Alle Bewertungen anzeigen
Jo (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2025
Nächtigen in Metz in einer Art „bewohnbarem Kunstwerk"
6,0 / 6

Allgemein

Das Maison Heler in Metz ist – weithin sichtbar – weit mehr als „nur“ ein Hotel, es ist ein Erlebnis, entworfen vom Designer Philippe Starck. Der Clou ist ein traditionelles Haus auf dem neu errichteten eher nüchtern wirkenden Hotelturm (ohne eigenen Parkplatz, dafür mit Aussichtsterrasse), was eine leicht surreale, aber faszinierende Kulisse ausmacht. Es sind nur Kleinigkeiten, die einem auffallen. Entweder Schrank auf – dafür Badezimmer zu, stylische aber unpraktische Waschbecken oder nicht steuerbarer Sonnenschutz in den Fenstern, statt ungestörter Aussicht: Das Design der stilvollen und modernen Zimmer (im 6. Stock) ist, wen wundert es, Kennzeichen, wenn auch die ein oder andere praktische Funktionalität in den Räumen darunter gelitten hat – was nicht als Pluspunkt zu zählen ist! Dem Service im Haus der „Curio Collection by Hilton“ fehlt es (noch) etwas an einem „aufmerksamen“ Faktor, was in einem Haus dieser Klasse sein sollte: Bei bestimmten Prozessen sollte man nicht fragen müssen! Das umfangreiche und vielfältige Frühstück kann man bei gutem Wetter auch in einem kleinen Gärtchen einnehmen. Fazit: Die Lage in einem Neubaugebiet der Stadt ist etwas „Abseits vom Schuss“ – zwar ideal, um das Centre Pompidou zu erkunden, doch es ist schon ein ordentlicher Fußweg zur Kathedrale. Wenigstens gibt es in der Nähe eine ÖPNV-Möglichkeit. Aber man nächtigt ja in einer Art „bewohnbarem Kunstwerk“ – das macht den Aufenthalt dann doch auch unvergesslich.


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Jo
Alter:66-70
Bewertungen:95