- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat über 350 Zimmer verteilt auf zwei Häuser und Bungalows. Das Hotel und die Anlagen dazu waren immer sauber. Das Hotel war während unseres Urlaubs eigentlich immer vom mehreren französischen Busgruppen "belagert", was einem irgendwann doch auf die Nerven geht wenn man ein ruhiges Abendessen erwartet und weinselige quietschvergnügte französische Rentnerbataillone vorfindet ;-). Wir haben zwar keine Kinder, aber können doch beurteilen, dass für diese nicht besonders viel geboten wird. Keine Betreuung oder auch ein Spielplatz, auch kein Kinderschwimmbecken. Ging man am Hotel entlang nach Süden war man direkt im Grünen, ein schöner Spazierweg, der zu einem FKK Strand führte, der dann aber schon scher zugänglich war. Man könnte eine Ferienwohnung in Betracht ziehen, dann hätte man wohl einen weniger turbulenten Aufenthalt was die Mitgäste betrifft. Die Handyerreichbarkeit war sehr gut. Die Preise in den umliegenden Gaststätten waren ok, ein bisschen billiger als in D denke ich. Die Supermarktpreise waren v. a. für Obst und Gemüse sehr günstig. Klar das importierte Waren teuer sind. Für Juni hatten wir wohl laut Mitarbeitern schon eine sehr warme Periode erwischt, selten unter 30°C und es war ziemlich schwül. Es hatte nur einmal am Morgen geregnet. Badeschuhe sind eine gute Sache aber wer hart im nehmen ist packt es auch so ;-)
Wir hatten ein Low Cost Zimmer gebucht, dass wie zu Erwarten war im Nebengebäude lag. Es war recht klein, ich schätze 18 m², aber es war alles notwendige da. Der Schrank war nur mit 4 Bügeln ausgestattet, was für 2 Personen und 2 Wochen ein bisschen wenig ist, es gab eine Kofferablage mit integriertem Schuhregal. Außer dem Bett (1, 60 m breit ), einem kleinen Schreibtisch gab es im Zimmer sonst nichts mehr. Das Bad war ausreichend groß, aber nur mit Dusche. Das Bad war auch saniert, das Zimmer wirkte schon recht abgewohnt, die Matratze war aber noch nicht alt, man hat gut geschlafen. Die KLimaanlage hat sehr gut funktioniert und lies sich gut regulieren, funktionierte vernünftigerweise aber nur bei geschlossenem Fenster. Der Balkon war auch ok, und der Ausblick war ergreifend schön, besser bestimmt als im Hauptgebäude wo Bäume die Sicht versperren. Es war ansonsten schon ziemlich hellhörig, vor allem wenn nebenan oder drüber geduscht wurde konnte man mitfiebern, aber auch Fernseher oder lautes Reden konnte man vernehmen. Im TV gab es ZDF; RTL; SAT1, DSF; KIKA; VIVA; MTV, also ausreichend. Der Fernsehempfang war aber mehrmals gestört, einmal gab es sogar über mehr als 24 Stunden keine deutschen Sender... An einem Morgen gab es auch für ca. 1 Stunde keinen Strom, was einen doch erschreckt wenn man aufwacht und kein Licht im Bad geht.
