- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kamen mit 5 Kindern (alle zwischen 1 und 5) und waren fünf Tage im Weidelshof. Als unsere Rabauken ein Stückchen Tapete abrissen - behielten die Eigentümer Ruhe und Freundlichkeit. Als eine Tonente kaputt ging - blieben sie ruhig und freundlich. Als eine Nachttischlampe geschrottet wurde - sagten sie : Das kann mit Kindern passieren. Nie, aber nie wirkte die Familie genervt oder gestresst von dem Riesenrambazamba, der auf dem Hof war: Bauer, hast du einen Hammer? Wir wollen echte Nägel und hämmern! - Ja - Bauer, hast du gesehen, dass die Katze miaut hat? - Ja, tatsächlich. - Bauer, da steht ein Pferd..." Dialoge dieser Art erschüttern wirklich nur Hartgesottene nicht, wenn sie sie zum 50. Mal am Tag hörten. Es half sicherlich, dass die "Bäuerin", bzw. "Zimmerwirtin" im echten Leben Lehrerin ist und gut und erfahren mit kleinen Kindern umgehen kann. Selbst die alten Zimmerwirte gaben uns zu jedem Zeitpunkt das Gefühl: Ihr stört hier kein bisschen. Seid Willkommen. Trampoline haben alle, Katzen auch, Pferde auch. Aber die Gelassenheit, Kinder einfach alles ausprobieren zu lassen, was sie entdecken wollen (tote Igel begraben, Baumstämme aus dem Wald mit nach Hause nehmen, mit den Hofkatzen "Ritter und Burgfräullein" spielen - das ist der Mehrwert, der den Weidelshof für mich erholsam machte. Und nein: diese Bewertung ist nicht gekauft und geschönt, sondern ehrlich und geschrieben von einer Mutter, die mit drei bis fünf Kindern hier anreiste. Der Vater nickt und sagt: schreib noch, dass sie sogar Wildschweine totschießen können und echte Pfeile und Bögen schnitzen können. Kein Wellness-Schicki-Micki-Urlaub, aber total romanstische Astrid-Lindgren-Ferien. Ach...
Ich fand die Zimmer ausreichend und zwar wirklich gut ausreichend eingerichtet: mit Sparschäler, Teekanne, Babystuhl, Schonunterlage für die Matratzen, und alles andere konnten wir uns umproblematisch ausleihen: Pürierstab, Zeckenzange, Ponys...
Wir haben alles bekommen, was wir brauchten und sogar noch mehr: Abschiedsgeschenke, tote Äste und Butterkuchen.
Gut gelegen zwischen Wäldern und Bächen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf einem Bauernhof braucht man keinen Kinderclub, ALLES ist Kinderclub hier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |