- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn auch ein wenig in die Jahre gekommen, macht das Hotel einen hervorragenden Eindruck. Es genießt auch in der Umgebung einen guten Ruf. Die Lobby mit Bars und Geschäften kann durchaus mit internationalem Standard mithalten. Die Strandhändler sind relativ aufdringlich, dürfen allerdings die Sonnenschirm-Zone des Hotels nicht betreten. Am sichersten ist also ein Platz in der 2., 3. oder 4. Schirmreihe vom Strand. Grundsätzlich, wenn man sich denn auf eine Diskussion einläßt sollte man überall, am Strand aber auch in der Stadt, mindestens 50-60% des erstgenannten Preises herunterhandeln. In Tunesien MUSS man handeln! Die Händler erwarten das. Für eine Stange Zigaretten, z.B. Marlboro Gold, sollte man keinesfalls mehr als 30 Dinar zahlen (ca. 15 EUR)
Die Zimmer sind groß (ca. 30 qm), sauber, klimatisiert, mit Minibar und Flatscreen und entsprechen ebenfalls gutem Europäischen Standard. Wer einen ruhigen Uralub haben möchte, sollte sich um ein Zimmer an der Außenseite des Hotels bemühen, nicht zum u-förmigen Innenhof, in dem sich auch die wirklich großzügig bemessene Pool-Landschaft befindet.
Das Essen ist gut. Jeder kann natürlich überall etwas finden, was ihm nicht gefällt. Aber jeden Abend wird ein anderes frisch begratenes Fleisch zusätzlich zu den Buffet-Gerichten angeboten und auch das Frühstück lässt eigentlich keine Wünsche offen. Allerdings beinhaltet die Halbpension im Mahdia Palace nur das Essen bzw. Kaffee, Kakao und Säfte aus dem Automaten zum Frühstück. Die Getränke beim Abendessen müssen separat bezahlt werden! Eine vierköpfige Familie mit einem Getränk für jeden ist dann mit ca. 7-8 EUR extra dabei.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, im Restaurant während der Hauptspeisezeit allerdings leicht überfordert. Der Zimmerservice ist sauber und ordentlich. Am besten fährt, wer, wie in Tunesien üblich, dem Zimmermädchen morgens ein oder zwei Dinar auf dem Kopfkissen hinterlässt und die gleiche Summe dem Kellner im Restaurant zusteckt. So bekommt man als Gast immer "seinen" Tisch und erfährt eine noch bessere Bedienung.
Das Madhia liegt ca. 4 Km von der Medina (Altstadt) von Mahdia entfernt in einer Reihe von Hotels in der sogenannten touristischen Zone. Eine Fahrt mit dem Taxi kostet mit bis zu vier Personen gerade 3 Dinar (ca. 1,5 EUR), 1-2 Dinar gibt man Trinkgeld. An 21:00 Uhr steigt der Preis dann auf 4 Dinar, ist dann aber in Deutschen Verhältnissen immer noch preiswert. In ca. 5 Minuten kann man zu Fuß die Metro, vergleichbar einer Europäischen S-Bahn, erreichen. Für nur 5 Dinar (EUR 2,50) kann man nach Monastir (ca. 1 Std. Fahrzeit), nach Sousse (ca. 1,5 Std.) oder auch nach Mahdia fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein gutes Animationsagebot mit Wassergymnasti, Wasserball, Beach-Volleyball, Tischtennis und abendlichen Veranstaltungen. Alle anderen Sportarten, wie Tennis, Golf ( der Golfplatz ist im übrigen sehr klein und taugt wirklich nur für Übungsschläge, Green Fee 12,5 EUR), Minigolf und alle Wassersportarten stehen nur gegen Gebühr zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |