- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schön gelegenes Hotel mit schönen praktischen Zimmern. Das Hotel selber entstand noch zu kommunistischen Zeiten. Das bedeutet aber nichts negatives. Das renovierte Hotel bietet wirklich sehr viel zu einem moderaten Preis. Obwohl viel Beton zum Bau verwendet wurde, macht das Hotel nicht einen Ferienklotz- Eindruck. Es hat 4 Stockwerke plus Keller. Hier meine Tipps: Wenn Sie Surfen wollen, fragen Sie am besten vorab, ob das Surfcenter noch auf hat, und vereinbaren gleich einen Termin. Als wir am 21. 9. fragten war noch alles offen und kein Problem. In der Mitte der Woche was es aber dann geschlossen. Wir hätten lieber gleich was festes ausmachen sollen. Ingesammt ist Mitte/Ende September für einen Badeurlaub in Kroatien abzuraten. Wir hatten maximal 20°C Lufttemperatur und in der Nacht 9°C. Das sind einfach keine Badetemperaturen. Solange die Sonne scheint und kein Wind bläst kann man noch im Meer schwimmen, das noch immer 22°C hatte, aber bei Wolken ist es einfach zu kalt. Da muss man leider entweder zur Hauptsaison oder Juni/Juli zur Vorsaison fahren. Allerdings sind dann auch sehr viele Leute dort. Wie andere schon beschrieben haben, können auch so Leute auf die Insel fahren und sich dort Baden, ohne im Hotel zu wohnen. Ich möchte lieber nicht wissen wie es dann zugeht. Als Stützpunkt für Ausflüge suchen Sie sich lieber ein Hotel auf dem Festland, weil es zur An- Abreise einfache ist, und wahrscheinlich auch billiger. Wenn Sie Tennis oder Beachvolleyball spielen wollen, nehmen Sie sich die Tennisausrüstung bzw. den Beachvolleyball mit.
Die Zimmer waren recht komfortabel eingerichtet. Das Bad hatte sogar eine Badewanne und die Armaturen und Sanitäreinrichtungen waren recht neu und sauber. An der Wand hängte ein LCD Fernseher. ARD, ZDF, Pro7, DSF, CNN diverse kroatische Sender und andere Sprachen waren mit dabei. Das Bett war auch OK, oder besser die Betten. Als Doppelbett wurden einfach zwei normale Betten zusammengestellt. Irgendwie rutschten aber die Betten in der Nacht auseinander. Dies führte zu einer unangenehmen Lücke zwischen den Betten. Zweimal die Woche wird der Bettbezug erneuert. Das Bad wurde recht ordentlich geputzt der Rest nicht ganz so gründlich aber schon OK.
Im Hotel Istra gibt es Frühstück und Abendessen als Buffet. Die Auswahl war wirklich groß. Viele Gerichte waren auch wirklich sehr gut in der Qualität. Es gab auch typische kroatische Speisen versteckt in den vielen Möglichkeiten. Hier die Speisen im Einzelnen: Getränke: Das ist der schwächste Punkt des Hotels: - Der Orangensaft und der Apfelsaft aus den Automaten schmeckten extrem zuckersüß und künstlich und waren deshalb für uns ungenießbar. Ich habe nicht verstanden wie das einige Leute trinken konnten. - Die Cola war OK, aber als nicht Limmotrinker auch keine Alternative. Es hab noch einen - Rotwein und einen Weißwein. Beide nicht zu empfehlen. - Auch ein Bier von Löwenbräu Zapfautomaten war zu haben, was auch wirklich gut schmeckte. - Das Sprudelwasser aus dem Automaten war auch recht gut, so dass ich das Wasser und das Bier empfehlen würde. - Der Filterkaffee zum Frühstück aus dem großen Bottich hat wirklich grauenhaft geschmeckt. Da hat wohl etwas überhaupt nicht funktioniert. - Es gab noch einen Instantkaffee entkoffeiniert aus einem weiteren Automaten der echt sehr gut geschmeckt hat. Damit war der Morgenkaffee gerettet. Essen: Da gab es eigentlich nichts auszusetzen. Am Morgen gab es immer frisches Rührei und diverse andere Eikreationen (Spiegelei, Omlett) alles einwandfrei. Und diverse Brotsorten und Brötchen (Semmeln) auch gut. Für die es wollen natürlich aus Käse/Wurst/Pommes und andere heiße Würstchen und Speck zum Frühstück. Das haben wir aber nicht probiert. Zum Abendessen gab es immer mehrere Fisch- und mehrere Fleischgerichte. Alles was wir probierten war sehr gut. Auch frischen Spinat und alle möglichen Salatsorten waren vertreten mit verschiedenen Dressings und auch echtem Olivienöl und Balsamiko.
Das Hotel bietet alles was man braucht. Es gibt einen Friseur, kleine Butiken eine Bar, sportliche Einrichtungen einen Wellnessbereich und natürlich auch einen Geldautomaten. Die Leute an der Rezeption waren immer freundlich und stets bemüht. Allerdings muss man schon auf die Gutscheine hinweisen, damit man sie auch kriegt. Wir hatten übersehen, dass eine Stunde Tennis oder eine Stunde Tretbootfahren beim TUI Paket schon mit dabei waren. Wir hätten Gutscheine beim Einchecken bekommen sollen, dies war allerdings nicht der Fall. Bitte einfach darauf hinweisen, dann ist es kein Problem.
Das Hotel liegt schön auf einer kleinen Insel. Die Insel erreicht man mit einem Boot von Rovinj. Leider sind die Katalogangaben 2008 etwas irreführend. Das Schiff fährt nicht alle 15Min oder 30Min. sondern eher in einem Stundenrhythmus. Das hängt aber von der Saison ab. Es gibt aber gleich bei der Ankunft einen genauen Plan, der auch sehr pünktlich eingehalten wird. Das Schiff war immer rechtzeitig da und ist etwas später als angegeben losgefahren, damit es auch noch Nachzügler erreichen. Dabei wird der Zeitraum von 7: 00Uhr bis 0: 00Uhr abgedeckt, was wirklich gut ist. Etwas umständlicher ist die Sache mit dem Auto. Man fährt erst nach Rovinj, dann die blauen Hotelhinweisschildern nach zum Hotel Istra. Diese Hotelhinweisschilder sind große blaue Tafeln, auf denen alle größeren Hotels mit Richtungspfeilern links/gerade/rechts beschrieben sind. An der nächsten Kreuzung/Kreisverkehr muss man dann in die angegebene Richtung fahren. Eine etwas eigenartige Beschilderung, aber man kann es verstehen. Der TUI Hinweis "ACI Marina" war Unfug. Am Yachthafen angekommen kann man sein Auto entladen. Wenn weinig los ist, kann das Auto auch direkt am Yachthafen geparkt bleiben. Dies ist auch in der Nachsaison eher nicht der Fall. Deshalb fährt man dann anschließend mit dem eigenen Auto und einem Shuttleservice zu einem ca 2, 5km entfernt gelegenen Parkplatz. Dort verbleibt dann das Auto und man fährt mit dem Shuttleservice wieder zurück zum Yachthafen. Von dort wird man dann mit dem Schiff zum Hotel gebracht. Das ist schon etwas umständlich. Rückwärts ist es das Gleiche. Runter vom Schiff, mit dem Shuttle zum Parkplatz und los. Obwohl der Shuttlebus eigentlich immer bereit ist, versuchen die natürlich ein paar Gäste zusammen zu den Parkplatz zu transportieren. Da können schon noch zusätzlich Wartezeiten entstehen. Dieses Prozedere kann gerade zur Saison sehr nervig sein, wenn man das Hotel nur als Ausgangspunkt für Ausflüge bucht. Gerade beim Zurückkommen auf das Hotel ist das umständlich. Man kann ja nach dem Ausflug nicht direkt zum Parkplatz fahren, weil das Shuttle am Yachthafen wartet und nicht wissen kann, das man wieder zurück ist. Also doch wieder zum Yachthafen, zusammen mit Shuttle zum Parkplatz ... Wenn mann aber die Woche dort bleibt oder nur zum Spazierengehen nach Rovinj fährt, ist das völlig OK, weil man ja sein Auto nicht braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt diverse Sportmöglichkeiten: Windsurf- und Tauchcenter: Am Hotel angelagert ist ein eigenes Windsurf- und Tauchcenter. Gegen ca. 10€ pro Stunde kann man sich Surfgeräte ausleihen. Das hätten wir gerne genutzt, aber leider hatten Ende September 2008 keine anderen Leute mehr Lust auf Surfen. Deshalb wurde das ganze Windsurf- und Tauchcenter geschlossen. Die Windsurfausrüstung ist für Anfänger gedacht. Dabei kann mann zwischen den zwei Teilinseln hin- und herkreuzen. Wer es besser kann darf auch auf das offene Meer etwas weiter raus fahren. Fittnessraum: Im Hotel gibt es auch einen Fittnessraum mit Ausdauergeräten, wie Laufband und Fahrräder sogar mit eigenem Fernseher wie eine große Hantelauswahl und Brust- und Beinkrafttrainer. Alles kann gratis genutzt werden. Morgen ab 10: 00Uhr steht auch ein Trainer bereit. Hallenbad- mit Wirlpool: Gleich nebenan ebenfalls im Hotel befindet sich das Hallenbad. Zur Hauptsaison ist es allerdings geschlossen. Da wir Ende September dort waren hatte es offen. Der große Pool hatte ca. 22°C und damit eine angenehme Temperatur zum Schwimmen. Jeden Tag um 16: 00 Uhr sollte es Wassergymnastik geben, was aber teilweise ausgefallen ist. Der Wirlpool wurde alle 45Min für ca. 15Min eingeschaltet. Er hatte etwa 28°C und war für einen Wirlpool etwas zu kalt. Beachvolleyball: Es gibt auch einen Beachvolleyball Platz auf der Insel. Ich glaub zweimal in der Woche wird dort auch eine Spiel von den Animateuren organisiert. Ich hatte allerdings nicht gesehen. Bogenschießen- und Luftgewehrschießen: Abwechselnd gab es um 11: 00Uhr Bogenschießen oder Luftgewehrschießen. Jeder durfte dreimal schießen. Die Besseren durften nochmal und der beste bekam sein Diplom. Tennis: Es gibt auch einen Tennisplatz auf der Insel. Die Ausrüstung muß man extra mieten. Deshalb besser die eigene Ausrüstung mitnehmen. Bootfahren: Es gibt diverse Angebote zum Boot fahren. Angefangen beim Tretboot für 60Kuna die Stunde, bis zur Motoryacht für ca. 700Kuna die Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |