- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Auditorium bezeichnet sich selbst als das größte Hotel Europas. Es wurde 2003 eröffnet, verfügt über 869 Zimmer, die sich auf vier Stockwerken und einer Gesamtfläche von 100. 000 qm verteilen. Herz des Hotels ist das Kongresszentrum, das sich über 56 Räume mit einer Gesamtfläche von 15. 000 qm erstreckt. Ein erstaunlich großer Teil der Konferenzräume trägt deutsche Namen, wie "Stuttgart" oder "Baden-Baden". Beim Betreten des Hotel sticht einem zunächst der große Kronleuchter ins Auge, sowie ein Kunstwerk in Form einer Art von 'Cadillac'. Die Flure - besser 'Halls' - muten an wie ein Museum: An den Wänden hängen alte Gobelins, es stehen historische Uhren und Pianos herum. Auch die Gemälde an der Wand tragen zu einem Ambiente bei, das einen fast erschlägt. Wir hatten quasi eine 'Zwangsübernachtung' in diesem Hotel, da unser Flug nach Madrid verspätet war und wir keinen Anschlussflug mehr bekommen konnten. Spanair quartierte uns daraufhin im Auditorium ein. Für eine Nacht ist das Hotel sicher ok. Für eine Städtreise nach Madrid allerdings gibt es sicher optimaler und schöner gelegene und preiswertere Hotels.
Die Standardzimmer weisen eine Größe von ca. 33 qm auf und sind nett eingerichtet. Das Bett hat eine Komfortgröße von 2x2 m und ist ziemlich straff. Das Bad ist ebenfalls sehr geräumig und verfügt über Badewanne mit Dusche, Fön, Bidet, ... Der Safe kann kostenlos genutzt werden. Die Fenster sind lt. Aufschrift "zu Ihrer Sicherheit" nicht zu öffnen Die Klimaanlage ist individuell zu regeln und sehr effizient, allerdings nicht gerade leise. Das Fernsehprogramm umfasst auch zahlreiche deutsche Programme. Eine Minibar ist vorhanden, allerdings erfährt man die Preise nur an der Rezeption: Eine Flasche Wasser (sin gas) 0, 5l kostet incl. Steuer 3, 21 EUR!! Die Zimmer nach vorn zur Autobahn sind wirklich nicht zu empfehlen! Es ist trotz (zwangs-)geschlossenem Fenster sehr laut. In den hinteren 'Blöcken' des Hotels hört man höchstens recht leise die Klimaanlagen. Schöne Aussichten darf man nirgends erwarten! Die Preise beginnen ab ca. 90 EUR (je Zimmer pro Nacht). Frühstück pro Person ca. 18 EUR.
Das Auditorium verfügt über drei Restaurants und einen Speisesaal (Madrid Buffet). In letzterem wird das Frühstück kredenzt und das Abendbuffet angeboten. Es handelt sich dabei um einen unvorstellbar großen Innenraum ohne Fenster, der auch wieder hoteltypisch dunkel und mit großen Gemälden eingerichtet ist. In der Mitte befindet sich stets das Buffet. Beim Frühstück (bis 11h) liegt der Schwerpunkt - spanien-typisch - auf süß. So gibt es reichlich Kuchen- und Gebäckauswahl. Die Brotsorten dagegen sind recht eingeschränkt. An warmen Speisen werden Jamon, Salchichas, (Rühr-) Eier, etc. angeboten. Das Gedeck ist so, wie man es für ein Hotel dieser Klasse erwarten darf: Zwei Gläser plus Mehrfach-Vorlegebesteck. Die Servietten werden übrigens beim Eindecken vom Kellner nicht mit den Händen berührt, sondern mit Besteck angefasst! Das Abendbüffet (bis ca. 23h) bietet versch. warme und kalte Fisch- u. Fleischspeisen samt Beilagen.
Das Personal ist durchweg freundlich. Am Empfang ist man sehr hilfsbereit. Die Englischkenntnisse sind - anders als sonst in Spanien - sehr gut! Es wurde ohne größere Unmutsbekenntnisse unserem Wunsch nach einem ruhigen Zimmer entsprochen. Die Abreise ist bis 12h, max. bis 14h möglich.
Das Hotel ist direkt am Flughafen Madrid-Barajas in einem Gewerbegebiet gelegen. Eine schöne oder ruhige Umgebung sucht man hier vergebens. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit dem hoteleigenen Bus - je nach Terminal und Mitreisenden - 15...30 min. Es werden auch Transfers in die Innenstadt angeboten, allerdings nicht im August!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Hotellobby befinden sich vier PCs mit Internetzugang. Diese können kostenlos benutzt werden.Sie befinden sich allerdings in einem recht desolaten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |