Alle Bewertungen anzeigen
Mel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Bedingt empfehlenswert
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie wir erkennen konnten, gibt es 5-6 Ferienwohnungen. Die Eigentümer wohnen direkt nebenan, so dass man bei eiligen Fragen klingeln kann. Zum Hof gehören ein Stall mit Pferden, Schafen,Esel und viele Kaninchen. Leider auch etliche wirklich wirklich nervige Katzen.Wir hatten kaum die Tür auf schon stürmten sie herein und klauten Essen vom Tisch, unsere kleinste (2 J.) wurde ständig gebissen und gekratzt. Desweiteren saßen sie im Auto und ein Öffnen der Balkontür war für uns nicht möglich, da sofort wieder alles voller Katzen war. Unsere Vorstellung davon, unsere beiden Mädchen spielen zu lassen und Ihnen dabei von der Bank aus zuzuschauen bzw die Wohnungstür offen zu lassen war also absolut nicht umsetzbar. Bettwäsche haben wir selbst mitgebracht, da es uns pro Set 5 € gekostet hätte.Mit einem Preis von 59 € ist für uns das Preis-Leistungs Verhältnis aufgrund beschriebener Mängel nicht in Ordnung. Der Hof bezeichnet sich selbst als Märchenkinderbauernhof, welches durch die nachgebaute Weidelsburg (als Sandkastenzimmer) auch das Thema aufgreift aber dann leider nicht weiter führt.Grundsätzlich birgt er aber viel Potenzial. Wenn möglich,sollte man bei kleineren Kindern an eine Babywanne und einen Hochstuhl denken.Putzlapppen und Geschirrtücher,Bettwäsche sowie Handtücher müssen mitgebracht werden. Es gibt kein Backpapier und Sachen des täglichen Gebrauches. Man sollte planen, denn sonst wird man wie wir innerhalb von 5 Tagen 1000 € los :-( Unserer Meinung nach, hat der Hof viel Potenzial, leider fehlt manchmal das Herzblut. Dies spiegelt nur unsere eigenen Erfahrungen wieder und soll nicht als allgemeiner Zustand gesehen werden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unsere war relativ klein, vor allem die Küche (im Wohnraum) ist leider ziemlich eng geschnitten, so dass man kaum Arbeiten kann, wenn jemand am Tisch sitzt. Die Ausstattung der Küche war ok (leider fehlten wichtige Dinge wie zb. Salz, Handrührgerät;Backformen), grundsätzlich nicht schlimm, aber bei einem längeren Aufenthalt möchte man darauf ungern verzichten. Das Kinderzimmer war sehr klein (9 qm²) und verügt über ein Etagenbett, eine Kommode ohne Türen sowie eine kleine Holz-Wandgarderobe. Die Wände sind weiss und hatten in unserem Fall nur einen alten Janosch Kalender von 2009 an der Wand. Sehr schade, da es sehr viel Potenzial gebe um das Thema Märchen aufzugreifen. Das Schlafzimmer war ausreichend groß, allerdings waren die Matzratzen für uns sehr schlecht,die "Sprungfedern" waren schon deutlich zu spüren, so dass wir zusammen auf einer Matratze bzw dem Sofa schliefen. Das Bad ist groß genug, leider ist die Dusche etwas unglücklich gestaltet, so dass man kleinere Kinder nur duschen kann, eine Babywanne gibt es nicht. Das Wohnzimmer war gemütlich, und hatte eine Wickelecke, es gibt verwackelten Sat TV und einen großen Balkon, den wir leider aufgrund der vielen Katzen nicht nutzen konnten. Trotz Nachfrage hatten wir bis zum Ende keinen Hochstuhl für unsere 2 jährige. Die Wohnung war anfangs eiskalt, wurde aber gott sei Dank zum Ende hin endlich warm.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Hof an sich bietet einen Brötchenservice an, welchen wir angenommen haben. Leider wurde er sehr schlecht umgesetzt, so dass die Bestellungen grundsätzlich falsch waren.Auf Nachfrage hin kam nur der Kommentar, dass der Fahrer vielleicht schon betrunken (aufgrund des Faschings) wäre. Wir haben die Taverne Anesti ausprobiert (suuuuper!), das Pfannkuchenhaus in Kassel (Pancakes zwar lasch aber lecker, Eis angetaut und wieder eingefroren). Das beste Essen haben wir überraschenderweise im Tierpark Sababurg erhalten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir kamen aufgrund unserer beruflichen Verpflichtungen gegen 20 Uhr abends an und wurden zunächst einmal freundlich von der Schwiegertochter begrüsst. Sie zeigte uns die Wohnung und sagte für alles weitere wäre die Schwiegermutter am nächsten Tag zuständig. Tja, das wars dann erstmal.Sowohl der Senior als auch sein Sohn waren sehr sehr freundlich und gaben sich wirklich alle Mühe!Die Schwiegermama war sehr nett und sehhhhr gesprächsfreudig, so dass man sie manchmal bremsen musste. Die Schwiegertochter dagegen machte für uns den Anschein, dass sie von allem nur genervt sei. Sie war leider teilweise ziemlich pampig und wurde auch schon mal lauter (nicht uns gegenüber aber wenn etwas nicht funktioniert,zb Waschmaschine). Beschwerden hinsichtlich der Katze nahm sie nicht ernst,sondern behauptete mitsamt ihrer Schwiegermutter dass dies nicht sein könnte, bis sie den blutigen Arm unserer Kleinsten sah. Wir hatten zu Beginn des Urlaubes mehrmals nach einer zusätzlichen Woche im Sommer gefragt,jedoch bis zur Abreise keinerlei Auskunft bekommen. Wir zahlten für eine Endreinigung 35 €,mussten jedoch laut Aushang alles selbst reinigen (Ohne Lappen,Geschirrtücher,Putzmittel).Müll trennen und über den Hof hinters Haus tragen. Waschen war für 4 € möglich,allerdings lief dort ständig das Wasser aus, ausserdem fanden wir es etwas überhöht. Desweiteren gab es einen Brötchenservice, der aber vom 1.bis zum letzten Tag überhaupt nicht funktionierte (falsche Brötchen,harte Brötchen,gar keine Brötchen!)Grundidee super,Umsetzung schlecht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Hof liegt in Naumburg am Edersee. Ein Edeka ist zu Fuß (ca. 20 min Weg / 700 m mit dem Auto) sehr gut zu erreichen. Die Stadt verfügt über ein paar wenige aber gute Restaurants. In Kassel gibt es sehr viel zu erleben,leider waren sämtliche Hauptattraktionen wie das Gebrüder Grimm Museum geschlossen. Besonders empfehlen können wir den Tierpark Sababurg , den Zwergen-Spielplatz Indoor Spielplatz und die Taverna Anesti sowie das Pfannkuchenhaus. Wer wie wir ein TomTom mit Google Funktion besitzt wird dort sicher auf seine Kosten kommen! Wer wie wir Ruhe und Entspannung sucht, der wird es aber lieben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Leider waren wir hier ziemlich auf uns allein gestellt. Der Hof bot aber jeden Tag Ponyreiten an, sowie Striegeln für die Kinder, was begeistert angenommen wurde. Die Kinder konnten jeden Tag in die Ställe um Tiere zu streicheln und zu füttern. Der Hof verfügt über ein Spielzimmer, welches aber immer eiskalt war, trotz hoch gedrehter Heizung, was leider auch anderen unangenehm auffiel. Alles andere haben wir uns selbst rausgesucht, da die Flyer allesamt veraltet waren und zb das Gebrüder Grimm Museum geschlossen war. Der Hof selbst verfügt über eine Spielscheune mit Sandkasten und einer eingebauten Burgfassade (leider war die vorhandene Rutsche in keinem guten Zustand). Auf dem Hof gibt es verschiedene Fahrzeuge für die Kinder, die man allerdings nur vor der HAustür benutzen durfte, und die man auf keinen Fall ohne Aufsicht erlauben sollte, da ständig PKW auf den Hof und wieder runter fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mel
    Alter:26-30
    Bewertungen:8