Das Frühstücksbuffet fand ich sehr spartanisch. Es gab mehrere Sorten Brötchen und Brot, aber nur je eine Sorte Käse und Wurst von der billigsten Sorte. Von der Marmelade gab es maximal 3 Sorten, manchmal aber nur eine! Diese war abgepackt, genau wie Butter und Margarine. Ansonsten gab es eine kleine Cornflakesecke, eine Sorte Gebäck und Obst, aber meist auch nur Äpfel und Bananen. Weiterhin für die English Breakfast Freunde noch Rührei, Würstchen und Speck. Säfte, von recht guter Qualität, und Kaffeegetränke musste man sich selbst vom Automaten holen, Tee gab es auch nur in Beutelqualität. Die Kaffeemaschine war recht langsam (und auch laut) so dass man manchmal eine Weile anstehen musste. Abends gab es ein sehr schönes Salatbuffet, ansonsten aber auch keine große Auswahl, meist 2 Fleischgerichte und ein Fischgericht und je 2 Gemüse und Sättigungsbeilagen... Der Fisch war aber super, wenn auch oft mit vielen Gräten. Weiterhin konnte man Eis essen und 2 Suppen gab es auch noch zur Auswahl, die haben wir aber nicht probiert, sind keine Suppenfans. Geschmeckt hat es im großen und ganzen aber eigentlich immer. Am Montag gab es zusätlich, als damatischen Abend verkleidet, noch Livemusik einer kroatischen Band, was in dem eh großen Getümmel aber eher störend war. Es gab am Eingang für jeden einen Likör und zusätzliche Platten mit kroatischem Schinken, den es eigentlich meiner Meinung nach jeden Tag hätte geben sollen. VOm guten kroatischen Schafskäse habe ich in 2 Wochen nichts gesehen, sehr schade. Zum Hotel gehören ansonsten noch die Konoba Astarea, ein nettes Restaurant an der Promenade und eine Pizzeria, ebenfalls am Strand. Schreibt man die Rechnung dort aufs Zimmer gibt es 10% Rabatt, sehr gut.
Es wurde eigentlich immer freundlich mit uns umgegangen. Es sprachen alle Mitarbeiter Englisch, viele aber auch ein bisschen Deutsch. Im Restaurant waren die Damen ziemlich hektisch und ein Lächeln hat man auch kaum gesehen, außer vom Herrn am Restaurant - Empfang. Es hat stets recht lange gedauert bis benutztes Geschir abgeräumt wurde und Tische neu eingedeckt waren. Die Zimmerreinigung war ok, allerdings hatte ich das Gefühl, dass nie wirklich gesaugt wurde, oder zumindest nicht gründlich. Handtücher wurden jeden Tag, Bettwäsche alle 5 Tage gewechselt. Ersteres war zwar angenehm aber jeden 2. Tag wäre völlig ausreichend gewesen, der Betwäschewechsel sollte vielleicht den Temperaturen angepasst werden, bei über 30° C und sehr hoher Luftfeuchte wäre ein öfterer Wechsel sehr angenehm gewesen.
Der Strand (Kies, auch im Wasser kein Sand sondern recht große zum Teil recht glatte Steine) ist über Treppen zu erreichen, wenn man in einer der oberen Etagen des Nebengebäudes wohnt, dann sind das auch über 100 Stufen, denn diese hat keinen Aufzug. Der Ort Mlini ist recht klein aber sehr schön, mit kleinen Restaurants und einem kleinen Hafen. Geschäfte gibt es aber erst im nächsten Ort Srebreno, sowie eine Bank mit Geldautomat. Dort gibt es auch eine sehr gute Eisdiele und mehrere Bars. Bis nach Srebreno läuft man zwischen 15 und 25 minuten, der Weg ist aber sehr schön und oft auch schattig. In Mlini und Srebreno ist es das einzige große Hotel. Der Transfer vom Flughafen betrug auf direktem Weg nur ca. 15 Minuten, nach Cavtat fährt man mit dem Bus ca. 20 Minuten, nach Dubrovnik eigentlich bei günstigem Verkehr auch genauso lange, aber nachmittags im Berufsverkehr können es auch gern mal 50 Minuten sein. Der Bus kostete nach Cavtat 8 kn und nach Dubrovnik 10kn. Mit dem Boot kann man auch täglich fahren, eine Strecke 50 kn, Return 80 kn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool, welcher laut Katalog ein nach außen geöffnetes Schwimmbad sein sollte, war eher enttäuschend. Es roch meistens nicht sehr gut, das Becken muss dringend saniert werden, und besonders sauber war der Beckenboden auch nicht. Die Scheiben waren die ganze Zeit geschlossen so dass es recht muffig war. Ansonsten gab es noch eine Tischtennisplatte, die Nutzung kostete aber 20 kn pro Stunde. Sonst hatte man kein Netz, auch wenn man selbst Schläger mithat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |