Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Gutes Hotel mit kleinen Abstrichen.
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Märchenhotel liegt direkt in der Bernkasteler Altstadt. Wenn man den Weg dorthin durch die vielen Einbahnstraßen erstmal gefunden hat fällt es auch sofort auf. Zur Rezeption muss man erstmal durch das urige Restaurant gehen, sehr ungewöhnlich aber nicht weiter schlimm. Der Checkin war sehr freundlich und ging zügig von statten. Unser Koffer wurde netterweise aufs Zimmer getragen, das Zimmer wurde uns persönlich gezeigt. Der erste Eindruck vom Haus ist "alt" - allerdings nicht abgewohnt. Es handelt sich eindeutig um ein altes Haus und das merkt man optisch an einigen Ecken - zB bei den älteren Treppen u.ä.. Der Eindruck wird unterstrichen von der rustikal-nostalgischen Deko die sich in jeder Ecke wiederfindet. Das muss man mögen. Auf den ersten Blick wirkt auf jeden Fall alles sauber und ordentlich. WLAN ist inklusive im Zimmer, den Parkplatz mussten wir jedoch extra bezahlen beim Checkout. Was wir sehr loben möchten, ist die offenkundige Bemühung der Inhaber, das Haus dem modernen Stand anzupassen. Viele viele Hotels, egal ob im Ausland oder in Deutschland leben von Ihrer Lage und machen wenig neues am Hotel und schlagen sich so immer durch. Jeder hatte schon teils verwohnte Hotels wo man merkt das seit 30 Jahren nichts gemacht wurde. Im Zimmer merkt man das das Bad relativ neu ist (moderne Fliesen und Armaturen, ein Whirlpool im Zimmer ist vorhanden), ein großer 3D Fernseher und BluRay Player, die Weinkarte im Restaurant wird per Ipad serviert usw usw. Das ist uns überaus positiv aufgefallen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Schneeweißchen Zimmer. Das Zimmer war sehr groß, sehr schön und sehr sauber. An den Wänden gibt es die ein oder andere Ecke die mal ausgebessert werden müsste (Flecken von zerquetschten Mücken und Kanten vom Möbelrücken), aber das empfinden wir als kleinkram. Die Einrichtung hat uns sehr gefallen und unseren Geschmack getroffen. Das Bett war sehr gut. (Decken und Kissen siehe oben). Die halb im Schlafraum integrierte Whirlwanne war fantastisch und hat uns die Tage sehr versüßt. Eine Klimaanlage gab es leider nicht, nachts waren die Zimmer seeeehr warm und stickig. Das Haus scheint trotz seiner Jahre gut isloiert zu sein. Es gibt einen großen Schrank im Zimmer und eine kleine Kommode. Was ein wenig fehlt ist ein Platz wo man zB TShirts, Hosen etc reinlegen kann, da gibt der Schrank außer einem kleinen Brett nicht viel her. Ein Safe ist im Zimmer, dieser war auch kostenlos. Eine Senseomaschine steht auch auf dem Zimmer, diese haben wir jedoch nicht genutzt. Das WC mit Dusche und der Bereich mit der Whirlwanne waren sehr gepflegt und schön. Es gab Bademäntel uns Hausschuhe, Seife und Duschgel welches auch immer aufgefüllt wurde. Leider ist das Zimmer zum Innenhof. Ein wenig vom Weinberg Doktor sieht man zwar, aber in erster Linie guckt man auf andere Balkone. Was tagsüber nicht hübsch ist wird nachts nervig, denn durch den engen Innenhof hallen Geräusche sehr laut nach oben. Wenn sich Raucher auf dem Balkon unterhalten hat man das Gefühl sie sitzen im eigenen Zimmer. Leider ging nachts alle paar Minuten eine Lüftung oder Klimaanlage an die sehr gestört hat. Dies haben wir auch beim Auschecken bemerkt. Wir hatten den Eindruck, die Hausherrin hat die Bemerkung ernst genommen und kümmert sich darum. Alles in allem mit den kleinen Abstrichen war das Zimmer gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten bei unseren 4 Übernachtungen jeweils Frühstück inklusive und bei 2 Tagen ein 3 Gänge Menü inklusive. Das war auch einer der größten Minuspunkte. Bei der Buchung konnte man das Abendmenü niocht abwählen. Wir suchen uns meist lieber vor Ort die Restaurants aus in denen wir Essen gehen und sind nicht im Vorfeld bereits festgelegt. Frühstück: Das Frühstück war in Ordnung, wenn auch nicht überragend. Die Brötchen könnten ein wenig knackiger und frischer sein. Wurst/Käseauswahl für ein Hotel dieser Größe absolut angemessen. Dafür gibt es jeden Tag eine kleine "Besonderheit" wie zB einen ganzen Schinken von dem man sich nehmen konnte, frischer Lachs oder Schlachteplatte. Es gab Orangensaft und Traubensaft, Kaffee und Tee. Abendessen: Hier tun wir uns SEHR SCHWER mit einer angemessenen Bewertung. Das 3-Gänge-Menü kostet 36€ pro Person. Zur Begrüßung gab es Brot und ein paar Amuses. Das Brot hätte auch wieder frischer sein können, war aber ok. Als Amuse gab es eine Butter, Wassermelonen in Vodka, Olivenöl zum tunken und Lavendelsalz. Alles für sich genommen keine schlechte Idee, nur die Kombination erschließt sich mir nicht. Es wirkt ein wenig so als wenn der Küchenchef sich nicht entscheiden konnte. Das Menü am Freitag abend war insgesamt leider SEHR salzig, was zT sicher auch daran liegt das wir nur sehr wenig Salz essen. Geschmacklich war alles ok. Am zweiten Tag war der Salzgehalt besser, geschmacklich auch wieder alles ok. Warum tun wir uns so schwer mit einer Bewertung? Der Küchenchef und Chef des Hauses ist sehr ambitioniert in seiner Küche, das merkt man an der Zusammenstellung der Speisen, den Kochkursen die angeboten und besucht werden etc. Für diese Ambitionen war das Essen leider nicht das was man sich versprochen hat. Nichts hat wirklich schlecht geschmeckt - aber auch nichts überragend gut. Irgendwie ein wenig schade. Das Restaurant als solches ist sehr rustikal und urig eingerichtet, die Speisekarte ist wirklich sehr schön gestaltet, alles ist sehr sauber.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit war von allen Mitarbeitern vorhanden. ABER: Es ist ein wenig ein subjektiver Eindruck, aber die Freundlichkeit wirkt nicht wirklich "herzlich". Abgesehen von der netten Dame beim Frühstück waren die meisten nicht wirklich zu vielen Worten aufgelegt. Dies kann aber auch an der Mentalität vor Ort liegen. Aber wirklich Grund zur Klage gibt es hier nicht. Nach unserer ersten Nacht - die wir fast nicht schlafen konnten haben wir gefragt ob wir kleinere Kissen und Decken bekommen könnten, da uns die Kissen viel zu hoch und die Decken zu warm waren. DIe Hausherrin hat versprochen sich zu bemühen - siehe da, abends waren dünnere Decke und Kissen auf dem Bett. Sehr lobenswert. Die Zimmerreinigung war gut. DIe Betten wurden zwar augenscheinlich nicht neu bezogen in den 4 Tagen aber es wurde alles super gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt in der Bernkasteler Innenstadt. Bis nach Trier sind es ca. 40 Minuten mit dem Auto. Die Bernkasteler Innenstadt ist wunderschön und daher ist die Lage auch echt toll. Leider gibt es in Bernkastel selber abends nicht mehr viel zu erleben. DIe Läden schließen, die Straußwirtschaften ebenfalls und dann gibt es nur noch einige wenige alte Kneipen die geöffnet haben aber nicht eben einladend wirken. Die Lage hat die volle Punktzahl verdient, die Umgebung für uns jedoch nicht, da man einfach zu wenig machen konnte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Nicole, wow! Ich danke Ihnen herzlich für Ihre eingehende und detaillierte Betrachtung nach Ihrem Aufenthalt bei uns. Lob, Kritik, Anregungen - all dies hilft uns bei der Qualitätssicherung; ich schätze Ihre Zeit und Mühe daher sehr. Ich freue mich über Ihre positive Bewertung und Ihr Lob zur gepflegten und besonderen Atmosphäre bei uns im Märchenhotel. Unser Hotel ist seit 374 Jahren in Familienbesitz. Wir haben großen Respekt vor der Arbeit der vorangegangen Generationen und sind natürlich auch ein kleines wenig stolz. Es liegt uns am Herzen, diesen historischen Charakter zu bewahren und mit den modernen Anforderungen von heute zu vereinen. Es ist schön aus erster Hand von Ihnen zu erfahren, dass dies gelingt. Als familiengeführtes Haus ist uns darüber hinaus ein persönliches Ambiente und die Nähe zum Gast wichtig. Wir führen unser Haus mit großer Leidenschaft und investieren mit unserem Team tagtäglich viel Energie, damit alle sich im Märchenhotel rundum wohl fühlen und um individuelle Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Auch wenn Sie nicht an allen Stellen Herzlichkeit „spürten“, traue ich mich Ihnen zu versichern, dass jeder unserer Mitarbeiter mit ganzem Herzen Gastgeber ist. Wir haben das große Glück, uns in einem wunderschönen Ort mit reizvoller Landschaft zu befinden. Auch wir würden uns noch mehr Dynamik in der Altstadt wünschen. In dieser Hinsicht tut sich immer mehr; zwar langsam, aber es kommt! Gerne beraten wir Sie zu Ausflugsmöglichkeiten und verraten Ihnen unsere Lieblingsorte in der Umgebung, wenn Sie mögen! Sie haben es richtig erkannt: der Küche widme ich mich mit ganz besonders viel Leidenschaft. Schade, dass wir Sie dahingehend nicht zu 100 % überzeugten. Am einfachsten ist es für mich, bereits vor Ort auf Wünsche, Vorlieben und Reklamationen einzugehen und zum Beispiel weniger Salz zu verwenden. Gerne würde ich Ihre Anregungen aber auch im Nachhinein noch hören. Kontaktieren Sie mich gerne direkt dafür. Übrigens servieren derzeit Melone-Wodka als Amuse-Bouche und im Anschluss hausgemachte Aufstriche, Olivenöl, frisches Brot und Lavendelsalz zum Aperitif. Ich bedauere, dass diese Abfolge beim Servieren nicht besser kommuniziert wurde.Ich freue mich, dass Ihnen das „Schneeweißchen“ mit seiner Ausstattung und seinem Design gefiel. Ich hoffe, dass es Gelegenheit für einen zweiten Besuch geben wird, um Ihnen auch noch das eine oder andere Zimmer zeigen zu können. Gerne können wir Ihre Wünsche zur Aussicht und Blickrichtung vorab besprechen, um dann ein passendes Zimmer für Sie herauszusuchen. Bis zum hoffentlich nächsten Wiedersehen wünsche ich Ihnen eine gute Zeit und sende sommerliche Grüße von der Mosel. Herzlichst, Stefan Krebs und das Team vom Märchenhotel