- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in 2004 und 2005 in der Anlage und hätten es 2005 nur sehr bedingt empfohlen. Wir waren im August 2006 wieder da und können es mit Einschänkungen empfehlen. Sauberkeitsfanatikern würden wir abraten. Die Anlage ist relativ groß und besteht aus alten, äußerlich durchaus hübschen, bunten Gebäuden, sowie neuen Bungalow-artigen Appartements. Die alten Bauten sind, was man diversen Berichten entnehmen kann, indiskutabel und taugen höchstens als Fotomotiv. Bei Interesse also auf jeden Fall die neuen buchen. Übrigens wird ein Großteil der alten Appartements gar nicht mehr vermietet, wie wir eben (August 2006) feststellen konnten. So waren die Eingänge zugemauert und die entsprechenden Parkplätze leer. Wir haben jedenfalls ein neues 4-Personenappartement gebucht. Der Zustand der Appartements ist nicht so schlecht. Was das Service betrifft, stellten wir von 2004/2005 auf 2006 leichte Verbesserungen fest. An Kleinigkeiten happert es aber immer noch. Bei uns war beispielsweise der Griff an einem Kasten gelöst und lag einfach am Schrank. Es ist mir ein Rätsel, warum kein Handwerker beschäftigt wird, der sich solcher Dinge annimmt. Unser Urlaubserlebnis trübte das aber nicht wirklich. In den letzten beiden Jahren ärgerte uns der ständige Schmutz im Bungalow, der einfach unvermeidlich ist, wenn die Tür direkt ins Freie geht (Piniennadeln und dergleichen sind allgegenwärtig). Diesmal stellten wir erfreut fest, dass ein Besen vorhanden war. Manchmal sind es solche Trivialitäten, die einen großen Unterschied machen. Wir beobachteten auch tagsüber Angestellte, die die Wege freibliesen von den Nadeln bzw. diese zusammenkehrten. Ebenfalls mangelhaft in den vergangenen Jahren war die Bereitstellung von Toilettepapier. Also kauften wir gleich am ersten Tag eine Großpackung - um überraschenderweise ständig mit Nachschub durch das Hotelservice versorgt zu werden. Wichtiger ist der Handtuchwechsel, der letztes Jahr (2005) ebenfalls nicht geklappt hat, aber diesmal funktioniert hat (alle 2-3 Tage, Anm.: von einem täglichen Wechsel ist in unseren Buchungsbedingungen nichts gestanden). Allerdings: unsere Freunde waren eine Woche dort, während dieser zwar der Abfall entsorgt wurde und WC-Papier bereitgestellt wurde aber kein einziges Mal neue Handtücher. Bettwäschewechsel 2 mal in 14 Tagen. Betreffend der Sicherheit können wir nichts Negatives sagen (im Internet ist von Problemen zu lesen), den bereitgestellten Safe sollte man wohl benutzen. Falls er verschlossen ist (weil ihn der letzte Gast nicht offen stehen liess), an die Rezeption wenden, in unserem Fall wurde er innerhalb von ein paar Stunden geöffnet. Möglicherweise als eine Reaktion des Managements auf Sicherheitsprobleme, patroullieren relativ viele Sicherheitsleute durch die Anlage. Das sahen wir letztes Jahr noch nicht. Familienfreundlich ist die Anlage allemal. Unsere Kinder waren auch beim dritten Mal begeistert und die unserer Freunde (diesmal erstmals da) waren es auch. Nicht ganz so familienfreundlich die Preise für Eis am Strand. Ein dem Kornetto nachempfundenes Eis kostete (2006) beispielsweise 14 Kuna. Das gleiche Eis kostet in Motovun (übrigens ein Ausflugstipp!) nur 9 Kuna. Die 6 Kuna für die "Bomboloni" (Krapfen) am Strand sind vergleichsweise eine Okkasion (6 Kuna). Die Rutschen kosten übrigens 2 Kuna pro Rutschvergnügen. Positiv: ein neuer kleiner Spielplatz am Strand (Rutsche, Schaukel). An Nationalitäten trifft man hauptsächlich auf (in alphabetischer Reihenfolge) Deutsche, Italiener, Österreicher, Niederländer, Polen, Tschechen, Ungarn und ein paar Belgier, Luxemburger, Schweizer, etc. Alle Altersschichten vertreten, natürlich viele Kinder (deren Alter von den Ferienzeiten abhängt). Der direkt anschließende Campingplatz bietet übrigens einen nagelneuen Swimmingpool an, der sehr elegant aussieht. Auch die Wege und Sanitäranlagen im Campingereich wurden erneuert bzw. neu errichtet. Beim Villas Rubinpool wurden auch ein paar Kleinigkeiten verbessert, die aber angenehm sind. Der Poolrand ist nicht verfliest, sondern rot gestrichener Beton. Dieser war zum Pool hin schon brüchig und keine Augenweide. Nun wurden die letzten 2-3 Meter am Poolrand mit einem blauen Kunststoffbelag ausgelegt. Sieht besser aus und ist angenehmer. Badeschuhe unabdingbar, aber überall erhätlich. Wäscheleine und -klammern nicht vergessen.
Föhn ist vorhanden. Kühlschrank und Herd funktionierten, Geschirr okay, aber keine Weingläser (also mitnehmen wenn man gelegentlich ein Glas trinken will und das nicht aus Limogläsern). Keine Kaffeemaschine vorhanden. Steckdosen ausreichend. Bei der Sauberkeit muss man ein paar Abstriche machen. Beispielsweise waren der Fliesnbogen hinter der Badezimmertüre arg verschmutzt, offenbar wurde immer nur bei offener Türe der Boden gewischt. Bei unseren Freunden hatte die Badewanne deutliche Schimmelspuren, bei uns war dies weniger ausgeprägt.
Dazu können wir nur wenig sagen, da wir nur am Ankunftstag in der Anlage abendessen (geschmacklich und preislich okay) . Wir lieben es einfach zu sehr, viele Restaurants in der Umgebung zu erkunden. Kaffee und Mehlspeisen nachmittags lecker (kleine Torten um 9 Kuna würde ich als durchaus preisgünstig bezeichnen. großer Cappuccino 14 Kuna).
Da wir immer relativ spät ankommen, sind Wartezeiten beim Check-In für uns kein Thema. Was die Freundlichkeitbetrifft: wir haben das Gefühl, dass die Kroaten keine so spontane Freundlichkeit pflegen, wie dies beispielsweise Thailänder tun. Ob dies in Österreich oder Deutschland anders ist, soll jeder selbst entscheiden. Aber wenn man sich auf die Leute einlässt, gibts keine Probleme. Wenn man nicht allzu fordernd auftritt (auch wenn es manchem schwer fallen mag, immerhin ist man zahlender Gast), klappt es auch. Shuttlebus in die Stadt gibt es meines Wissens keinen, aber einen fahrplanmässig verkehrenden Bus. Kinderclub existiert, wir haben aber keine eigenen Erfahrungen gemacht. Die Freundlichkeit in den Restaurants ist überwiegend positiv, die Fremdsprachenkenntnisse sind hervorragend (deutsch, italienisch und englisch wird überall verstanden und gesprochen, Speisekarten immer mehr sprachig). Das Essen ist sehr gut und immer noch billiger als in Österreich. Beim Check-out um 12 Uhr 30 hatte man uns gesagt "Sie sind aber 2 Stunden zu spät,eigentlich ist schon um 10 Uhr Check-out." Mag stimmen, aber ein nettes "Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Aufenthalt bei uns" wäre zum Abschied wohl angebrachter gewesen. Mein Eindruck zumindest.
Für uns ein zentrales Kriterium der Hotelwahl ist die Lage zum Strand. Ob man nun das Glück hat, 100m vom Strand entfernt zu sein oder 300-400 hängt auch vom Typ ab (die 6er Appartements sind in der Regel näher), ist uns nicht so wichtig, wie die Tatsache, dass man keine öffentliche Straße queren muss. Villas Rubin liegt nicht direkt in Rovinj sondern etwas ausserhalb. Bisher war der Fussweg abends auf der Zufahrtsstraße "entrisch" (dunkel). Wir waren aber stets mit dem Auto unterwegs, also trifft uns das nicht. Seit diesem Jahr gibt es aber eine Straßenbeleuchtung, die allerdings nicht immer in Betrieb war. Mit dem Auto ist man in 5 Minuten am Ortsrand von Rovinj (Supermarkt Centener; es gibt aber auch in der Anlage einen Shop und am Campingplatz daneben auch), in 10 Minuten ist man im Zentrum. Ein gebührenfreier Parkplatz ist eine Rarität, also 5 bis 6 Kuna pro Stunde parken einplanen. Rovinj selbst ist traumhaft, bei Tag und am Abend. Aber auch als Startpunkt zu Ausflügen ist Rovinj sehr gut gelegen. Empfehlenswert: Vrsar (netter Ort, gutes Essen, "Bungyjumping" für die Kinder um 25 Kuna für 10 Minuten), Limskiford (am Weg nach Vrsar, toller Sonnenuntergang von Straße aus zu sehen), Porec, Pula, Rt Kamenjak (Halbinsel südlich von Pula, tolle Küste mit ein paar Klippen), Fahrt in die Berge (Pazin, Beram, Motovun, etc.), Labin/Rabac, usw. alles in maximal 1 Stunde mit dem Auto auf durchwegs guten Straßen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Strandabschnitte mit Rampen ins Wasser, aber überwiegend felsige Abschnitte. Das Wasser war traumhaft klar und hatte 23 Grad. Abends gibt es Veranstaltungen, die wir aber nicht nutzten (nur fallweise akustisch mitbekamen). Liegen am Strand kann man tageweise mieten. Der Pool hat einen seichten Kinderteil und einen tieferen für Schwimmer. Es handelt sich um Salzwasser, welches relativ frisch war (geschätzte 2 Grad weniger als das Meer). Internetzugang gibt es auch seit diesem Jahr. An der Rezeption bekommt man um 20 Kuna ein Password für 30 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |