den kleinen Tisch ins Zimmer gestellt bekommen! Wir hatten ein sehr schönes und großes Zimmer im Erdgeschoss mit einem "eigenem" Haustier, einem Gecko, der sich ab und an auf unserem Balkon die Ehre gab! Der Balkon war mit zwei sehr bequemen Sesseln ausgestattet und einem Holztisch plus Aschenbecher. Das Zimmer war in Wohn- und Schlafbereich unterteilt durch einen Rundbogen. Dort waren eine Sitzecke und ein Schreibtisch vorhanden. Im Schlafbereich gab es einen Schrank mit Fernseher drin, Nachtisch und ein großes Bett 180 x 200 m. Im Flur gab es dann den Kleiderschrank. Das Bad war auch sehr groß mit einer Duschwanne, viel Ablagefläche rund ums Waschbecken, sowie ein Klo, was leicht verdeckt ist. Im Bad und neben dem Bett befand sich ein Telefon, Fön und Schminkspiegel waren auch im Bad vorhanden. Die Minibar war nicht inklusive. Wir haben trotzdem zwei Flaschen Sprite geöffnet. 1,5 Liter Sprite kostet 1,50 Euro. Ich finde, da kann man nichts zu sagen! Das Zimmer war schön gefliest und wurde täglich gewischt. Als Hellhörig kann ich unser Zimmer nicht beschreiben. Gut, wenn irgendwo was umgeschmissen wurde, haben wir das natürlich gehört, aber sonst eigentlich nichts. Und das obwohl gleich gegenüber unserer Tür der Fahrstuhl war! Klimaanlage war natürlich auch vorhanden. Kurios war bei uns, jedes Mal wenn wir die Klimaanlage anhatten, hatten wir Mücken im Zimmer. Schien aber nur in unserem Zimmer der Fall zu sein, weil sich sonst niemand über Mücken beschwert hatte! Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und abends wurde das Bett aufgeschlagen. Wir hatten vom Balkon aus direkt auf den Pool geschaut, was vor allem abends sehr schön war! Ob der Internetzugang im Zimmer ging oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich verstehe eh nicht, warum jemand einen Internetanschluss im Urlaub benötigt?!?
Frühstück: 05:00 - 07:00 Leonardo (italienisches Restaurant, Grand Makadi) 07:00 - 10:00 Lagoon (Beach Restaurant, GM) 07:00 - 10:00 Melange/Al Fresco (Makadi Palace) 08:00 - 11:30 Dom (MP) Mittagessen: 12:00 - 14:00 Lagoon (Beach Restaurant, GM) 13:00 - 15:00 Island (Thai Buffet Pool Restaurant, GM) 12:00 - 17:00 Starfish & Meraid (Hot dogs & Burger, GM) 13:00 - 17:00 Rendezvous (Snack Grillmenü, MP) ??:?? - ??:?? Leonardo (italienisches Restaurant, Grand Makadi) Mittags nur Pizza Afternoon Tea (Tee, Kaffee & frische Crepes): 15:30 - 17:00 Island (Pool Restaurant, GM) 12:00 - 17:00 Rendezvous (MP) Abendessen: 18:30 - 22:00 Lagoon (Traditionelles Themenbuffet, GM) 18:00 - 22:00 Island Pool Restaurant (Asiatisch á la carte, GM) 18:00 - 24:00 Lernoardo (Italienisch á la carte, GM) 18:00 - 22:00 Tarboush (Orientalisches Restaurant libanesisch á la carte, GM) 18:00 - 21:00 Discovery (leichte Küche, MP) 19:00 - 22:00 Dom (Internationles Buffet, MP) 18:30 - 22:30 Melange/Al Fresco (orientalisch & Internationales Buffet, MP) Es gibt zurzeit neun Restaurants (im Oktober wird ein weiters eröffnet). Ich persönlich bin ein sehr schlechter Esser und experimentiere nicht gerne herum. Aber mir hat alles wunderbar geschmeckt. Wir haben jedes Restaurant getestet und überall wurden wir sehr nett bedient und es gab eine schöne Auswahl an Speisen! Am besten hat es mir im Tarboush gefallen, welches wir leider erst gegen Ende des Urlaubes getestet haben. Früh Reservieren, da es sehr schnell ausgebucht ist! Das Essen vom Tarboush ist wirklich sehr lecker und das Ambiente und die leise Live Musik im Hintergrund ist einfach toll. Natürlich auch die Kellner die in lustigen Trachten herumlaufen. Im Übrigen gibt es auch eine Speisekarte auf Deutsch, einfach nachfragen! Wir haben uns mit der Englischen Speisekarte ziemlich schwer getan... Ansonsten ist zu sagen, dass in allen Restaurants Rauchverbot gilt. Sehr angenehm. Allerdings gibt es in jedem Restaurant die Möglichkeit draußen zu sitzen, wo das Rauchen auch erlaubt ist. Wir saßen meistens draußen, weil es einfach abends schöner ist und die Klimaanlagen in den Restaurants sind manchmal sehr kalt eingestellt (vielleicht kam es mir als Frostbeule auch nur so vor....). Das Personal ist sehr aufmerksam und teilweise habe ich schon mein nächstes Getränk bekommen, bevor ich nur einen Mucks machen konnte. Das Geschirr wird schnell abgeräumt, was ich aber nicht als störend empfand, weil die Tische für vier Personen doch recht eng sind. Ihr müsst nur drauf achten, dass Besteck nicht auf dem Teller zu lassen, wenn ihr euch noch Nachschlag holen wollt! Wie gesagt, die Kellner sind sehr aufmerksam und da haben wir fast jeden Abend auch gerne einen Euro Trinkgeld gegeben. Ich habe aber nie das Gefühl gehabt, dass sie es nur darauf abgesehen haben, sondern dass der Service vom Herzen kam. Die Augen strahlten natürlich, wenn Sie Trinkgeld bekommen haben. Das Essensangebot war auch sehr vielfältig. Es gab viel Salat, dann Reis, Nudeln, Kartoffeln, Fleisch (Lamm, Huhn, Pute, Rind etc.), Fisch, Kuchen, Suppe und Obst. Getränkeangebot ging über Wasser, Cola, Fanta, Sprite, Bier, Radler (schmeckte selber für mich als Biertrinker sehr lecker!!!), Cocktails, Ouzo etc.
Service wird absolut groß geschrieben im Makadi Palace! Das Personal ist durch die Bank weg freundlich und immer hilfsbereit und aufmerksam! Unser Zimmer war immer sehr sauber und unser Zimmerboy (es ist immer derselbe, der das Zimmer während des Urlaubs reinigt) war auch nett und zuvorkommend. Ab und an haben wir ihn mit Schokoriegeln bestochen, was seine Augen glänzen ließ! Einmal ging unsere Klimaanlage nicht, es kam nur warme Luft raus. Habe es morgens bei der Rezeption gemeldet und als wir vom Pool kamen, war es wieder angenehm kühl im Zimmer. Hat also schnell geklappt! Als wir gerade das Zimmer bezogen haben, hatten wir bewerkt, dass das Vorhängeschloss defekt war. Wir hatten aber nicht einmal die Zeit es zu reklamieren, weil die Männer, die es wieder in Ordnung bringen sollen schneller da waren, als die Polizei erlaubt! Da waren wir doch ziemlich verblüfft! Ansonsten mussten wir einmal den Arzt in Anspruch nehmen, weil meinem Schatz das Ohr weh tat (Mittelohrentzündung). Der Arzt kam auch nach einer halben Stunde wie angekündigt! Hat alles erklärt und wir haben uns mit ihm auf Englisch verständigt, obwohl ein Dolmetscher dabei war. Zwei weitere Termine wurden vereinbart, die er auch alle einhielt. Mit englisch kommt man in dem Hotel am besten voran. Es gibt zwar auch Personal, welches deutsch spricht, aber wir hatten uns schon dran gewöhnt, unsere Wünsche auch englisch mitzuteilen, dass die Umstellung im Flieger nach Hause schon schwer viel. Meine englisch Kenntnisse würde ich wohl auf Holiday-Englisch einstufen, aber das reicht. Auch wenn man kein englisch kann, wird man dort verstanden. Es gibt zur Not ja Hände und Füße und auf den Kopf gefallen sind die Ägypter auch nicht!
Das Hotel liegt direkt am Strand, je nach Zimmerlage muss aber ein Fußmarsch von 3-5 Minuten in Kauf genommen werden, bis der Strand erreicht wird. Wir haben es vorgezogen uns an den Pool zu legen und nur zum Schnorcheln zum Strand zu gehen. Das Meer gibt bei den heißen Temperaturen kaum Abkühlung im Gegensatz zum Pool. Das Makadi Palace sowie das Grand Makadi liegen ziemlich am Anfang der Makadi Bay. Wenn Ihr das Hotel verlasst seht Ihr nur Wüste. Wir haben uns einmal ein Taxi kommen lassen (12 Euro für vier Personen) und sind zum Makadi Center gefahren. Fahrt durch die Wüste, an einpaar Kontrollpunkten vorbei und nach knapp 8 Minuten waren wir schon im Makadi Center. Das Taxi hat uns dann auch zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Treffpunkt wieder abholt. Ganz unkompliziert! Allerdings wäre so ein Einkaufscenter beim Makadi Palace auch sehr angenehm, da wir uns wirklich überwinden mussten bei den Temperaturen unseren Poolplatz zu räumen und mal zum Einkaufen zu fahren. Den kostenlosen Shuttle-Bus, der alle grade Stunde nach Hurghada fährt und alle ungerade Stunde wieder zurück, haben wir nicht benutzt. Die Transferzeit vom und zum Flughafen beträgt etwa eine halbe Stunde. Als ETI Urlauber hatten wir auch das vergnügen, einen Bus nur für uns zu haben, der ohne Umwege vom Flughafen direkt zum Hotel gefahren ist und umgekehrt. Also keine lange Fahrt wo noch viele andere Hotels angefahren werden. Dies empfand ich als sehr angenehm!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist einfach wunderbar und sehr liebevoll angelegt. Es gibt vier Pools plus ein Kinderbecken. Sehr tief sind die Pools aber nicht, im Schnitt 1,50 m Tiefe. Liegen, Auflagen und Handtücher (es gibt Handtuchkarten womit ihr jeden morgen frische Handtücher bekommt) sind inklusive. Es ist leider so, dass schon früh morgens die besten Liegen besetzt sind, aber ihr könnt auch nachmittags noch Liegen am Pool bekommen. Es waren immer genügend Liegen vorhanden und ich habe niemanden ohne Liege in der Sonne aalen sehen! Sonnenschirme sind auch genügend vorhanden und selbstredend auch inklusive. Überall stehen kleine Krüge die als Abfallbehälter dienen die auch regelmäßig geleert werden. Am Strand sind auch viele Liegen, Schirme und Windschutze, alles auch inklusive. Egal ob ihr am Pool oder am Strand liegt, der Poolboy kommt und bringt euch das bestellte Trinken an die Liege. Diese werden in Plastikbechern serviert, was ich persönlich aber nicht störend oder unangemessen fand. Animation habe ich selber nicht in Anspruch genommen, ich kann mich im Urlaub selber sehr gut animieren! Am Strand wurde aber Beachvolleyball gespielt. Am Pool habe ich auch die Animateure "waterbolly" schreien hören. Was soviel heißen sollte wie "Wasservolleyball", was auch regen Zuspruch fand. Wasserball wurde auch gespielt. Abends saßen wir meistens im Rendezvous. Zuerst wurde dort gesungen und später kamen auch Tänzer und haben Aufführungen gemacht. Am Strand fanden auch immer Aufführungen statt, aber soweit bin ich leider nie gekommen! Kinderclub war im Grand Makadi vorhanden, sowie auch ein Spielplatz für die Kleinen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabella |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |